sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Fadil Vokrri (* 23. Juli 1960 in Sfeçla bei Podujeva[1], Föderative Volksrepublik Jugoslawien; † 9. Juni 2018 in Pristina, Kosovo) war ein jugoslawischer Fußballspieler sowie Präsident des Fußballverbandes des Kosovo (FFK).

Fadil Vokrri
Vokrri mit Jugoslawien im November 1987
Personalia
Voller Name Fadil Vokrri
Geburtstag 23. Juli 1960
Geburtsort Sfeçla, Föderative Volksrepublik Jugoslawien
Sterbedatum 9. Juni 2018
Sterbeort Pristina, Kosovo
Position Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1980–1986 FC Prishtina 172 (55)
1986–1989 Partizan Belgrad 55 (18)
1989–1990 Olympique Nîmes 24 (13)
1990–1992 Fenerbahçe Istanbul 43 (13)
1992–1993 FC Bourges 30 (10)
1993–1995 EDS Montluçon 39 (12)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1984–1987 Jugoslawien 12 (6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Der Kosovo-Albaner stand zwölf Mal in der jugoslawischen Nationalmannschaft und schoss dabei sechs Tore. Seinen Karrierehöhepunkt erreichte er in den 1980er Jahren, als er für FK Priština und Partizan Belgrad spielte. In den Jahren 1990 bis 1992 spielte er für den türkischen Fußballclub Fenerbahçe Istanbul. Von dort zog er nach Frankreich, wo er als Spieler und zum Schluss auch als Trainer in der 2. Liga tätig war. Später wurde er Präsident des FC Prishtina.[1] Unter seiner Leitung wurde unter anderem das Stadion Pristina modernisiert.

Im Februar 2008 wurde er zum Präsidenten des Fußballverbandes des Kosovo (FFK) gewählt.[1] In seiner Amtszeit setzte er sich für eine Aufnahme des Verbands in die UEFA und die FIFA ein,[2] die am 3. Mai[3] bzw. am 13. Mai 2016 erfolgte. Am 15. Januar 2016 wurde Vokrri in seiner Position als Präsident der FFK für eine dritte Amtszeit von vier Jahren bestätigt.[1] Am 9. Juni 2018 verstarb Vokrri an einem Herzinfarkt.[4] Nach seinem Tod wurde das Stadion in Pristina nach ihm benannt.[5]


Privates


Vokrri hinterließ seine Frau Edita sowie zwei Söhne und eine Tochter.[1] Einen zweiten Wohnsitz hatte er in Montluçon, Frankreich.

Neben seiner Muttersprache sprach Vokrri zudem Französisch, Türkisch und Serbokroatisch.[1]




Einzelnachweise


  1. The biography of the President Fadil Vokrri (Memento des Originals vom 12. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffk-kosova.com auf der Webseite des Federata e Futbollit e Kosovës (FFK). Abgerufen am 18. Februar 2017.
  2. Kosovo officially applies for UEFA accession, auf balkaneu.com, vom 9. März 2015. Abgerufen am 18. Februar 2017.
  3. Kosovo wird UEFA-Mitglied, auf dw-com, vom 3. Mai 2016. Abgerufen am 18. Februar 2017.
  4. Kosovo trauert um Fussballpräsident – Challandes-Boss stirbt nach Herzinfarkt (†57). 9. Juni 2018, abgerufen am 10. Juni 2018.
  5. Stadiumi i Prishtinës do të mbajë emrin “Fadil Vokrri”. (Nicht mehr online verfügbar.) In: gazetasheshi.com. 27. Juni 2018, archiviert vom Original am 7. Juli 2018; abgerufen am 7. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gazetasheshi.com
Personendaten
NAME Vokrri, Fadil
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 23. Juli 1960
GEBURTSORT Sfeçla bei Podujeva, Jugoslawien
STERBEDATUM 9. Juni 2018
STERBEORT Pristina, Kosovo

На других языках


- [de] Fadil Vokrri

[en] Fadil Vokrri

Fadil Avdullah Vokrri (Serbo-Croatian: Fadilj Avdulah Vokri / Фадиљ Авдулах Вокри; 23 July 1960 – 9 June 2018) was a Kosovo Albanian football player and administrator.

[es] Fadil Vokrri

Fadil Vokrri (Podujevo, República Federal Popular de Yugoslavia, 23 de junio de 1960 - 9 de junio de 2018)[1][2] fue un futbolista albanés-kosovar en los años 1980. Desde 1990 a 1992 jugó para el Fenerbahçe de Turquía. Luego de finalizar su carrera como futbolista, se mudó a Francia para convertirse en director técnico. Vokrri era presidente del KF Prishtina y de la Federación de Fútbol de Kosovo.

[fr] Fadil Vokrri

Fadil Vokrri, né le 23 juillet 1960 à Podujevo (Yougoslavie) et mort le 9 juin 2018 à Pristina (Kosovo)[1], est un footballeur international yougoslave des années 1980 et un dirigeant sportif kosovar.

[it] Fadil Vokrri

Fadil Vokrri (in serbo: Фадиљ Вокри?; Podujevë, 23 giugno 1960 – Pristina, 9 giugno 2018) è stato un dirigente sportivo e calciatore kosovaro, in precedenza jugoslavo, di ruolo attaccante.

[ru] Вокри, Фадиль

Фа́диль Во́кри (сербохорв. Fadilj Vokri / Фадиљ Вокри, алб. Fadil Vokrri; 23 июня 1960, Подуево — 9 июня 2018[3]) — югославский футболист албанского происхождения, нападающий.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии