sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Igor Wladimirowitsch Wolkow (russisch Игорь Владимирович Волков; * 24. Januar 1983 in Ufa, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der zuletzt bei Neftechimik Nischnekamsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag stand.

Russland  Igor Wolkow
Geburtsdatum 24. Januar 1983
Geburtsort Ufa, Russische SFSR
Größe 184 cm
Gewicht 90 kg
Position Linker Flügel
Nummer #51
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2003, 8. Runde, 246. Position
New York Islanders
Karrierestationen
2000–2005 Salawat Julajew Ufa
2005 HK Dynamo Moskau
2005–2008 Salawat Julajew Ufa
2008–2010 HK Awangard Omsk
2010–2011 Salawat Julajew Ufa
2011–2013 HK Awangard Omsk
2013–2014 HK Spartak Moskau
2014–2015 HK ZSKA Moskau
2015 HK Jugra Chanty-Mansijsk

Karriere


Igor Wolkow begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung von Salawat Julajew Ufa, für dessen Profimannschaft er von 2000 bis 2005 in der Superliga aktiv war. Die Saison 2004/05 beendete er beim HK Dynamo Moskau, mit dem er Russischer Meister wurde. Im Anschluss an diesen Erfolg kehrte der Flügelspieler nach Ufa zurück, für das er weitere drei Spielzeiten in der Superliga verbrachte und mit dem er 2008 ebenfalls Meister wurde. Zur Saison 2008/09 wechselte der Russe zum HK Awangard Omsk aus der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga. Für Omsk spielte er zwei Jahre lang, ehe er vor der Saison 2010/11 ein weiteres Mal bei seinem Heimatverein Salawat Julajew Ufa unterschrieb. Noch im Laufe der Spielzeit schloss er sich ein weiteres Mal dem HK Awangard Omsk an.

Im Mai 2013 wechselte er zusammen mit Alexander Nesterow zum HK Spartak Moskau, bei dem Wolkow zum Assistenzkapitän ernannt wurde. Nach der Saison 2013/14 zog sich Spartak vom KHL-Spielbetrieb zurück und Wolkow wurde daraufhin vom HK ZSKA Moskau verpflichtet. Für den ZSKA kam er 39 KHL-Spielen zum Einsatz, in denen er 9 Scorerpunkte sammelte. Anschließend wechselte er zum HK Jugra Chanty-Mansijsk, für den er bis November 2015 aktiv war, ehe er gegen Jewgeni Lapenkow von Neftechimik Nischnekamsk eingetauscht wurde. Dort wurde er zwei Wochen später aus seinem Vertrag entlassen.


Erfolge und Auszeichnungen



Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
KHL-Hauptrunde6256413677127
KHL-Playoffs558671316
Superliga-Hauptrunde83598365148202
Superliga-Playoffs5371451924

(Stand: Ende der Saison 2013/14)



Personendaten
NAME Wolkow, Igor Wladimirowitsch
ALTERNATIVNAMEN Volkov, Igor (englisch); Волков, Игорь Владимирович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 24. Januar 1983
GEBURTSORT Ufa, Russische SFSR

На других языках


- [de] Igor Wladimirowitsch Wolkow

[ru] Волков, Игорь Владимирович (1983)

Игорь Владимирович Волков (24 января 1983, Уфа) — российский хоккеист, крайний нападающий. Воспитанник уфимского хоккея.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии