sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

James „Buster“ Douglas (* 7. April 1960 in Columbus, Ohio) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Boxer und unumstrittener Schwergewichts-Boxweltmeister.

James Douglas
Boxweltmeister im Schwergewicht
Boxweltmeister im Schwergewicht
Daten
Geburtsname James Douglas
Geburtstag 7. April 1960
Geburtsort Columbus, Ohio
Nationalität Vereinigte Staaten US-Amerikanisch
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,92 m
Reichweite 2,11 m
Kampfstatistik als Profiboxer/in
Kämpfe 46
Siege 38
K.-o.-Siege 25
Niederlagen 6
Unentschieden 1
Keine Wertung 1
Profil in der BoxRec-Datenbank

Profikarriere


Douglas wurde 1981 professioneller Boxer. Bereits in der Aufbauphase verlor er einige Kämpfe, da er oft in sehr schlechter Form antrat. 1985 unterlag er Jesse Ferguson, gewann aber den nächsten Kampf gegen Greg Page, der erst kurz zuvor seinen WBA-Titel verloren hatte. Am 30. Mai 1987 trat er gegen den IBF-Weltmeister Tony Tucker an und verlor durch technischen KO in der zehnten Runde. Im Jahr 1989 konnte er Trevor Berbick und Oliver McCall jeweils nach Punkten schlagen und sich damit für einen neuen Titelkampf empfehlen.

Am 10. Februar 1990 besiegte Douglas im Tokyo Dome in Tokio den mit Odds von 42:1 favorisierten, bisher ungeschlagenen Titelverteidiger Mike Tyson durch KO in der zehnten Runde und wurde Weltmeister im Schwergewicht.[1] Er versetzte damit der glorreichen Karriere von Mike Tyson, der bis zu diesem Kampf unbesiegt gewesen war, einen herben Rückschlag. In einem Interview nach dem Kampf gab Douglas an, dass er das scheinbar Unmögliche für seine zwei Wochen vor dem Kampf verstorbene Mutter getan habe, und widmete ihr seinen Sieg.

Neuneinhalb Monate später verlor Douglas den Titel in seiner ersten Titelverteidigung an Evander Holyfield, als er deutlich übergewichtig im WM-Kampf in der dritten Runde KO ging. Douglas konnte nie mehr an die Leistung aus dem Kampf gegen Tyson anknüpfen. Ein Comebackversuch scheiterte nach anfänglichen Erfolgen nach einer Niederlage im Kampf gegen Lou Savarese in der ersten Runde.


Literatur




Commons: Buster Douglas – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Feb 11 1990: the night James Buster Douglas shocked world with Mike Tyson knockout. In: Telegraph.co.uk, 11. Februar 2010.
VorgängerAmtNachfolger
Mike TysonBoxweltmeister im Schwergewicht (WBC)
11. Februar 1990 – 25. Oktober 1990
Evander Holyfield
Mike TysonBoxweltmeister im Schwergewicht (WBA)
11. Februar 1990 – 25. Oktober 1990
Evander Holyfield
Mike TysonBoxweltmeister im Schwergewicht (IBF)
11. Februar 1990 – 25. Oktober 1990
Evander Holyfield
Personendaten
NAME Douglas, James
ALTERNATIVNAMEN Douglas, Buster
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 7. April 1960
GEBURTSORT Columbus

На других языках


- [de] James Douglas (Boxer)

[en] Buster Douglas

James "Buster" Douglas (born April 7, 1960) is an American former professional boxer who competed between 1981 and 1999. He reigned as undisputed world heavyweight champion in 1990 after knocking out Mike Tyson to win the title.[1] His win over Tyson is regarded as one of the biggest upsets in boxing history.

[es] James Douglas (boxeador)

James "Buster" Douglas (Columbus, Ohio, 7 de abril de 1960) es un exboxeador estadounidense. Es sobre todo conocido por haber derrotado a Mike Tyson en el torneo por el título mundial en Tokio en 1990, fecha por la que Tyson era reconocido como un boxeador temible y casi imbatible.

[ru] Дуглас, Джеймс (боксёр)

Джеймс Ду́глас (англ. James Douglas; также встречается написание и произношение его фамилии как Да́глас; 7 апреля 1960, Колумбус, Огайо, США), более известен как Джеймс «Бастер» Дуглас (англ. James «Buster» Douglas) — американский боксёр-профессионал, выступавший в тяжёлой весовой категории. Абсолютный чемпион мира в тяжёлом весе (1990). Чемпион мира в тяжёлом весе по версиям WBC (1990), WBA (1990), IBF (1990).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии