sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ludmila da Silva (* 1. Dezember 1994 in Guarulhos) ist eine brasilianische Fußballspielerin.

Ludmila
Personalia
Voller Name Ludmila da Silva
Geburtstag 1. Dezember 1994
Geburtsort Guarulhos, SP, Brasilien
Position Abwehr
Juniorinnen
Jahre Station
Santos FC
São Vicente AC
Rio Preto EC
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2014 Rio Preto EC 6 0(3)
2014 Portuguesa 14 0(0)
2014–2015 Rio Preto EC 12 0(0)
2015–2017 São José EC 28 0(9)
2017– Atlético Madrid 51 (18)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2014 Brasilien U20 (3)
2017 Brasilien 21 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. Mai 2019

2 Stand: 31. Dezember 2019


Karriere


Nachdem sie einige Jugendmannschaften in ihrem Heimatstaat São Paulo durchlaufen hat, ist Ludmila mit achtzehn Jahren 2013 in die erste Mannschaft des Rio Preto EC aufgenommen wurden. Seit 2015 läuft sie für den São José EC in der brasilianischen Meisterschaft des Frauenfußballs auf.

Im August 2017 ist Ludmila nach Europa zu Atlético Madrid in der spanischen Primera División Femenina gewechselt.[1] Ihr Debüt für diesen Verein gab sie am ersten Spieltag der Saison 2017/2018 am 2. September 2017.


Nationalmannschaft


Ludmila hat der brasilianischen Auswahl zur U-20-Südamerikameisterschaft 2014 in Uruguay angehört und dabei drei Tore zum Titelgewinn beigesteuert, darunter eines im Finale.[2]

In den A-Kader der Nationalmannschaft wurde sie von Trainerin Emily Lima für das Testländerspiel gegen die deutsche Auswahl am 4. Juli 2017 in Sandhausen berufen, wo sie nicht nur ihr Debüt in der Startaufstellung gab, sondern sogleich auch ihren ersten Treffer für Brasilien zur 1:3-Niederlage erzielte, nachdem sie von einer Unachtsamkeit der deutschen Torhüterin Almuth Schult profitierte.[3][4]

Länderspieltore A-Auswahl
Tor Spiel Datum Ort Gegner Stand Endstand Anlass
#1 1 04.07.2017 Deutschland Sandhausen Deutschland Deutschland 1:1 1:3 Freundschaftsspiel
#2 17 29.08.2019 Brasilien São Paulo Argentinien Argentinien 1:0 5:0 Torneio Internacional

Erfolge


Nationalmannschaft:

Verein:




Einzelnachweise


  1. marca.com - Ludmila Da Silva, un fichaje para el ataque del Atlético Femenino (13. August 2017), abgerufen am 20. September 2017.
  2. rsssfbrasil.com (SELEÇÃO BRASILEIRA SUB-20 FEMININA), abgerufen am 6. Juli 2017.
  3. www.shz.de - DFB-Frauen bestehen EM-Generalprobe: 3:1 gegen Brasilien (4. Juli 2017),@1@2Vorlage:Toter Link/www.shz.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. abgerufen am 6. Juli 2017.
  4. globoesporte.globo.com - Seleção feminina perde por 3 a 1 para a Alemanha em amistoso (4. Juli 2017), abgerufen am 6. Juli 2017.
Personendaten
NAME Silva, Ludmila da
ALTERNATIVNAMEN Ludmila (Spielername)
KURZBESCHREIBUNG brasilianische Fußballspielerin
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1994
GEBURTSORT Guarulhos, Brasilien

На других языках


- [de] Ludmila da Silva

[en] Ludmila (footballer)

Ludmila da Silva (born 1 December 1994), commonly known as Ludmila, is a Brazilian professional footballer who plays as a forward for Atlético Madrid of Spain's Primera División and the Brazil women's national team.

[es] Ludmila da Silva

Ludmila da Silva (Guarulhos, São Paulo, Brasil; 1 de diciembre de 1994) es una futbolista brasileña. Juega como delantera, su equipo actual es el Atlético de Madrid de la Primera División Femenina de España,[1] y es internacional con la Selección femenina de fútbol de Brasil.

[it] Ludmila da Silva

Ludmila da Silva, principalmente nota come Ludmila (1º dicembre 1994), è una calciatrice brasiliana, attaccante dell'Atlético Madrid e della nazionale brasiliana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии