sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Aleksandre Amisulaschwili (georgisch ალექსანდრე ამისულაშვილი, englische Transkription: Aleksandr Amisulashvili; * 20. August 1982 in Tiflis) ist ein georgischer Fußballspieler.

Aleksandre Amisulaschwili
Personalia
Geburtstag 20. August 1982
Geburtsort Tiflis, Sowjetunion
Größe 187 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
bis 1998 FC Kacheti Telawi
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1998–1999 FC Kacheti Telawi 25 0(3)
1999–2000 Torpedo Kutaissi 7 0(0)
2000–2001 FC Samtredia 11 0(0)
2001–2003 Dinamo Tiflis 85 (11)
2004–2005 Dynamo Kiew 17 0(1)
2004–2005 Dynamo-2 Kiew 0 0(0)
2005–2006  Dnipro Dnipropetrowsk (Leihe) 0 0(0)
2005 Dinamo Tiflis 15 0(0)
2006  Tawrija Simferopol (Leihe) 10 0(0)
2006  Schinnik Jaroslawl (Leihe) 18 0(1)
2007–2010 Spartak Naltschik 98 (10)
2010–2011 Kayserispor 22 0(1)
2011–2012 FK Krasnodar 54 0(1)
2013–2014 Krylja Sowetow Samara 42 0(1)
2014–2015 İnter Baku 23 0(2)
2015–2016 Karşıyaka SK 14 0(2)
2016– Dinamo Tiflis
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2000 Georgien U-19 2 0(0)
2001–2002 Georgien U-21 4 0(1)
2002– Georgien 45 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 16. Februar 2016

Karriere



Verein


Amisulaschwili begann mit dem Vereinsfußball bei FC Kacheti Telawi und wurde hier 1998 in den Profikader aufgenommen. Nach einer Saison im Profikader wechselte er zu Torpedo Kutaissi. Hier blieb er ebenfalls eine Spielzeit lang und heuerte nach einer Zwischenstation bei FC Samtredia 2001 bei Dinamo Tiflis. Bei diesem Verein wurde er schnell zum Stammspieler und georgischen A-Nationalspieler. Nach diesen Entwicklungen verpflichtete ihn 2004 Dynamo Kiew. Hier wurde er in erst in der Dynamo-2 Kiew, der Zweitmannschaft des Vereins, eingesetzt und anschließend an Dnipro Dnipropetrowsk ausgeliehen. 2005 kehrte er schließlich zu Dinamo Tiflis zurück. Auch hier gelang es ihm nicht mehr sich als Stammspieler zu etablieren. So wurde er erst an die Vereine Tawrija Simferopol und Schinnik Jaroslawl ausgeliehen und anschließend 2006 an Spartak Naltschik abgegeben.

Zur Saison 2010/11 wechselte er in die türkische Süper Lig zu Kayserispor. Bei diesem Klub blieb er nur bis zur nächsten Rückrunde und wechselte anschließend zu FK Krasnodar. Nach Krasnodar spielte er anschließend für Krylja Sowetow Samara und İnter Baku.

Zur Spielzeit 2014/15 wechselte er in die türkische TFF 1. Lig zu Karşıyaka SK. Im Januar 2016 kehrte er zu Dinamo Tiflis zurück.


Nationalmannschaft


Amisulaschwili startete seine Nationalmannschaftskarriere 2000 mit einem Einsatz für die georgische U-19-Nationalmannschaft. Nachfolgend spielte er für die U-21-Nationalmannschaft.

Im März 2002 debütierte er für die georgische Nationalmannschaft.



Commons: Aleksandre Amisulaschwili – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Amisulaschwili, Aleksandre
ALTERNATIVNAMEN ამისულაშვილი, ალექსანდრე (georgisch); Amisulashvili, Aleksandr (englische Transkription)
KURZBESCHREIBUNG georgischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. August 1982
GEBURTSORT Tiflis, Georgische SSR

На других языках


- [de] Aleksandre Amisulaschwili

[en] Aleksandre Amisulashvili

Aleksandre Amisulashvili (Georgian: ალექსანდრე ამისულაშვილი; born 20 August 1982 in Tbilisi) is a retired Georgian international footballer.

[fr] Alexander Amisulashvili

Alexander Amisulashvili (né le 20 août 1982) est un footballeur international géorgien.

[it] Aleksandr Amisulashvili

Aleksandr Amisulashvili (in georgiano: ალექსანდრე ამისულაშვილი?; Telavi, 20 agosto 1982) è un ex calciatore georgiano, di ruolo difensore.

[ru] Амисулашвили, Александр Георгиевич

Алекса́ндр Гео́ргиевич Амисулашви́ли (груз. ალექსანდრე გიორგის ძე ამისულაშვილი; 20 августа 1982, Телави[4], Грузинская ССР, СССР) — грузинский футболист, защитник. Чемпион Грузии 1999/00, 2002/03 и обладатель Кубка Грузии 2003 года[6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии