sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Lara Rahel Keller (* 13. April 1991) ist eine ehemalige Schweizer Fussballspielerin, die in 37 Länderspielen für Schweizer Fussballnationalmannschaft der Frauen spielte.[3]

Lara Keller
Keller beim USV Jena (2014)
Personalia
Voller Name Lara Rahel Keller
Geburtstag 13. April 1991
Geburtsort Schweiz
Grösse 157 cm'"`UNIQ−−ref−00000000−QINU`"'
Position Stürmer
Juniorinnen
Jahre Station
FC Erlinsbach
bis 2006 FC Baden
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2008 SK Root
2008–2012 SC Kriens [1]49 (29)
2013 FSV Gütersloh 2009 10 0(0)
2013–2015 FF USV Jena 16 0(0)
2014 FF USV Jena II 3 0(0)
2015–2016 FC Zürich Frauen 1 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2009 Schweiz U-17 [2]3 0(0)
2009–2011 Schweiz U-19 [2]16 0(1)
2010–2014 Schweiz 37 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende


Karriere


Keller startete ihre Karriere in der Jugend des FC Erlinsbach[4] und wechselte später in das Jugendinternat des FC Baden.[5] Keller spielte bis 2006 für die Jugendmannschaften von Baden und wechselte im Sommer zum SK Root. Dort startete sie ein Jahr später, in der Saison 2007/08, ihre Profikarriere in der Nationalliga A beim SK Root.[6]

Am 8. Januar 2013 unterschrieb Keller einen Vertrag beim deutschen Bundesligisten FSV Gütersloh 2009[7], für den sie bis zum Ende der Saison zehn Ligapartien bestritt. Nach dem Abstieg Güterslohs verkündete sie am 30. Mai 2013 ihren Wechsel zum Ligarivalen FF USV Jena.[8] Noch in der Saisonvorbereitung zog sie sich in einem Trainingsspiel jedoch einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zu und fiel mehrere Monate aus.[9] Am 11. Mai 2014 gab sie nach neunmonatiger Verletzungspause ihr Debüt für Jenas zweite Mannschaft des FF USV Jena beim Spiel gegen den FC Viktoria 1889 Berlin in der 2. Bundesliga Nord, ehe sie am letzten Spieltag der Saison 2013/14 gegen die TSG 1899 Hoffenheim ihre erste Bundesligapartie für Jena bestritt.[10] Nachdem Keller verletzungsbedingt nur zu 16 Spielen für den FF USV Jena gekommen war, gab sie im Mai 2015 ihren Weggang aus Jena bekannt.[11] Sie unterschrieb anschließend beim FC Zürich Frauen.[12] Am 28. Dezember 2016 verkündete Keller mit 25 Jahren aufgrund einer Sportinvalidität ihr Karriereende.[13]


Nationalmannschaft


Keller ist seit 2010 Nationalspielerin der Schweiz.[14] Sie nahm mit der Schweizer U-20-Nationalmannschaft an der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2010 in Deutschland teil.[15] Sie spielte zuvor in den U-17- und U-19-Nationalteams der Schweiz.[2]


Einzelnachweise


  1. Lara Keller - Leistungsdaten - Frauenfußball auf soccerdonna.de
  2. Lara Keller – UEFA.com
  3. Lara Keller gibt aufgrund eines erneuten Knorpelschadens im Knie ihren Rücktritt vom Spitzenfussball bekannt.
  4. Lara Keller - FC Luzern
  5. Mit Sonja Huber, Lara Keller und Evelyn Fuentes sind 3 Spielerinnen von Baden im U-17 Nati Aufgebot.
  6. FFC Bern – SK Root (PDF; 1,0 MB)
  7. Gütersloh verpflichtet Schweizerin Lara Keller
  8. Jena holt Lara Keller – Schroffenegger und Heinze gehen, womensoccer.de
  9. Lara Keller erlitt Kreuzbandriss auf noodls.com
  10. FF USV Jena - TSG 1899 Hoffenheim (Memento des Originals vom 2. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/liveticker.dfb.de
  11. Ostthüringer Zeitung: Fußballerinnen vom USV Jena verabschiedet vier Spielerinnen
  12. Zwei Abgänge bei den FCZ-Frauen - regional-fussball.ch
  13. Lara Keller gibt ihren Rücktritt bekannt
  14. Profil auf football.ch
  15. Lara Keller in der Datenbank der FIFA (englisch)


Commons: Lara Keller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Keller, Lara
ALTERNATIVNAMEN Keller, Lara Rahel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fussballspielerin
GEBURTSDATUM 13. April 1991
GEBURTSORT Schweiz

На других языках


- [de] Lara Keller

[en] Lara Keller

Lara Keller (born 13 April 1991) is a Swiss football striker currently playing for FC Zürich in the Nationalliga A.[1] She previously played for FF USV Jena of the German Frauen-Bundesliga and before moving to Germany she played for SC Kriens in the Nationalliga A.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии