sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Agnès Raharolahy (* 7. November 1992 in Alençon) ist eine französische Leichtathletin, die sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat. Ihre größten Erfolge erzielte sie mit der französischen 4-mal-400-Meter-Staffel.

Agnès Raharolahy


Raharolahy bei den Europameisterschaften 2014

Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 7. November 1992 (29 Jahre)
Geburtsort Alençon, Frankreich
Größe 167 cm
Gewicht 58 kg
Karriere
Disziplin 400-Meter-Lauf
Bestleistung 52,23 s
Verein Nantes Métropole Athlétisme
Trainer Huruguen Emmanuel
Nationalkader seit 2013
Status aktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften 1 × 1 × 0 ×
Halleneuropameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U23-Europameisterschaften 0 × 0 × 1 ×
 Europameisterschaften
Gold Zürich 2014 4 × 400 m
Silber Berlin 2018 4 × 400 m
 Halleneuropameisterschaften
Gold Prag 2015 4 × 400 m
 U23-Europameisterschaften
Bronze Tampere 2013 4 × 400 m
letzte Änderung: 14. August 2018

Sportliche Laufbahn


Sie war zuerst Turnerin, bevor sie durch einen Zufall über ihren Bruder den Weg in die Leichtathletik fand. Erstmals machte sie auf sich aufmerksam, als sie bei den Junioreneuropameisterschaften 2011 in Tallinn über 400 Meter den vierten Platz erreichte und mit der französischen 4-mal-400-Meter-Staffel mit Louise-Anne Bertheau, Maëva Contion und Aurélie Chaboudez Fünfte wurde.

2013 war sie Ersatzläuferin, als die französische Staffel bei den Halleneuropameisterschaften in Göteborg auf Platz vier lief.[1] Im Sommer nahm Raharolahy an den U23-Europameisterschaften in Tampere teil, wo sie Vierte wurde und als Schlussläuferin die Staffel mit Lénora Guion-Firmin, Justine Fedronic und Louise-Anne Bertheau zur Bronzemedaille führen konnte.

2014 wurde sie mit Marie Gayot, Lenora Guion-Firmin und Floria Gueï Vierte bei den IAAF World Relays. Ihr erster Titelgewinn bei einem internationalen Großereignis gelang Agnès Raharolahy schließlich bei den Europameisterschaften 2014 in Zürich, als sie mit Muriel Hurtis, Marie Gayot und Floria Gueï Europameisterin werden konnte.

Auch bei den Halleneuropameisterschaften 2015 in Prag konnte Raharolahy mit der französischen Staffel mit Floria Gueï, Elea Mariama Diarra und Marie Gayot die Goldmedaille gewinnen. Im Juni 2015 verbesserte sie ihre 400-Meter-Bestleistung auf 52,23 s. Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Peking kam sie mit der Staffel mit Estelle Perrossier, Marie Gayot und Floria Gueï auf den siebten Platz.

In der Hallensaison 2017 stellte Agnès Raharolahy eine neue Bestleistung auf und nahm auch an den Halleneuropameisterschaften in Belgrad teil. Über 400 Meter gelangte sie dort bis ins Halbfinale und mit der Staffel erreichte sie Platz fünf.[2]


Bestzeiten





Einzelnachweise


  1. Championnats d'Europe d'athlétisme en salle 2013 athle.fr
  2. Archivlink (Memento vom 3. April 2015 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Raharolahy, Agnès
KURZBESCHREIBUNG französische Leichtathletin
GEBURTSDATUM 7. November 1992
GEBURTSORT Alençon

На других языках


- [de] Agnès Raharolahy

[fr] Agnès Raharolahy

Agnès Raharolahy (née le 7 novembre 1992 à Alençon) est une athlète française d'origine malgache, spécialiste du 400 mètres et du relais 4 × 400 mètres.

[ru] Рааролаи, Агнес

Агне́с Рааролаи́ (фр. Agnès Raharolahy; род. 7 ноября 1992, Алансон, департамент Орн, Франция) — французская легкоатлетка, специализирующаяся в беге на 400 метров. Победительница чемпионатов Европы 2014 года и 2015 года в помещении в эстафете 4×400 метров. Член сборной Франции на летних Олимпийских играх 2016 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии