sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Kamil Kosowski [ˈkamʲil kɔˈsɔfsci] (* 30. August 1977 in Ostrowiec Świętokrzyski) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler.

Kamil Kosowski
Kamil Kosowski, 2007
Personalia
Geburtstag 30. August 1977
Geburtsort Ostrowiec Świętokrzyski, Polen
Größe 186 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1990–1991 KSZO Ostrowiec Świętokrzyski
1991–1996 Gwarek Zabrze
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–2000 Górnik Zabrze 64 0(1)
2000–2008 Wisła Krakau 115 (13)
2003–2005  1. FC Kaiserslautern (Leihe) 43 0(1)
2005–2006  FC Southampton (Leihe) 18 0(1)
2006–2007  Chievo Verona (Leihe) 22 0(0)
2008 FC Cádiz 17 0(0)
2008–2010 APOEL Nikosia 44 0(5)
2010–2011 Apollon Limassol 17 0(1)
2011–2013 GKS Bełchatów 33 0(1)
2011–2013 GKS Bełchatów ME 1 0(0)
2013 Wisła Krakau 10 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2001–2009 Polen 52 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Der offensive Mittelfeldspieler Kosowski, der als beidfüßiger Spieler zumeist auf der linken Mittelfeldseite spielt, begann seine Laufbahn in Polen bei Górnik Zabrze und wechselte 2000 zum polnischen Serienmeister Wisła Krakau, wo er unter Trainer Henryk Kasperczak zu einem der besten Spieler Polens reifte.

Überzeugende Leistungen im UEFA-Pokal gegen Mannschaften wie den FC Schalke 04 zeigten, dass es nur eine Frage der Zeit war, wann ausländische Vereine auf den schlaksigen 1,86 m großen Mittelfeldmotor von Krakau aufmerksam würden. 2003 wechselte er dann auch auf Leihbasis in die Fußball-Bundesliga zum 1. FC Kaiserslautern. Hier spielte er jedoch weitaus unauffälliger als in Polen und wurde in der Saison 2005/06 in die zweite englische Liga zum FC Southampton weiterverliehen, wo auch sein ehemaliger Kollege aus der polnischen Fußballnationalmannschaft Tomasz Hajto unter Vertrag stand. In der Saison 2006/07 wurde er nach Italien zu Chievo Verona verliehen. Ab dem Sommer 2007 spielte er wieder für ein halbes Jahr bei Wisła Krakau. Im Januar 2008 schloss er sich dem spanischen Zweitligisten FC Cádiz an. Zur Saison 2008/2009 wechselte Kosowski nach Zypern zu APOEL Nikosia. Zwei Spielzeiten später wechselte er innerhalb Zyperns zu Apollon Limassol. Nach der abgelaufenen Saison entschied sich Kosowski nach Polen zurückzukehren und unterschrieb einen Vertrag bei GKS Bełchatów. Ende Oktober 2012 wurde er dort suspendiert und löste im Januar 2013 seinen Vertrag vorzeitig auf.[1] Am nächsten Tag gab Ligakonkurrent Wisła Krakau die Verpflichtung von Kosowski bekannt. Nach dem Saisonende beendete er seine Karriere.

Kosowski kam zwischen 2001 und 2009 in 52 Länderspielen für die polnische Fußballnationalmannschaft zum Einsatz, in denen er vier Tore erzielte. 2006 nahm er an der Weltmeisterschaft in Deutschland teil.


Erfolge




Commons: Kamil Kosowski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. gksbelchatow.com: Kamil Kosowski odchodzi, 11. Januar 2013, abgerufen am 11. Januar 2013
Personendaten
NAME Kosowski, Kamil
KURZBESCHREIBUNG polnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 30. August 1977
GEBURTSORT Ostrowiec Świętokrzyski, Polen

На других языках


- [de] Kamil Kosowski

[en] Kamil Kosowski

Kamil Kosowski (Polish pronunciation: [ˈkamil kɔˈsɔfski]; born 30 August 1977) is a Polish former professional footballer who played as a midfielder.

[es] Kamil Kosowski

Kamil Kosowski (nacido el 30 de agosto de 1977 en Ostrowiec Świętokrzyski) es un futbolista polaco retirado que jugaba como mediocampista. En la primera liga polaca ha jugado 222 partidos y ha marcado 15 goles. En la selección ha jugado 52 partidos (también en la Copa Mundial de 2006) y ha marcado 4 goles.

[fr] Kamil Kosowski

Kamil Piotr Kosowski, né le 30 août 1977 à Ostrowiec Świętokrzyski, est un footballeur international polonais. Il jouait au poste de milieu de terrain.

[it] Kamil Kosowski

Kamil Kosowski (Ostrowiec Świętokrzyski, 30 agosto 1977) è un ex calciatore polacco, di ruolo attaccante.

[ru] Косовский, Камиль

Ка́миль Косо́вский (польск. Kamil Kosowski; род. 30 августа 1977, Островец-Свентокшиски) — польский футболист, полузащитник сборной Польши.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии