sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Courtney Fortson (* 23. Mai 1988 in Montgomery, Alabama) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Zuletzt spielte bei Awtodor Saratow in Russland auf der Position des Spielmachers.

Basketballspieler
Basketballspieler
Courtney Fortson
Spielerinformationen
Voller Name Courtney Fortson
Geburtstag 23. Mai 1988
Geburtsort Montgomery, Alabama, USA
Größe 180 cm
Position Point Guard
Highschool Montgomery, Alabama
Lenoir, North Carolina
College University of Arkansas, Arkansas
NBA Draft 2010, nicht ausgewählt
Liga VTB-UL
Trikotnummer 4
Vereine als Aktiver
2007–2010 Vereinigte Staaten Arkansas Razorbacks (NCAA)
2010–2011 Rumänien Steaua Bukarest
2011 0 000 Vereinigte Staaten Reno Bighorns (D-League)
2011–2012 Vereinigte Staaten Los Angeles D-Fenders (D-League)
2012 0 000 Vereinigte Staaten Los Angeles Clippers
2012 0 000 Vereinigte Staaten Houston Rockets
2012 0 000 Vereinigte Staaten Rio Grande Valley Vipers (D-League)
2012–2013 Vereinigte Staaten Los Angeles D-Fenders
2013 0 000 Venezuela Trotamundos de Carabobo
2013 0 000 Dominikanische Republik Caneros de la Romana
2013–2014 Russland Awtodor Saratow
2014 0 000 Venezuela Trotamundos de Carabobo
2014 0 000 Russland Awtodor Saratow

Karriere


Courtney Fortson wurde beim NBA-Draft 2010 nicht ausgewählt. Er unterschrieb im November 2010 einen Vertrag beim rumänischen Steaua Bukarest. Er verließ Rumänien nach zwei Monaten und unterschrieb im März 2011 bei Reno Bighorns in der NBA D-League. Im November 2011 bekam er einen Kontrakt beim Ligakonkurrenten Los Angeles D-Fenders. Seine bisher einzigen Spielzeiten in der NBA hatte Fortson 2012. Im Januar bekam er ein 10-Tages Vertrag bei Los Angeles Clippers und im März ebenfalls ein 10-Tages Vertrag bei Houston Rockets. Die nächste Saison spielte Fortson wieder in der D-League bei Los Angeles D-Fenders. Hier wurde er zum D-League All-Star Game 2012/13 eingeladen. Für die Saison 2013/14 ging Fortson in die russische Superliga zu Awtodor Saratow. Er gewann mit seinem Klub die Superliga und wurde zum MVP der Saison gewählt.[1] In der nächsten Saison 2014/15 spielte er mit Awtodor in der VTB-UL. Hier wurde er Im Dezember 2014 zum Spieler des Monats gewählt. In der gleichen Saison spielte er mit Awtodor auch in der EuroChallenge. In beiden Turnieren erreichte er mit seinem Club die Play-offs.


Erfolge und Auszeichnungen




Commons: Courtney Fortson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Кортни Фортсон – MVP Суперлиги сезона-2013/14. Sports.ru, 12. Mai 2014, abgerufen am 2. Juni 2015 (russisch).
Personendaten
NAME Fortson, Courtney
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 23. Mai 1988
GEBURTSORT Montgomery, Alabama

На других языках


- [de] Courtney Fortson

[en] Courtney Fortson

Courtney Fortson (born May 23, 1988) is an American professional basketball player for Bnei Herzliya of the Israeli Basketball Premier League. He played college basketball for the Arkansas Razorbacks.

[ru] Фортсон, Кортни

Кортни Фортсон (англ. Courtney Fortson; 23 мая 1988, Монтгомери, Алабама, США)[1] — американский профессиональный баскетболист, играющий на позиции разыгрывающего защитника.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии