sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andrea Raggi (* 24. Juni 1984 in La Spezia) ist ein italienischer Fußballspieler.

Andrea Raggi
Andrea Raggi (2014)
Personalia
Geburtstag 24. Juni 1984
Geburtsort La Spezia, Italien
Größe 187 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
0000–2002 FC Empoli
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2002–2008 FC Empoli 101 (2)
2003–2004  US Carrarese  (Leihe) 29 (1)
2008–2011 US Palermo 2 (0)
2009  Sampdoria Genua (Leihe) 13 (0)
2009–2010  FC Bologna  (Leihe) 31 (1)
2010–2011  SSC Bari  (Leihe) 16 (0)
2011–2012 FC Bologna 31 (0)
2012–2019 AS Monaco 161 (8)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007 Italien U-21 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 24. Mai 2019

Karriere



Verein


Raggi kommt aus der Jugendabteilung des FC Empoli. Mit 18 Jahren und dem damit verbundenen Wechsel in den Männerbereich wurde er an den Viertligisten US Carrarese verliehen, um dort erste Spielpraxis zu sammeln. Nach einer Saison kehrte er zu Empoli zurück, die zwischenzeitlich von der Serie A in die Serie B abgestiegen waren. Gleich in seiner ersten Saison konnte Raggi mit seinen Mannschaftskameraden den direkten Wiederaufstieg feiern und sich in die Stammformation spielen. Durch den italienischen Fußballskandal in der Saison 2006/07, konnte er mit Empoli einen hervorragenden siebten Tabellenplatz und die damit verbundene Teilnahme am UEFA-Pokal erreichen. Ab der Saison 2008/09 spielte der Verteidiger beim Ligakonkurrenten US Palermo, die ihn jedoch bereits in der Winterpause an Sampdoria Genua ausgeliehen haben. Nachdem er die Saison 2009/10 als Leihspieler beim FC Bologna verbracht hatte, ging er im Juli 2010 auf Leihbasis zum SSC Bari. Dem apulischen Verein wurde außerdem eine Kaufoption zugesichert.[1] Diese zog der Verein allerdings, woraufhin Raggi im Sommer 2011 für 200 Tausend Euro zum FC Bologna wechselte. Dort verbrachte er aber nur ein Jahr, bevor er sich im Sommer 2012 ablösefrei dem AS Monaco anschloss.

Nach Ende der Saison 2018/19 verlängerte der AS Monaco Raggis Vertrag nicht.[2]


Nationalmannschaft


Für die U-21-Nationalmannschaft Italiens bestritt Andrea Raggi im Jahr 2007 insgesamt drei Spiele.


Erfolge


FC Empoli

AS Monaco



Commons: Andrea Raggi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ufficializzati Rinaldi e Raggi (Memento vom 19. Juli 2010 im Internet Archive)
  2. Raggi leaves Monaco. In: football-italia.net. 28. Juni 2019, abgerufen am 2. Februar 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Raggi, Andrea
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. Juni 1984
GEBURTSORT La Spezia, Italien

На других языках


- [de] Andrea Raggi

[en] Andrea Raggi

Andrea Raggi (Italian pronunciation: [anˈdrɛːa ˈraddʒi]; born 24 June 1984) is an Italian retired professional footballer who plays as a defender. He was a versatile player, being capable of playing both as a centre back and as a right back.

[it] Andrea Raggi

Andrea Raggi (La Spezia, 24 giugno 1984) è un ex calciatore italiano, difensore.

[ru] Раджи, Андреа

Андре́а Ра́джи (итал. Andrea Raggi; 24 июня 1984, Специя, Италия) — итальянский футболист, защитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии