sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alberto Regazzoni (* 4. Mai 1983 in Lugano) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Alberto Regazzoni
Personalia
Geburtstag 4. Mai 1983
Geburtsort Lugano, Schweiz
Grösse 169 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
1990–1999 FC Lugano
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2003 FC Lugano 26 0(3)
2003–2004 FC Malcantone Agno 34 (12)
2004–2007 FC Sion 84 (18)
2007–2010 BSC Young Boys 96 (14)
2011–2012 FC St. Gallen 52 0(7)
2013 FC Sion 11 0(0)
2014–2017 FC Chiasso 97 (16)
2017 FC Mendrisio-Stabio 11 0(2)
2018 AC Sementina ()
2018–2019 FC Rancate ()
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2006–2007 Schweiz 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Februar 2021

2 Stand: 15. Februar 2021


Karriere



Verein


Alberto Regazzoni startete seine Karriere beim FC Lugano. Dort blieb er bis zur Saison 2002/03, ehe er zu Malcantone Agno wechselte. Hier blieb er während zwei Spielzeiten, bis er zum Ligakonkurrenten FC Sion wechselte, wo er sich auf Anhieb als Stammspieler etablierte. Bisheriger Höhepunkt in seiner Karriere war der überraschende Gewinn des Schweizer Cups in der Saison 2005/06 mit dem damals zweitklassigen FC Sion. Im Final gegen den BSC Young Boys wurde er in der 2. Hälfte eingewechselt und schoss im Elfmeterschiessen den letzten und entscheidenden Elfer.

Im Sommer 2007 wechselte Regazzoni zum BSC Young Boys, wo er sich unter dem Trainer Martin Andermatt nicht richtig durchzusetzen konnte. Nach dessen Entlassung übernahm Vladimir Petković das Amt und Alberto Regazzoni spielte von da an in seinem 3-4-3-System eine wichtige Rolle als sehr schneller flinker Aussenstürmer.

Nachdem er in der Hinrunde der Saison 2010/11 nur noch zu zwölf Einsätzen gekommen war, wechselte er im Winter zum FC St. Gallen. Nachdem es in der Saison 2012/13 zu Unstimmigkeiten kam, und er in die 2. Mannschaft abgeschoben wurde, wechselte er im Februar 2013 zum FC Sion zurück.

Da er bei den Wallisern in der Spielzeit 2013/14 nicht mehr zu Einsätzen kam, schloss er sich im Januar 2014 dem FC Chiasso an.

Im Sommer 2017 verabschiedete er sich vom Profilfussball und spielte fortan noch für den FC Mendrisio, AC Sementina und FC Rancate, bei dem er zu dem ein halbes Jahr Trainer war.


Nationalmannschaft


Regazzoni gab sein Debüt als Fussballnationalspieler am 2. September 2006 im Spiel Schweiz gegen Venezuela.


Titel und Erfolge


FC Sion
Schweizer Cupsieger
2006

Nach der Karriere


Heute arbeitet Regazzoni beim Tessiner Grenzwachtkorps.[1]




Einzelnachweise


  1. David Gadze: Evergreen: Alberto Regazzoni war ein Unruheherd für Gegner und Trainer. Abgerufen am 15. Februar 2021.
Personendaten
NAME Regazzoni, Alberto
ALTERNATIVNAMEN Rega
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 4. Mai 1983
GEBURTSORT Lugano

На других языках


- [de] Alberto Regazzoni

[en] Alberto Regazzoni

Alberto Regazzoni (born 4 May 1983)[1] is a footballer from Switzerland who currently plays as left winger for AC Sementina.[2][1] He has also played for the Swiss national squad.

[es] Alberto Regazzoni

Alberto Regazzoni (Lugano, Suiza, 1 de mayo de 1983), es un futbolista suizo. Juega de volante y su actual equipo es el Sion de Suiza.

[fr] Alberto Regazzoni

Alberto Regazzoni est un footballeur international suisse, né le 4 mai 1983 à Lugano, il joue au poste d'aillier pour le FC Chiasso. Il a été sélectionné en équipe nationale par Köbi Kuhn de 2006 à 2007.

[it] Alberto Regazzoni

Alberto Regazzoni (Lugano, 4 maggio 1983) è un ex calciatore svizzero, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии