sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Domingo Tejera (* 27. Juli 1899 in Montevideo; † 30. Juni 1969 ebenda) war ein uruguayischer Fußballspieler.

Domingo Tejera
Personalia
Geburtstag 27. Juli 1899
Geburtsort Montevideo, Uruguay
Sterbedatum 30. Juni 1969
Sterbeort Montevideo, Uruguay
Größe 189 cm
Position Abwehr
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1918–1932 Wanderers 287 (5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1922–1932 Uruguay 20 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Vereinskarriere


Bereits in seinem Debütjahr – er gehörte bereits mit 18 Jahren zur Ersten Mannschaft – feierte der mit 1,89 außergewöhnlich große Abwehrspieler mit den Bohemios genannten Wanderers nach gewonnener Meisterschaft der Segunda División seinen persönlichen Aufstieg in die höchste uruguayische Spielklasse, wo er alsbald in der Ersten Mannschaft debütierte. 1922 wurde er mit seiner Mannschaft uruguayischer Vizemeister, als seitens der AUF Nacional vorzeitig zum Meister erklärt wurde. In den nächsten Saisons im von der Federación Uruguaya de Football ausgerichteten Campeonato Uruguayo de la Federación Uruguaya de Football antretend, wurde Tejera dort mit seinen Mitspielern 1923 Meister und 1924 Vize-Meister. Zu dieser Zeit war der komplette und insbesondere mit seiner Physis überzeugende Spieler Tejera auch Kapitän der Wanderers. 1924 steht zudem der Gewinn der Copa Río de La Plata für ihn zu Buche. 1931 sicherte er sich mit den Wanderers den uruguayischen Meistertitel. Nach der Folgesaison beendete er, immer noch als Kapitän, seine Laufbahn bei dem Verein, dem er im Verlaufe seiner gesamten Karriere treu blieb.


Nationalmannschaft


Erstmals beim Campeonato Sudamericano 1920 im chilenischen Viña del Mar zum erfolgreichen, da titelgewinnenden Aufgebot der uruguayischen Fußballnationalmannschaft gehörend, wurde er auch in den beiden folgenden Jahren immer wieder in den Nationalmannschaftskader berufen und war Teil der 1922 beim Copa Lipton erfolgreichen Auswahl. Zwischen 1923 und 1925 gehörte er ununterbrochen der uruguayischen Auswahl der FUF an. Nach Wiedervereinigung der Verbände nahm er 1926 erneut am Campeonato Sudamericano teil, das auch diesmal Uruguay gewann. Im Folgejahr war er beim Campeonato Sudamericano 1927 unangefochtener Stammspieler der Celeste. Der Gewinn der Goldmedaille mit der uruguayischen Auswahl bei den Olympischen Sommerspielen 1928 (ohne eigenen Spieleinsatz) und die Teilnahme bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1930, bei der Uruguay sich bei der erstmaligen Austragung dieser Veranstaltung den Weltmeistertitel sichern konnte, waren weitere Bausteine seiner großen Karriere.[1] Im Verlauf des WM-Turniers wurde er jedoch nur einmal im Vorrunden-Spiel gegen Peru eingesetzt, in dem er sich durch einen Tritt Lavalles eine schwere Verletzung am linken Knie zuzog, deren Folgen ihn letzten Endes auch zwei Jahre später zum Karriereende zwangen. 1928 gewann er mit der Celeste zudem ein weiteres Mal die Copa Lipton, zwei Jahre später auch die Copa Newton.

Tejera absolvierte insgesamt 20 Länderspiele im Zeitraum 23. September 1922 bis 15. Mai 1932, bei denen er nicht ins gegnerische Tor traf.[2] Die Internetpräsenz der Wanderers dagegen erwähnt 30 Länderspieleinsätze, bei denen vermutlich die FUF-Einsätze mitberücksichtigt wurden.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. WM-Kader Uruguays bei der WM 1930 auf fifa.com (Memento vom 17. Oktober 2007 im Internet Archive)
  2. Statistische Daten zu den Länderspieleinsätzen in der uruguayischen Nationalmannschaft auf www.rsssf.com
Personendaten
NAME Tejera, Domingo
KURZBESCHREIBUNG uruguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 27. Juli 1899
GEBURTSORT Montevideo, Uruguay
STERBEDATUM 30. Juni 1969
STERBEORT Montevideo, Uruguay

На других языках


- [de] Domingo Tejera

[en] Domingo Tejera

Domingo Tejera (July 22, 1899 in Montevideo- June 30, 1969) was a football player from Uruguay.[1] He was part of the Uruguay team that won the gold medal at the 1928 Summer Olympics,[2] and the 1930 FIFA World Cup held in Uruguay.

[es] Domingo Tejera

Domingo Tejera (9 de julio de 1899, Montevideo - 18 de julio de 1969)[1] fue un futbolista uruguayo que jugaba como zaguero. Toda su carrera la hizo en el Montevideo Wanderers Fútbol Club. Defendiendo a su selección se coronó campeón del mundo en 1930 y campeón olímpico en 1928.

[fr] Domingo Tejera

Domingo Tejera (né le 22 juillet 1899 à Montevideo et mort le 30 juin 1969) était un footballeur international uruguayen médaillé olympique en 1928 et champion du monde en 1930.

[it] Domingo Tejera

Domingo Tejera (Montevideo, 22 luglio 1899 – Montevideo, 30 giugno 1969) è stato un calciatore uruguaiano, di ruolo Campione del Mondo nel 1930, sudamericano nel 1920 e nel 1926 ed olimpico nel 1928 con la nazionale uruguayana.

[ru] Техера, Доминго

Доминго Техера (исп. Domingo Tejera; 27 сентября 1899 — 30 июня 1969) — уругвайский футболист, защитник, игрок сборной Уругвай, провёл за неё 17 матчей, в 9-ти был капитаном. Чемпион мира 1930, чемпион Олимпийских игр 1928 года. Дядя Эусебио Техеры, чемпиона мира 1950 года[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии