sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

James „Jerry“ Biggar Weir (* 22. November 1851 in Gorbals; † 28. Dezember 1887 in Australien oder nach anderer Quelle am 23. April 1889 in Südafrika) war ein schottischer Fußballspieler. Mit dem im Jahr 1867 gegründeten FC Queen’s Park, dem ältesten Fußballverein Schottlands, gewann er in den 1870er Jahren dreimal den schottischen Pokal. Zugleich bestritt Weir das erste offizielle Länderspiel in der Geschichte des Fußballs zwischen Schottland und England im November 1872.

James Weir
Mannschaft des FC Queen’s Park im Jahr 1874
Weir sitzend, zweiter von rechts
Personalia
Voller Name James Biggar Weir
Geburtstag 22. November 1851
Geburtsort Gorbals, Schottland
Sterbedatum 28. Dezember 1887
Sterbeort Australien
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1872–1878 FC Queen’s Park
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1872–1878 Schottland 4 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


James Weir spielte mindestens von 1872 bis 1878 für den schottischen Verein FC Queen’s Park, dem ältesten Fußballverein aus Schottland, der am 9. Juli 1867 gegründet worden war. Mit dem Verein nahm er 1873/74, am erstmals ausgetragen Schottischen Pokal teil, bei dem das Finale erreicht wurde. Beim 2:0-Finalsieg über den FC Clydesdale bereitete Weir den Treffer zum Endstand von Robert Leckie vor.[1] Ein Jahr später gelang die Titelverteidigung im Endspiel von 1875. Im Finale gegen den FC Renton das mit 3:0 gewonnen wurde, bereitete Weir das Führungstor durch Angus MacKinnon per Eckstoß vor.[2] 1876 wurde der Pokal zum dritten Mal infolge gewonnen. Dabei wurde Third Lanark erst im Wiederholungsfinale bezwungen.[3]


Nationalmannschaft


Das erste Länderspiel das Weir im Jahr 1872 absolvierte, war außerdem das erste der Schottischen Fußballnationalmannschaft und erste offizielle Länderspiel in der Geschichte des Fußballs. Das Spiel zwischen Schottland und England wurde am 30. November 1872 auf dem Hamilton Crescent im heutigen Glasgower Stadtteil Partick ausgetragen. Das Spiel, welches rund 3.000 Zuschauer schauten, endete mit 0:0. Die schottische Mannschaft bestand ausschließlich aus Spielern des FC Queen’s Park.[4] Weitere Einsätze folgten in den Jahren 1874, 1875 und 1878. In seinem letzten Spiel für die Schotten im März 1878 erzielte er bei einem 9:0-Sieg über Wales zwei Tore.


Erfolge


mit dem FC Queen’s Park:




Einzelnachweise


  1. Queen’s Park Football Club – An Early History Season 1873/74 qphistory.com (englisch)
  2. Queen’s Park Football Club – An Early History Season 1874/75 qphistory.com (englisch)
  3. Queen’s Park Football Club – An Early History Season 1875/76 qphistory.com (englisch)
  4. Scotland 0:0 England. Scottish FA, abgerufen am 5. April 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Weir, James
ALTERNATIVNAMEN Weir, James Biggar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schottischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 22. November 1851
GEBURTSORT Gorbals, Schottland
STERBEDATUM 28. Dezember 1887
STERBEORT Südafrika

На других языках


- [de] James Weir (Fußballspieler, 1851)

[en] Jerry Weir

James Biggar "Jerry" Weir (21 October 1851 – 22 December 1887)[1][2] was a Scottish footballer, who played for Queen's Park and Scotland.[3] Weir scored two goals in four appearances for Scotland. He also won the Scottish Cup three times with Queen's Park.[3]

[it] James Weir

James Weir (1853 – 22 dicembre 1887) è stato un calciatore scozzese, di ruolo attaccante.

[ru] Уир, Джерри

Джеймс Биггэр "Джерри" Уир (англ. James Biggar "Jerry" Weir; 23 ноября 1851, Глазго, Шотландия — 22 декабря 1887, Австралия[2]) — шотландский футболист, нападающий, выступавший за «Куинз Парк» и национальную сборную Шотландии. Участник первого официального международного футбольного матча.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии