sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michael „Mischa“ Klein (* 10. Oktober 1959 in Amnaș, Kreis Sibiu; † 2. Februar 1993 in Krefeld, Deutschland) war ein rumänischer Fußballspieler aus der deutschsprachigen Minderheit der Siebenbürger Sachsen.

Michael Klein
Michael Klein (1990)
Personalia
Voller Name Michael Klein
Geburtstag 10. Oktober 1959
Geburtsort Amnaș, Rumänien
Sterbedatum 2. Februar 1993
Sterbeort Krefeld, Deutschland
Position Außenverteidiger
Junioren
Jahre Station
1973–1977 Corvinul Hunedoara
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1977–1978 Corvinul Hunedoara 2 (00)
1978–1979 Aurul Brad  ? (0?)
1979–1989 Corvinul Hunedoara 311 (37)
1989–1990 Dinamo Bukarest 40 (02)
1990–1993 Bayer 05 Uerdingen 62 (00)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1981–1991 Rumänien 90 (5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Klein begann seine Karriere 1973 in der Jugend von Corvinul Hunedoara. Dort gab er am 24. August 1977 beim Spiel gegen FC Argeș Pitești auch sein Debüt in der Divizia A. Für die Hinrunde der Saison 1978/79 wurde er an den benachbarten Zweitligisten Aurul Brad ausgeliehen. Er kehrte zur Rückrunde 1979 wieder zurück, konnte jedoch nicht verhindern, dass Corvinul in die Divizia B abstieg. Dem Verein gelang jedoch 1980 der unmittelbare Wiederaufstieg in die Divizia A. Klein blieb seinem Heimatverein bis 1989 treu und spielte unter anderem in der Saison 1982/1983 im UEFA-Pokal, wo der Verein nach einem Erfolg über den Grazer AK (1:1 und 3:0) in der zweiten Runde an FK Sarajevo (4:4 und 0:4) scheiterte.

1989 wechselte Klein zum rumänischen Spitzenverein Dinamo Bukarest, bei dem er in seiner ersten Saison den rumänischen Pokal und die Meisterschaft gewann. Nach insgesamt 322 Erstligaspielen und 36 Toren wechselte er 1990 nach Deutschland zu Bayer 05 Uerdingen in die 1. Bundesliga. Nachdem er in seiner ersten Saison mit den Krefeldern den Gang in die zweite Liga antreten musste, gelang ihm im darauffolgenden Jahr der direkte Wiederaufstieg.

Klein starb am 2. Februar 1993 während eines Dauerlaufs mit der Mannschaft von Bayer 05 Uerdingen an Herzversagen. Das Stadion von Corvinul Hunedoara wurde nach seinem Tod in Stadionul Michael Klein umbenannt.

In 13 Europapokalspielen erzielte er 2 Tore.


Nationalmannschaft


Für die rumänische Nationalmannschaft gab er am 9. September 1981 sein Debüt, als er gegen Bulgarien eingewechselt wurde. Der defensive Mittelfeldspieler nahm mit seinem Land an der EM 1984 und der WM 1990 teil, bei der er bei allen vier Partien der Rumänen zum Einsatz kam. Klein bestritt insgesamt 90 Länderspiele (5 Tore).

Für die rumänische U21-Fußballnationalmannschaft erzielte er in 17 Spielen ein Tor.


Erfolge



Literatur




Personendaten
NAME Klein, Michael
ALTERNATIVNAMEN Klein, Mischa (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1959
GEBURTSORT Amnaș, Kreis Sibiu
STERBEDATUM 2. Februar 1993
STERBEORT Krefeld, Deutschland

На других языках


- [de] Michael Klein (Fußballspieler, 1959)

[en] Michael Klein (footballer, born 1959)

Michael Klein (10 October 1959 – 2 February 1993) was a Romanian footballer who played as a left back.[3] He most prominently played for Bayer Uerdingen in the German Bundesliga championship. Klein made 90 appearances for the Romanian national team, scoring five times.[1] He was selected to represent Romania at both the Euro 84 and 1990 FIFA World Cup tournaments.[1] The Michael Klein Stadium from Hunedoara is named in his honor.[4]

[fr] Michael Klein

Michael Klein est un footballeur roumain né le 10 octobre 1959 à Amnaș, mort le 2 février 1993 à Uerdingen. Il évoluait au poste de défenseur.

[it] Michael Klein

Michael Klein (Amnaș, 10 ottobre 1959 – Krefeld, 2 febbraio 1993) è stato un calciatore rumeno, di ruolo difensore.

[ru] Кляйн, Михаэль

Михаэль Кляйн (рум. Michael Klein; 10 октября 1959, Амнаш — 2 февраля 1993, Крефельд) — румынский футболист, игравший на позиции левого защитника[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии