sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Jung Woo-young (* 14. Dezember 1989 in Ulsan) ist ein südkoreanischer Fußballspieler.

Jung Woo-young
Personalia
Geburtstag 14. Dezember 1989
Geburtsort Ulsan, Südkorea
Größe 186 Zentimeter
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2013 Kyōto Sanga 65 (2)
2013 Júbilo Iwata (Leihe) 13 (0)
2014–2015 Vissel Kōbe 65 (3)
2016–2018 Chongqing Liangjiang Athletic 51 (3)
2018 Vissel Kōbe 12 (2)
2018– Al-Sadd Sport Club 68 (3)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010–2012 Südkorea (U23) 9 (0)
2015– Südkorea 59 (3)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Januar 2022

2 Stand: 31. Januar 2022

Koreanische Schreibweise
Hangeul 정우영

Karriere



Klub


Nach mehreren Schul- und Universitätsmannschaften in seiner Heimat wechselte Jung Anfang 2011 nach Japan, um sich dort Kyōto Sanga anzuschließen. Nach zwei Jahren hier wurde er innerhalb Japans zu Júbilo Iwata verliehen, wo er bis zum Ende des Jahres verblieb. Nach seiner Rückkehr wechselte er schließlich kurz danach zu Vissel Kōbe, wo er noch ein weiteres Mal zwei Jahre spielte. Mitte Januar 2016 verließ er schließlich Japan, woraufhin er sich in der Volksrepublik China Chongqing Lifan anschloss. Anfang 2018 kehrte er dann kurzzeitig für ein halbes Jahr wieder nach Kōbe zurück. Seit Sommer 2018 steht er beim al-Sadd SC in Katar unter Vertrag. Dort gewann er mit seiner Mannschaft bislang zwei Mal die Meisterschaft sowie auch zwei Mal den Pokal.


Nationalmannschaft


Sein erstes bekanntes Spiel für die südkoreanische Nationalmannschaft absolvierte Jung am 11. Juni 2015 bei einem 3:0-Freundschaftsspielsieg über die Vereinigten Arabischen Emirate.[1] Danach wurde er auch kurze Zeit später in einem Spiel der Qualifikationsphase zur Weltmeisterschaft 2018 eingesetzt. Sein erstes Turnier war dann ein paar Monate später die Ostasienmeisterschaft 2015, bei der er mit seinem Team den Titel holen konnte. In den nächsten Jahren folgten weiter Freundschafts- als auch weitere Qualifikationsspiele und Ende 2017 dann auch die Teilnahme an der Ostasienmeisterschaft 2017, wo er wieder mit seiner Mannschaft siegreich war.

Bei der Weltmeisterschaft 2018 selbst stand er dann auch im Kader und kam in allen Spielen des Teams bei diesem Turnier zum Einsatz. Auch bei der Asienmeisterschaft 2019 war er Teil des Kaders und erreicht hier mit seiner Mannschaft das Viertelfinale. Zuletzt kam er in mehreren Spielen der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 zum Einsatz.




Einzelnachweise


  1. Benjamin Strack-Zimmermann: South Korea vs. United Arab Emirates. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Jung, Woo-young
ALTERNATIVNAMEN 정우영 (koreanisch)
KURZBESCHREIBUNG koreanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1989
GEBURTSORT Ulsan, Südkorea

На других языках


- [de] Jung Woo-young

[en] Jung Woo-young

Jung Woo-young (Hangul: 정우영, Hanja: 鄭又榮; Korean pronunciation: [tɕʌŋ.u.jʌŋ]; born 14 December 1989) is a South Korean footballer who plays as a midfielder for Qatar Stars League club Al Sadd and the South Korea national team. He was part of the South Korean Olympic team that won bronze at the 2012 Summer Olympics.[2]

[es] Jung Woo-young

Jung Woo-young (en hangul: 정우영; en hanja: 鄭又榮; pronunciación en coreano: /tɕʌŋ.u.jʌŋ/; Ulsan, Corea del Sur, 14 de diciembre de 1989) es un futbolista surcoreano. Juega como centrocampista en el Al-Sadd de la Liga de fútbol de Catar.

[fr] Jung Woo-young

Jung Woo-young est un footballeur international sud-coréen né le 14 décembre 1989.

[it] Jung Woo-young

Jung Woo-young[2] (정우영?, 鄭又榮?; Ulsan, 14 dicembre 1989) è un calciatore sudcoreano, centrocampista dell’Al-Sadd.

[ru] Чон У Ён

Чон У Ён (кор. 정우영; родился 14 декабря 1989 года, Ульсан, Южная Корея) — южнокорейский футболист, полузащитник Катарского клуба «Аль-Садд» и национальной сборной Республики Корея.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии