sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Fernando „Fernand“ Sanz y Martinez de Arizala (* 28. Februar 1881 in Madrid; † 8. Januar 1925 in Pau) war ein französischer Bahnradsportler und außerehelicher Sohn des spanischen Königs Alfons XII.

Fernand Sanz
Fernand Sanz trifft beim Sprint auf der 2000-Meter-Distanz bei den Olympischen Spielen in Paris 1900 als Zweiter ein.
Zur Person
Vollständiger Name Fernando Sanz y Martinez de Arizala
Geburtsdatum 28. Februar 1881
Sterbedatum 8. Januar 1925
Nation Frankreich
Disziplin Bahn
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
ca. 1900 bis 1902 Association Vélocipédique d’Amateurs
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
Sprint 1900

Sportliche Laufbahn


Fernand Sanz startete 1900 bei den Olympischen Spielen in Paris und errang die Silbermedaille im Sprint. Im selben Jahre belegte er beim renommierten Sprint-Klassiker Grand Prix de Paris Platz drei und 1902 Platz zwei, jeweils bei den Amateuren. Ebenfalls 1900 wurde er Zweiter der französischen Meisterschaft im Sprint; im selben Jahr nahm er an den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1900 teil, die ebenfalls in Paris stattfanden, konnte sich aber nicht platzieren.

In späteren Jahren versuchte sich Sanz als Boxer. Zweimal, 1903 und 1904, versuchte er erfolglos, um den französischen Titel zu boxen.


Sohn des Königs


Fernands Mutter, die Opernsängerin Elena Armanda Nicolasa Sanz y Martínez de Arizala
Fernands Mutter, die Opernsängerin Elena Armanda Nicolasa Sanz y Martínez de Arizala

Fernand Sanz war einer von zwei illegitimen Söhnen des spanischen Königs Alfons XII. Seine Mutter war die bekannte Opernsängerin Elena Sanz, die acht Jahre älter als der König war. 1881 ging sie mit ihren Kindern auf Druck der Königin nach Paris. Sie erhielt eine monatliche Rente von 5000 Peseten, die beim Tod des spanischen Königs 1885 eingestellt wurde. Im folgenden Jahr unterschrieb sie eine Schweigevereinbarung, mit der sie auch die meisten Liebesbriefe des Königs zurückgab. Im Gegenzug wurden für die Söhne 31.000 Francs angelegt, die bei deren Volljährigkeit auf 700.000 Francs angewachsen sein sollten. Tatsächlich zahlte die Bank beim Tod der Mutter 1898 nichts aus. 1907 strengte Fernands Bruder Alfonso einen Prozess auf Anerkennung der Vaterschaft an, der von einem spanischen Richter abgewiesen wurde, weil der König nicht dem gemeinen Recht unterliege.[1] Fernand Sanz, der unverheiratet blieb, war ein Großonkel von König Juan Carlos I.




Einzelnachweise


  1. A los nenes, un beso de tu Alfonso auf elmundo.es vom 1. Oktober 2006 (spanisch)
Personendaten
NAME Sanz, Fernand
ALTERNATIVNAMEN Sanz y Martinez de Arizala, Fernando
KURZBESCHREIBUNG französischer Bahnradsportler
GEBURTSDATUM 28. Februar 1881
GEBURTSORT Madrid
STERBEDATUM 8. Januar 1925
STERBEORT Pau

На других языках


- [de] Fernand Sanz

[en] Fernand Sanz

Fernando "Fernand" Sanz y Martínez de Arizala (28 February 1881, Madrid – 8 January 1925, Pau) was a Spanish-born, naturalized French citizen, younger of two illegitimate sons of Alfonso XII, King of Spain, and his mistress, Elena Sanz y Martínez de Arizala.[1][2]

[es] Fernando Sanz y Martínez de Arizala

Fernando Sanz y Martínez de Arizala (Madrid, 25 de febrero de 1881 - † Pau, Francia, 8 de enero de 1925[1]) fue un hijo ilegítimo del rey Alfonso XII con la contralto castellonense Elena Sanz. Destacó en el ciclismo amateur de finales del siglo XIX y comienzos del XX. Participó en los Juegos Olímpicos de París 1900 representando a Francia y logró la medalla de plata en la prueba de sprint masculino.

[fr] Fernand Sanz

Fernando Sanz y Martínez de Arizala appelé Fernand Sanz, né le 28 février 1881 à Madrid et mort le 8 janvier 1925 à Pau, est le fils illégitime du roi Alphonse XII d'Espagne avec la cantatrice Elena Sanz. Naturalisé français, il a remporté comme coureur cycliste la médaille d'argent de la vitesse individuelle lors des Jeux olympiques de 1900 à Paris, derrière son compatriote Georges Taillandier[1].

[it] Fernand Sanz

Fernando Sanz y Martínez de Arizala (Madrid, 28 febbraio 1881 – Pau, 8 gennaio 1925) è stato un pistard e pugile francese. Era il secondo figlio naturale del re Alfonso XII di Spagna e del contralto Elena Sanz y Martínez de Arizala.

[ru] Сан, Фернан

Фернан Сан (фр. Fernand Sanz; 28 февраля 1881 (1881-02-28), Мадрид, Испания — 1922, Ницца, Франция) — французский велогонщик, серебряный призёр летних Олимпийских игр 1900. Внебрачный сын короля Альфонсо XII и его любовницы оперной дивы Елены Санс.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии