sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Igor Stepanowitsch Semljanoi (russisch Игорь Степанович Земляной; * 26. Mai 1967 in Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR) ist ein ehemaliger kasachischer Eishockeyspieler, der in seiner aktiven Zeit von 1984 bis 2004 unter anderem Russischer Meister mit dem HK Metallurg Magnitogorsk und dem HK Awangard Omsk wurde.

Kasachstan  Igor Semljanoi
Geburtsdatum 26. Mai 1967
Geburtsort Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR
Größe 174 cm
Gewicht 79 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 1987 Torpedo Ust-Kamenogorsk
1987–1988 SKA MWO Kalinin
1988–1995 Torpedo Ust-Kamenogorsk
1995–2003 HK Metallurg Magnitogorsk
2003–2004 Kasz.-Torp. Ust-Kamenogorsk
HK Awangard Omsk

Karriere


Igor Semljanoi begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt bei Torpedo Ust-Kamenogorsk, für dessen Profimannschaft er von 1984 bis 1995 in der höchsten sowjetischen bzw. russischen Spielklasse aktiv war. Einzig während der Saison 1987/88 spielte der Verteidiger für dessen Ligarivalen SKA MWO Kalinin. Zur Saison 1995/96 unterschrieb der Kasache einen Vertrag beim HK Metallurg Magnitogorsk, mit dem er auf europäischer Ebene 1999 und 2000 jeweils die European Hockey League gewann, sowie 1999 und 2001 jeweils Russischer Meister wurde. Zuvor gewann der Nationalspieler 1998 mit Metallurg bereits den russischen Pokal und wurde Vizemeister.

Zur Saison 2003/04 wurde Semljanoi von seinem kasachischen Heimatverein Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk verpflichtet, den er jedoch bereits nach 16 Spielen, die er in der Kasachischen Eishockeymeisterschaft, sowie der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse, verbracht hatte, wieder verließ. Daraufhin kehrte er nach Russland zurück, wo er beim HK Awangard Omsk unterschrieb, mit dem er 2004 zum dritten Mal in seiner Laufbahn Meister wurde. Im Anschluss an diesen Erfolg beendete der Olympiateilnehmer von 1998 im Alter von 37 Jahren seine Karriere.


International


Für Kasachstan nahm Semljanoi an den C-Weltmeisterschaften 1993, 1994 und 1995, sowie der B-Weltmeisterschaft 1997 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot Kasachstans bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano.


Erfolge und Auszeichnungen




Personendaten
NAME Semljanoi, Igor
ALTERNATIVNAMEN Semljanoi, Igor Stepanowitsch (vollständiger Name); Zemlyanoy, Igor (englische Schreibweise); Земляной, Игорь Степанович (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG kasachischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 26. Mai 1967
GEBURTSORT Ust-Kamenogorsk, Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik

На других языках


- [de] Igor Semljanoi

[en] Igor Zemlyanoy

Igor Stepanovich Zemlyanoy (Russian: Игорь Степанович Земляной); born 26 May 1967) is a Kazakhstani retired ice hockey player. During his career he played for several teams in both Russia and Kazakhstan. Zemlyanoy also played for the Kazakhstani national team at the 1998 Winter Olympic Games[1] and multiple World Championships.[2]

[ru] Земляной, Игорь Степанович

И́горь Степа́нович Земляно́й (26 мая 1967, пос. Первомайский, Восточно-Казахстанская область, Казахская ССР, СССР) — советский и казахстанский хоккеист, защитник. Игрок сборной Казахстана.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии