Madeleine Michèle Ngono Mani (* 16. Oktober 1983 in Mvaa[4]) ist eine kamerunische Fußballspielerin.
Michèle Mani | ||
![]() Mani (2015) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Madeleine Michèle Ngono Mani | |
Geburtstag | 16. Oktober 1983 | |
Geburtsort | Mvaa, Kamerun | |
Position | Stürmerin | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
Lorema FC | ||
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2000[1] | Lorema FC | |
2001–2003[1] | Canon de Yaoundé | |
2003–2008 | RC Saint-Étienne | |
2008–2011 | ASJ Soyaux | 21 0(4)[2] |
2011 | FCF Monteux | 4 0(0) |
2011– | EA Guingamp | 33 0(12) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2005–[1] | Kamerun | 43 (26)[3] |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 29. August 2013 |
Ngono Mani begann ihre Karriere für Lorema FC und wechselte 2001 zu Canon de Yaoundé.[1] Im Sommer 2003 verließ sie ihre Heimat und unterschrieb in Frankreich beim RC Saint-Étienne aus der Division 1 Féminine. Sie spielte fünf Jahre für Saint-Étienne, bevor sie zu ASJ Soyaux wechselte.[1] In Soyaux hatte Ngono mit Verletzungen zu kämpfen und kam nur in der Saison 2009/2010 im ersten Team zum Einsatz, in der Saison 2010/2011 spielte sie lediglich im Reserve team. Nach einem enttäuschenden zweiten Jahr bei Soyaux, wechselte sie am 12. Juli 2011 zu FCF Monteux.[5] Nachdem sie sich bei FCF Monteaux in den ersten 4 Saisonspielen, gute Leistungen brachte, wechselte sie am 16. November 2011 zurück ins französische Oberhaus zu EA Guingamp.[1]
Im Juli 2012 wurde sie für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London nominiert.[6]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mani, Michèle |
ALTERNATIVNAMEN | Ngono Mani, Madeleine Michèle (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kamerunische Fußballspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1983 |
GEBURTSORT | Mvaa |