sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Michal Kolomazník (* 20. Juli 1976 in Brünn) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler.

Michal Kolomazník
Personalia
Geburtstag 20. Juli 1976
Geburtsort Brünn, Tschechoslowakei
Größe 175 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1984–1993 Zbrojovka Brünn/FC Boby Brünn
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1993–1994 FC Boby Brünn 3 0(0)
1995  SKP Znojmo (Leihe) 15 0(2)
1995 FC Boby Brünn 0 0(0)
1995–1996  Slavia Uh. Hradiště (Leihe) 13 0(3)
1996–1999 FC Boby Brünn 79 (18)
1999–2003 FK Teplice 108 (22)
2004 SSV Jahn Regensburg 16 0(4)
2004–2006 TSV 1860 München 50 (21)
2006–2008 SpVgg Unterhaching 41 0(8)
2008–2010 FK Dukla Prag 30 0(9)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2000–2002 Tschechien 3 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Während seiner Jugendzeit spielte der Stürmer und Linksfuß Kolomazník für den tschechischen Club FC Boby Brno (bis 1991 unter dem Namen Zbrojovka Brno), wo er 1993 auch sein Debüt als Profi gab. Danach wurde er 1995 an den SKP Znojmo und in der Winterpause 1996 für ein halbes Jahr an Slavia Uherské Hradiště ausgeliehen, bevor er nach drei weiteren Jahren bei Boby Brno 1999 zum FK Teplice wechselte.

In der Saison 2003/04 wurde Kolomazník vom SSV Jahn Regensburg in die 2. Bundesliga geholt. Trotz seiner guten Leistungen bei Jahn konnte er den Abstieg des oberpfälzischen Traditionsvereins nicht verhindern. In der nächsten Saison wechselte Michal Kolomazník zum TSV 1860 München, wo er der beste Torschütze der Saison 2004/05 mit 15 Toren war. Bei Fans des TSV war er dank seiner 15 Tore in der ersten Saison für den TSV sehr beliebt. Nach einer kleinen Schwächephase zum Ende der Saison 2004/05 hatte er sich in den ersten beiden Spielen der Saison 2005/06 eindrucksvoll zurückgemeldet, gehörte danach aber aufgrund einer komplizierten Verletzung nicht mehr zu den Stammkräften und erzielte in dieser Saison lediglich sechs Tore. Am 8. März 2006 musste er sich einer Leisten-OP unterziehen, weshalb er in der Rückrunde kein Spiel mehr absolvieren konnte.

Nach Ablauf seines Vertrages 2006 wechselte er zur SpVgg Unterhaching, bei der er im Juni 2008 keinen neuen Vertrag mehr erhielt. Anschließend wechselte der Stürmer zum tschechischen Zweitligisten FK Dukla Prag.[1] Aufgrund eines Meniskusschadens beendete Kolomazník Anfang März 2010 seine Karriere, nachdem er bereits im August 2009 das letzte Pflichtspiel für Dukla Prag in der 2. Liga bestritten hatte.[2]

Kolomazník absolvierte drei A-Länderspiele für Tschechien.


Statistik


Stand: 16. Juli 2008


Spiele



Tore





Einzelnachweise


  1. „Gól každý čtvrtý zápas!“@1@2Vorlage:Toter Link/www.fkdukla.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , fkdukla.cz vom 4. Juli 2008, zuletzt abgerufen am 11. März 2010, tschechisch
  2. Ani jedinečná léčba nepomohla. Michal Kolomazník ukončil kariéru (Memento des Originals vom 24. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fkdukla.cz fkdukla.cz vom 10. März 2010, zuletzt abgerufen am 11. März 2010, tschechisch
Personendaten
NAME Kolomazník, Michal
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. Juli 1976
GEBURTSORT Brünn

На других языках


- [de] Michal Kolomazník

[en] Michal Kolomazník

Michal Kolomazník (born 20 July 1976) is a Czech former professional footballer who played as a striker. He played three matches for the Czech Republic national team. He won the Czech Cup with FK Teplice in 2003.

[it] Michal Kolomazník

Michal Kolomazník (Brno, 20 luglio 1976) è un ex calciatore ceco, di ruolo attaccante, tecnico dello Slavia Praga femminile.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии