sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Maximilian Grün (* 5. April 1987 in Karlstadt)[1] ist ein deutscher Fußballtorwart, der aktuell für Viktoria Aschaffenburg spielt.

Max Grün
Max Grün (2012)
Personalia
Voller Name Maximilian Grün
Geburtstag 5. April 1987
Geburtsort Karlstadt, Deutschland
Größe 190 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
1993–2002 FV 1920 Karlstadt
2002–2006 FC Bayern München
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2009 FC Bayern München II 5 (0)
2009 SpVgg Greuther Fürth II 15 (0)
2009–2013 SpVgg Greuther Fürth 81 (0)
2013–2018 VfL Wolfsburg 9 (0)
2015–2017 VfL Wolfsburg II 7 (0)
2018–2019 SV Darmstadt 98 0 (0)
2019–2021 Borussia Mönchengladbach 0 (0)
2019–2020 Borussia Mönchengladbach II 3 (0)
2021– Viktoria Aschaffenburg 51 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2002–2003 Deutschland U16 4 (0)
2003 Deutschland U17 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 29. Oktober 2022

Karriere



Vereine


Grün begann seine Laufbahn beim FV 1920 Karlstadt. Auf den Wechsel in die Jugendabteilung des FC Bayern München 2002 folgte 2006 die Verpflichtung in die zweite Mannschaft der Bayern. Für diese debütierte Grün am 10. September 2006 (7. Spieltag) beim 2:2-Unentschieden im Heimspiel gegen den VfR Aalen in der Regionalliga Süd. Sein erstes Spiel in der 3. Liga bestritt er am 23. August 2008 (4. Spieltag) beim 1:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen Eintracht Braunschweig. Es folgten zwei weitere Einsätze gegen den VfR Aalen (0:0) und gegen den 1. FC Union Berlin (0:0); Grün blieb somit in allen Drittligaspielen ohne Gegentor.

Im August 2009 wechselte Grün zur SpVgg Greuther Fürth und avancierte nach durchweg konstanten Leistungen in der Saison 2009/10 zum Stammtorhüter. Die SpVgg Greuther Fürth verlängerte seinen Vertrag um vier Jahre bis zum 30. Juni 2014. Am Ende der Saison 2011/12 belegte er mit seinem Verein den ersten Tabellenplatz, der den Aufstieg in die Bundesliga bedeutete.[2] Jedoch wurde Grün im Verlauf der Saison als Stammtorhüter von Wolfgang Hesl abgelöst.

Zur Saison 2013/14 wechselte Grün zum Bundesligisten VfL Wolfsburg.[3] Er unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2016 gültigen Vertrag und war als Ersatzmann für Diego Benaglio vorgesehen. Sein erstes Bundesligaspiel für den VfL bestritt er am 25. März 2014 (27. Spieltag) beim 3:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen Werder Bremen mit Einwechslung zur 2. Halbzeit für den verletzten Benaglio. 2015 gewann er mit Wolfsburg den DFB-Pokal und wurde Vize-Meister.

Am 30. Juni 2018 verließ er den Verein mit Auslaufen seines Vertrags und wechselte Anfang September zum Zweitligisten SV Darmstadt 98.[4] Dort kam er in der Saison 2018/19 hinter Daniel Heuer Fernandes zu keinem Einsatz.

Zur Saison 2019/20 wechselt Grün zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach,[5] den er nach zwei Spielzeiten, in denen er lediglich drei Punktspiele für die zweite Mannschaft bestritten hatte, verließ.

Zur Saison 2021/22 wechselte er mit einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren zum viertklassigen Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg,[6] für den er am 16. Juli 2021 (1. Spieltag) bei der 0:1-Niederlage im Auswärtsspiel gegen den FV Illertissen debütierte. Zugleich ist Grün bei der U19-Mannschaft von Aschaffenburg Torwarttrainer.


Nationalmannschaft


Grün kam am 20. Oktober 2002 in Eschweiler zu seinem ersten Einsatz als Nationalspieler des DFB als er mit der U16-Nationalmannschaft mit 2:1 gegen die walisische Auswahl gewann.[7] Es folgten drei weitere Einsätze im Jahr 2003, bevor er am 30. September 2003 im Amel beim 0:0-Unentschieden gegen die Auswahl Belgiens sein Debüt in der U17-Nationalmannschaft gab. Für diese Auswahl kam er 2003 noch viermal zum Einsatz.[8]


Erfolge



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Max Grün. In: weltfussball.de. Abgerufen am 14. September 2020.
  2. Max Grün im Porträt: Der lange Weg des Hinterbänklers
  3. VfL verpflichtet Max Grün von der SpVgg Greuther Fürth
  4. Darmstadt verpflichtet Torhüter Grün, kicker.de, 3. September 2018, abgerufen am 3. September 2018.
  5. Gladbach holt Grün und verleiht Nicolas zu Union. kicker online, 31. Mai 2019, abgerufen am 31. Mai 2019.
  6. Max Grün schließt sich Viktoria Aschaffenburg an. Viktoria Aschaffenburg, 16. Juni 2021, abgerufen am 22. Juli 2021.
  7. Grüns U-16-Länderspiele auf dfb.de
  8. Grüns U-17-Länderspiele auf dfb.de
Personendaten
NAME Grün, Max
ALTERNATIVNAMEN Grün, Maximilian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 5. April 1987
GEBURTSORT Karlstadt, Deutschland

На других языках


- [de] Max Grün

[en] Max Grün

Maximilian "Max" Grün (born 5 April 1987) is a German professional footballer who plays as a goalkeeper for Regionalliga Bayern club Viktoria Aschaffenburg.[1]

[fr] Max Grün

Max Grün est un footballeur allemand, né le 5 avril 1987 à Karlstadt-sur-le-Main. Il évolue au poste de gardien de but au Viktoria Aschaffenbourg.

[it] Max Grün

Max Grün (Karlstadt, 5 aprile 1987) è un calciatore tedesco, portiere del Viktoria Aschaffenburg.

[ru] Грюн, Макс

Макс Грюн (нем. Max Grün, 5 апреля 1987, Карлштадт, Бавария, ФРГ) — немецкий футболист, вратарь клуба «Виктория (Ашаффенбург)».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии