sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Mirko Hrgović (* 5. Februar 1979 in Sinj, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger Fußballspieler. Er spielte für die bosnische Fußballnationalmannschaft. Er hat sowohl die kroatische als auch die bosnische Staatsangehörigkeit. Letztere nahm er an, um auf internationaler Ebene (Nationalmannschaft) spielen zu können.

Mirko Hrgović
Personalia
Geburtstag 5. Februar 1979
Geburtsort Sinj, Kroatien
Größe 186 Zentimeter
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1997–1999 NK Junak Sinj
1999–2000 Hajduk Split 2 (0)
2000–2001 NK Posušje
2001–2003 NK Široki Brijeg 35 (15)
2001 Gamba Osaka 4 (0)
2003–2006 VfL Wolfsburg 23 (0)
2006–2008 AO Kavala 23 (0)
2006–2008 Hajduk Split 63 (6)
2008–2009 NK Zadar 20 (2)
2008–2009 Dinamo Zagreb 25 (2)
2008 RNK Split 39 (1)
2008 JEF United Ichihara Chiba 7 (0)
2009 SpVgg Greuther Fürth 7 (0)
2010 NK Široki Brijeg 13 (0)
2010–2011 AO Kavala 23 (0)
2011–2013 RNK Split 39 (1)
2013–2015 NK Zadar 38 (3)
2015–2016 NK Junak Sinj
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2003–2009 Bosnien und Herzegowina 29 (3)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende


Spielerkarriere



Verein


Er wechselte im Jahr 2003 zum VfL Wolfsburg, zuvor war er in Kroatien für Hajduk Split, Gamba Osaka und NK Široki Brijeg aktiv gewesen. Hrgović kam während seiner Zeit in Wolfsburg zu 23 Bundesligaeinsätzen. Während der Saison 2005/2006 löste er seinen Vertrag in Wolfsburg auf und wechselte zurück zu Hajduk Split. Seit Februar 2008 spielte er für den japanischen Erstligaverein JEF United, doch bereits im Juli desselben Jahres kehrte er nach Kroatien zurück und unterschrieb dort einen Drei-Jahres-Vertrag mit Dinamo Zagreb. Am 17. Juli 2009 vermeldete die SpVgg Greuther Fürth, dass man sich mit Hrgović auf einen 2-Jahres-Vertrag geeinigt habe. Am 25. November 2009 wurde er dort nach einem Konflikt mit Trainer Benno Möhlmann wieder entlassen.


Nationalmannschaft


Für die bosnisch-herzegowinische Nationalmannschaft absolvierte der Mittelfeldspieler 13 Länderspiele.


Privates


Seine Schwester Ivanka Hrgović ist kroatische Handballnationalspielerin.



Personendaten
NAME Hrgović, Mirko
KURZBESCHREIBUNG kroatisch-bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 5. Februar 1979
GEBURTSORT Sinj, Jugoslawien

На других языках


- [de] Mirko Hrgović

[en] Mirko Hrgović

Mirko Hrgović (born 5 February 1979) is a retired Croatian-born Bosnian footballer, who is currently an assistant coach at Šibenik.[1] He last played for Croatian club NK Zadar.

[es] Mirko Hrgović

Mirko Hrgović (Sinj, Croacia, 5 de febrero de 1979), futbolista de Bosnia y Herzegovina, de origen croata. Juega de volante y su actual equipo es el Dinamo de Zagreb de la Prva Liga de Croacia.

[fr] Mirko Hrgović

Mirko Hrgović est un footballeur international bosnien d'origine croate, né le 5 février 1979.

[it] Mirko Hrgović

Mirko Hrgović (Signo, 5 febbraio 1979) è un allenatore di calcio ed ex calciatore bosniaco, di ruolo centrocampista, vice allenatore del Sebenico.

[ru] Хргович, Мирко

Мирко Хргович (босн. Mirko Hrgović; род. 5 февраля 1979[1][2][3], Синь, Сплитско-Далматинская жупания) — боснийский футболист, полузащитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии