sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jonathan David „Jon“ McKain (* 21. September 1982 in Brisbane) ist ein australischer Fußballspieler, der ab der Saison 2011/2012 bei Adelaide United in der australischen A-League spielt. Außerdem ist er australischer Nationalspieler.

Jon McKain
McKain während eines Ligaspiels für Wellington Phoenix (2009)
Personalia
Voller Name Jonathan David McKain
Geburtstag 21. September 1982
Geburtsort Brisbane, Australien
Größe 186 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
bis 1999 Queensland Academy of Sport
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2003 Brisbane Strikers 67 (3)
2003–2005 FC Național Bukarest 47 (0)
2005–2008 FCU Politehnica Timișoara 65 (2)
2008–2010 Wellington Phoenix 35 (2)
2010–2011 al-Nasr FC
2011– Adelaide United 47 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2001 Australien U-20
2004 Australien U-23
2004– Australien 12 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. März 2014

2 Stand: 17. Februar 2009


Karriere


Nachdem McKain bis 1999 in der Queensland Academy of Sport Football Fußball gespielt hatte, bekam er einen Vertrag bei den Brisbane Strikers, für welche er in den nächsten vier Jahren 67 Spiele absolvierte. 2003 wechselte der Mittelfeldspieler zu FC Național Bukarest nach Rumänien, 2005 wurde er zu FCU Politehnica Timișoara transferiert. In der rumänischen ersten Liga machte McKain insgesamt 112 Spiele und erzielte dabei zwei Tore. Im Sommer 2008 wechselte er zu Wellington Phoenix, einem neuseeländischen Fußballverein, der in der australischen Profiliga A-League spielt. Nach zwei Jahren wechselte er Mitte 2010 zu al-Nasr FC nach Saudi-Arabien.[1] Im Sommer 2011 wechselte er zu Adelaide United, wo er Mannschaftskapitän ist.

In der australischen Nationalmannschaft debütierte McKain 2004. 2004 repräsentierte er Australien bei den Olympischen Spielen, beim Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland spielte er ebenfalls dreimal. 2004 konnte er den OFC-Nationen-Pokal gewinnen.


Erfolge





Einzelnachweise


  1. au.fourfourtwo.com: McKain To Saudi Arabia (15. Juni 2010) (Memento des Originals vom 18. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/au.fourfourtwo.com
Personendaten
NAME McKain, Jon
ALTERNATIVNAMEN McKain, Jonathan
KURZBESCHREIBUNG australischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. September 1982
GEBURTSORT Brisbane

На других языках


- [de] Jon McKain

[en] Jonathan McKain

Jonathan "Jon" McKain (born 21 September 1982) is a Scottish Australian football player who retired from professional football in 2016 after a long and successful career. He played in countries including Romania, Australia, Saudi Arabia, and Malaysia and was a fan favourite for his whole harted displays and football abilities. After professional retirement, he played for the Rochedale Rovers in FQPL. He is generally a defender but can also play as a defensive midfielder. He was a forceful ball playing center back or midfielder who was recognised for his work rate and discipline[1]

[fr] Jonathan McKain

Jonathan McKain (né le 21 septembre 1982 à Brisbane, en Australie) est un footballeur international australien. Il évolue au poste de défenseur ou milieu défensif avec Adélaïde United en A-League.

[it] Jonathan McKain

Jonathan McKain (Brisbane, 21 settembre 1982) è un ex calciatore australiano, difensore.

[ru] Маккейн, Джонатан

Джонатан Давид Маккейн (англ. Jonathan David McKain; 21 сентября 1982, Брисбен, Австралия) — австралийский футболист, опорный полузащитник. Участник Олимпийских игр 2004 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии