sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Maurice Brunner (* 29. Januar 1991 in Männedorf) ist ein Schweizer Fussballspieler, der beim FC Rapperswil-Jona unter Vertrag steht.

Maurice Brunner
Personalia
Geburtstag 29. Januar 1991
Geburtsort Männedorf, Schweiz
Grösse 180 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2001 FC Stäfa
2001–2010 FC Zürich
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2015 FC Zürich U-21 77 (22)
2011–2015 FC Zürich 25 0(0)
2012  FC Winterthur (Leihe) 6 0(1)
2015–2016 FC Biel-Bienne 25 (03)
2016–2019 FC Vaduz 64 0(6)
2019– FC Rapperswil-Jona 19 0(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2009 Schweiz U-19 2 (0)
2011 Schweiz U-20 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. September 2020

Karriere



Vereine


Seine Jugendkarriere durchlief Brunner beim FC Stäfa und wechselte später in die Nachwuchsabteilung des FC Zürich. Dort spielte er dann ab 2008 hauptsächlich in der U-21-Mannschaft des Vereins. Im August 2011 gab er beim Rückspiel in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League gegen den FC Bayern München sein Profidebüt.[1] Er wurde in der 65. Spielminute beim Stand von 0:1 für Dušan Đurić eingewechselt. In der Meisterschaft kam er am 9. Spieltag bei der 1:3-Niederlage gegen den FC Luzern zu seinem Debüt. In der 80. Spielminute wurde er für Oliver Buff eingewechselt. In der folgenden Saison wurde er für die Hinrunde an den FC Winterthur ausgeliehen[2], wo er jedoch in sieben Spielen nur gerade auf 66. Einsatzminuten kam und dabei ein Tor erzielte.

Auf die neue Saison 2015/16 wechselte er schliesslich zum FC Biel-Bienne, wo er zu insgesamt 25 Einsätzen in der Challenge League kam und dabei drei Tore erzielte.[3]

Am 13. Juni 2016 gab der FC Vaduz bekannt, dass man Brunner für 3 Jahre bis zum Sommer 2019 verpflichtet hat.[4] Sein Pflichtspieldebüt gab er am 30. Juni 2016 im Hinspiel der ersten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2016/17 gegen Sileks Kratovo (3:1). Sein erstes Tor erzielte er im gleichen Wettbewerb, im Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde gegen FC Midtjylland (2:2) am 21. Juli 2016.

Zur Saison 2019/20 ging Brunner weiter zum Drittligisten FC Rapperswil-Jona und unterschrieb dort einen Vertrag bis 2021.


Nationalmannschaft


Im Oktober 2011 wurde Brunner für das U-20-Freundschaftsspiel gegen Deutschland aufgeboten. Das Spiel ging mit 1:4 verloren und Brunner wurde dabei in der zweiten Halbzeit für Simon Grether eingewechselt.


Titel und Erfolge


FC Zürich
FC Vaduz



Einzelnachweise


  1. Die Bayern mit angezogener Handbremse, NZZ.ch, abgerufen am 13. Juni 2016
  2. Maurice Brunner leihweise zum FC Winterthur, FC Zürich, abgerufen am 13. Juni 2016
  3. Brunner spielt künftig bei Biel, Zürichsee-Zeitung, abgerufen am 13. Juni 2016
  4. Costanzo bleibt definitiv, Brunner kommt, FC Vaduz, abgerufen am 13. Juni 2016
Personendaten
NAME Brunner, Maurice
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 29. Januar 1991
GEBURTSORT Männedorf, Schweiz

На других языках


- [de] Maurice Brunner

[en] Maurice Brunner

Maurice Brunner (born 29 January 1991) is a Swiss footballer who currently plays for FC Rapperswil-Jona.[1]

[fr] Maurice Brunner

Maurice Brunner, né le 29 janvier 1991 à Männedorf, est un footballeur suisse. Il évolue au poste de milieu de terrain au FC Vaduz.

[it] Maurice Brunner

Maurice Brunner (Männedorf, 29 gennaio 1991) è un ex calciatore svizzero, di ruolo centrocampista.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии