sport.wikisort.org - SportlerOleksandr Jewhenijowytsch Rybka (ukrainisch Олександр Євгенійович Рибка; * 10. April 1987 in Kiew) ist ein ukrainischer Fußballspieler. Der Torwart war ukrainischer Nationalspieler.
Oleksandr Rybka |
 |
Personalia |
Voller Name |
Oleksandr Jewhenijowytsch Rybka |
Geburtstag |
10. April 1987 |
Geburtsort |
Kiew, Ukrainische SSR |
Größe |
193 cm |
Position |
Torwart |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
2004–2005 |
Dynamo Kiew III |
3 (0) |
2005–2010 |
Dynamo Kiew II |
30 (0) |
2005–2010 |
Dynamo Kiew |
14 (0) |
2010–2011 |
Obolon Kiew |
29 (0) |
2011–2012 |
Schachtar Donezk |
19 (0) |
2014–2017 |
Dynamo Kiew |
23 (0) |
2017–2018 |
Kardemir Karabükspor |
22 (0) |
2018–2019 |
Afjet Afyonspor |
15 (0) |
2019– |
Səbail FK |
7 (0) |
Nationalmannschaft |
Jahre |
Auswahl |
Spiele (Tore) |
2002 |
Ukraine U-15 |
2002–2003 |
Ukraine U-16 |
2003–2004 |
Ukraine U-17 |
11 (0) |
2003–2005 |
Ukraine U-18 |
10 (0) |
2005 |
Ukraine U-19 |
11 (0) |
2006–2009 |
Ukraine U-21 |
11 (0) |
2011 |
Ukraine |
2 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 23. März 2019 |
Karriere
Vereinsmannschaften
Er spielte bis 2005 in der dritten Mannschaft von Dynamo Kiew. Ab 2005 wurde er in der zweiten und in der ersten Mannschaft von Kiew eingesetzt, die in der Wyschtscha Liha spielte. 2006 gewann Dynamo den Pokal und 2007 mit Pokal und Meisterschaft das ukrainische Double. 2009 wurde Kiew nochmal Meister, wobei er allerdings keine Spiele absolvierte. Dann wechselte er zum Obolon Kiew und nach einem Jahr zu Schachtar Donezk. Im November 2011 war ein Dopingtest von ihm positiv auf ein Diuretikum und er wurde für zwei Jahre gesperrt.[1] Nach seiner Sperre wechselte er wieder zu Dynamo Kiew und wurde mit dem Klub Pokalsieger 2014.
Zur Rückrunde der Saison 2018/19 wechselte er zum aserbaidschanischen Verein Səbail FK.
Nationalmannschaft
Rybka durchlief alle ukrainischen Jugend- und Juniorennationalmannschaften und war Ersatztorhüter, als die Ukraine 2006 U-21-Vize-Europameister wurde. 2011 absolvierte er zwei Spiele für die ukrainische Nationalmannschaft. Wegen seiner Dopingsperre verpasste er die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine.
Weblinks
Einzelnachweise
- Doping! Ukraine muss auf Rybka verzichten kicker.de 30. Januar 2012
На других языках
- [de] Oleksandr Rybka
[en] Oleksandr Rybka
Oleksandr Yevhenovych Rybka (Ukrainian: Олександр Євгенович Рибка; born 10 April 1987 in Kyiv) is a Ukrainian football goalkeeper who plays for Metalist Kharkiv.
[fr] Oleksandr Rybka
Oleksandr Yevhenovych Rybka (en ukrainien : Рибка Олександр Євгенійович), né le 10 avril 1987 à Kiev (Ukraine), est un footballeur ukrainien. Il joue au poste de gardien de but avec Kardemir Karabükspor.
[it] Oleksandr Rybka
Oleksandr Jevhenijovyč Rybka (in ucraino: Олександр Євгенійович Рибка?; Kiev, 10 aprile 1987) è un calciatore ucraino, portiere del Liepāja.
[ru] Рыбка, Александр Евгеньевич
Алекса́ндр Евге́ньевич Ры́бка (укр. Олександр Євгенович Рибка; род. 10 апреля 1987[1][2], Киев) — украинский футболист, вратарь украинского клуба «Металлист». Выступал за сборную Украины. В начале 2012 года был отстранён УЕФА на два года от любых официальных матчей за употребление запрещённого препарата фуросемида (мочегонное). Все апелляции были отклонены. В начале 2014 года возобновил карьеру.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии