sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alphonse Marie Tchami Djomaha (* 14. September 1971 in Douala, Kamerun) ist ein ehemaliger kamerunischer Fußballspieler und heutiger Trainer.

Alphonse Tchami
Personalia
Voller Name Alphonse Marie Tchami Djomaha
Geburtstag 14. September 1971
Geburtsort Douala, Kamerun
Größe 180 cm
Position Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1990–1991 Unisport Bafang
1992 Vejle BK 12 0(6)
1992–1995 Odense BK 65 (28)
1995–1997 Boca Juniors 48 (11)
1997–1999 Hertha BSC 29 0(3)
1999–2000 al-Wasl
2000 Dundee United 3 0(0)
2001 OGC Nizza 6 0(1)
2001–2002 Tschernomorez Noworossijsk 4 0(0)
2002–2003 Guangzhou R&F
2003 al Nejmeh
2003–2005 RC Épernay
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1988–2004 Kamerun 57 (21)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

In Deutschland wurde Tchami, der auf der Position des Mittelstürmers spielte, vor allem durch seine Zeit beim Bundesligisten Hertha BSC von 1997 bis 1999 und durch seine internationalen Auftritte in der Nationalelf Kameruns bekannt.


Karriere


Tchami begann seine Karriere bei Unisport de Bafang, von wo aus er 1992 zu Odense BK nach Dänemark wechselte. 1995 ging er nach Südamerika zum argentinischen Fußballverein Boca Juniors, wo er 11 Tore erzielte. Die denkwürdigsten ist das Ziel, das er mit dem Sieg 4:2 erzielte gegen Erzrivalen Boca, River Plate. 1997 wechselte er mit großen Erwartungen und einer Ablöse in Höhe von 2,2 Millionen DM[1] zur Berliner Hertha, wo er zu 29 Einsätzen in der Bundesliga kam, in denen er drei Tore erzielte.[2] Aus Berlin wechselte er 1999 zu Al-Vasl nach Dubai.

In der Folgezeit wechselte Tchami häufig seine Vereine, so ging er bereits im Sommer 2000 nach einem Jahr in Dubai nach Schottland zu Dundee United, ein halbes Jahr darauf nach Frankreich zu OGC Nizza und sechs Monate später, im Sommer 2001, zu Tschernomorez Noworossijsk in die russische Premjer-Liga. Er wechselte Anfang 2002 zum chinesischen Klub Shenyang Jinde, wo er 2004 seine Karriere beendete.

Für sein Land Kamerun nahm Tchami zweimal an Fußballweltmeisterschaften teil: 1994 in den USA und 1998 in Frankreich. Ebenso gehörte er zweimal beim Afrika-Cup zum kamerunischen Aufgebot: Beim Afrika-Cup 1996 in Südafrika und Afrika-Cup 1998 in Burkina Faso. Dabei erzielte er vier Tore beim Afrika-Cup, bei Weltmeisterschaften blieb er in seinen vier Einsätzen ohne Torerfolg.

Die Chinese Football Association verpflichtete Tchami als Fußballtrainer für Shaolin-Schüler in Henan.[3]




Einzelnachweise


  1. Artikel in der Berliner Zeitung von Michael Jahn zu Herthas Offensivkräften in der Saison 97/98, abgerufen am 5. September 2008
  2. Spielerstatistik Tchami bei Hertha BSC, abgerufen am 5. September 2008
  3. Kickende Shaolin. In: Spiegel Online. 25. März 2011, abgerufen am 25. März 2011.
Personendaten
NAME Tchami, Alphonse
ALTERNATIVNAMEN Tchami Djomaha, Alphonse Marie
KURZBESCHREIBUNG kamerunischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. September 1971
GEBURTSORT Bafang, Kamerun

На других языках


- [de] Alphonse Tchami

[en] Alphonse Tchami

Alphonse Marie Tchami Djomaha (born 14 September 1971) is a Cameroonian former professional footballer who played as a striker. At international level, he represented Cameroon at the 1994 and 1998 FIFA World Cups.

[es] Alphonse Tchami

Alphonse Marie Tchami (14 de septiembre de 1971, Batouri, Camerún) es un exfutbolista camerunés. Se desempeñaba como delantero. Actualmente es el vicepresidente de la Federación Camerunesa de Fútbol.[1]

[fr] Alphonse Tchami

Alphonse Tchami est un ancien footballeur camerounais né le 14 septembre 1971 à Douala. Il évoluait au poste d'attaquant.

[it] Alphonse Tchami

Alphonse Tchami (Batouri, 14 settembre 1971) è un ex calciatore camerunese, di ruolo attaccante.

[ru] Чами, Альфонс

Альфонс Мари Чами Джомаха (фр. Alphonse Marie Tchami Djomaha; 14 сентября 1971, Батури, Камерун) — камерунский футболист, игрок национальной сборной Камеруна, с которой участвовал на ЧМ-1994 и ЧМ-1998. Играл в клубах четырёх континентов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии