sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Andreas Landgren (* 17. März 1989 in Helsingborg) ist ein schwedischer Fußballspieler. Der Abwehrspieler debütierte 2009 in der schwedischen Nationalmannschaft. Er steht seit Januar 2010 bei Udinese Calcio unter Vertrag, ist in der Saison 2010/11 jedoch an den niederländischen Ehrendivisionär Willem II aus Tilburg ausgeliehen.

Andreas Landgren
Landgren im August 2009
Personalia
Geburtstag 17. März 1989
Geburtsort Helsingborg, Schweden
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
1995–2008 Helsingborgs IF
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2009 Helsingborgs IF 52 (4)
2010– Udinese Calcio 0 (0)
2010–  Willem II (Leihe) 13 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2006–2008 Schweden U-18/19 13 (2)
2008– Schweden U-21 8 (0)
2009 Schweden 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Mai 2011

2 Stand: 1. März 2010


Werdegang


Landgren, dessen Eltern Raija Saarinen und Sven-Åke Landgren selbst in Schwedens höchsten Fußballligen spielten, begann 1995 mit dem Fußballspielen bei Helsingborgs IF. Dort durchlief er die gesamten Jugendmannschaften und spielte sich auch in die schwedischen Nachwuchsnationalmannschaften, deren Mannschaftskapitän er war.[1]

2006 rückte Landgren in den Kader Männermannschaft des Klubs auf. Am 26. Oktober des Jahres debütierte er in der Allsvenskan, als er beim 4:2-Auswärtserfolg bei Kalmar FF in der Schlussminute für McDonald Mariga eingewechselt wurde. In der Folge konnte er sich im Kader etablieren, kam als Nachwuchsspieler jedoch nur unregelmäßig zum Einsatz. Im Verlauf der Spielzeit 2008 etablierte er sich in der Stammformation, so dass auch Jörgen Lennartsson und Tommy Söderberg, die Auswahltrainer der schwedischen U-21-Nationalmannschaft, auf ihn aufmerksam wurden und ihn im August beim 1:1-Unentschieden gegen die finnische Nachwuchsauswahl in der Juniorennationalmannschaft debütieren ließen.

Zudem rückte Landgren ins Blickfeld des Nationaltrainers Lars Lagerbäck, der ihn in den Kader der A-Nationalmannschaft anlässlich einer Nordamerikatour berief. Am 28. Januar 2009 wirkte er als Einwechselspieler ab der 75. Spielminute für Alexander Farnerud mit, den Torschützen des einzigen Treffers beim 1:0-Erfolg über die mexikanische Nationalmannschaft. In der anschließenden Spielzeit kam er bis zur Sommerpause in zehn Spielen zum Einsatz und Ende Mai beriefen Lennartsson und Söderberg ihn neben seinen Vereinskameraden Joel Ekstrand und Pär Hansson in den Kader für die U-21-Europameisterschaftsendrunde im Sommer im eigenen Land, wo er einer von elf Spielern mit A-Nationalmannschaftserfahrung ist.[2] Mit der Auswahl erreichte er das Halbfinale des Turniers, in dem sie an der englischen U-21-Auswahl scheiterte.

Kurz nach Ende des Turniers unterschrieb Landgren einen ab Januar 2010 laufenden, bis 2013 gültigen Vertrag beim italienischen Klub Udinese Calcio.[3] An der Seite von Rasmus Jönsson, Henrik Larsson, Joel Ekstrand und René Makondele beendete er die Spielzeit in Schweden und erreichte mit dem Klub den achten Platz.


Einzelnachweise


  1. hd.se: „Andreas är redan bättre än pappa“ (Memento vom 20. Januar 2009 im Internet Archive) (abgerufen am 18. Juni 2009)
  2. svenskfotboll.se: „U21 herr: EM-truppen uttagen“ (abgerufen am 18. Juni 2009)
  3. hd.se: „Landgren blir proffs i Udinese“ (abgerufen am 1. März 2010)


Personendaten
NAME Landgren, Andreas
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 17. März 1989
GEBURTSORT Helsingborg, Schweden

На других языках


- [de] Andreas Landgren

[en] Andreas Landgren

Sven Andreas Landgren (born 17 March 1989) is a Swedish footballer who plays for Helsingborgs IF as a midfielder or defender.

[fr] Andreas Landgren

Andreas Landgren est un footballeur international suédois né le 17 mars 1989 à Helsingborg. Actuellement avec le club d'Helsingborgs IF, il peut évoluer au poste de défenseur ou de milieu défensif.

[it] Andreas Landgren

Sven Andreas Landgren (Helsingborg, 17 marzo 1989) è un calciatore svedese, difensore o centrocampista dell'Helsingborg.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии