sport.wikisort.org - SportlerOmar Visintin (* 22. Oktober 1989 in Meran) ist ein italienischer Snowboarder. Er startet in der Disziplin Snowboardcross.
Omar Visintin  |
Nation |
Italien Italien |
Geburtstag |
22. Oktober 1989 |
Geburtsort |
Meran |
Karriere |
Disziplin |
Snowboardcross |
Verein |
C.S. Esercito |
Status |
aktiv |
Medaillenspiegel |
Olympische Medaillen |
0 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
Weltmeisterschaften |
0 ×  |
1 ×  |
0 ×  |
Juniorenweltmeisterschaften |
1 ×  |
0 ×  |
0 ×  |
Nationale Meisterschaften |
4 ×  |
1 ×  |
1 ×  |
|
Olympische Winterspiele |
Bronze |
2022 Peking |
Snowboardcross |
Silber |
2022 Peking |
Snowboardcross Team |
Snowboard-Weltmeisterschaften |
Silber |
2019 Park City |
Snowboardcross Mixed-Team |
Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften |
Gold |
2009 Nagano |
Snowboardcross |
Nationale SnowboardmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt |
Gold |
2012 Chiesa in Valmalenco |
Snowboardcross |
Gold |
2014 Chiesa in Valmalenco |
Snowboardcross |
Silber |
2015 Canazei |
Snowboardcross |
Gold |
2016 Cervinia |
Snowboardcross |
Gold |
2017 Cervinia |
Snowboardcross |
Bronze |
2019 Piancavallo |
Snowboardcross |
|
Platzierungen |
Weltcup |
Debüt im Weltcup |
13. März 2008 |
Weltcupsiege |
6 |
Snowboardcross-Weltcup |
1. (2013/14) |
|
Podiumsplatzierungen |
1. |
2. |
3. |
Snowboardcross |
6 |
6 |
5 |
|
letzte Änderung: 30. Januar 2022 |
|
Werdegang
Visintin nahm von 2004 bis 2010 vorwiegend am Europacup teil. Sein erstes Weltcuprennen fuhr er im März 2008 in Valmalenco, welches er auf dem 34. Platz im Snowboardcross beendete. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2009 in Nagano gewann er Gold im Snowboardcross. Bei den Snowboard-Weltmeisterschaften 2011 in La Molina belegte er den 25. Platz im Snowboardcross. Im Dezember 2011 erreichte er in Telluride mit dem sechsten Platz im Snowboardcross seine erste Top Zehn Platzierung im Weltcup. Zum Beginn der Saison 2012/13 holte er in Montafon seinen ersten Weltcupsieg. Bei den Snowboard-Weltmeisterschaften 2013 in Stoneham erreichte er den 22. Platz im Snowboardcross. Es folgten weitere Top Zehn Platzierungen im Weltcup. Beim letzten Weltcuprennen der Saison erreichte er in Sierra Nevada mit dem dritten Rang seinen nächsten Podestplatz.
Beim ersten Weltcuprennen der Saison 2013/14 errang Visintin in Montafon den zweiten Rang im Snowboardcross. Im Januar 2014 holte er in Vallnord-Arcalís den dritten Platz. Einen Tag später gewann er sein zweites Weltcuprennen. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi kam er auf den 12. Platz im Snowboardcross. Die Saison beendete er auf dem ersten Rang der Snowboardcrosswertung. Im April 2014 wurde er italienischer Meister im Snowboardcross. Bei den Snowboard-Weltmeisterschaften 2015 am Kreischberg belegte er den 29. Platz. Eine Woche später gewann er bei den Winter-X-Games Silber im Snowboardcross. In der Saison 2015/16 kam er im Weltcup viermal unter die ersten Zehn und errang zum Saisonende den zehnten Platz im Snowboardcross-Weltcup.[1] Im April 2016 und 2017 wurde er italienischer Meister im Snowboardcross. In der folgenden Saison errang er bei allen Weltcupteilnahmen eine Platzierung unter den ersten Acht, darunter Platz Drei in Feldberg und jeweils Platz Zwei in Solitude und in Montafon. Er belegte damit den zweiten Platz im Snowboardcross-Weltcup. Beim Saisonhöhepunkt den Snowboard-Weltmeisterschaften 2017 in Sierra Nevada wurde er Neunter. In der Saison 2017/18 siegte er in Cervinia und in Erzurum und belegte in Moskau den dritten Platz und errang damit den fünften Platz im Snowboardcross-Weltcup. Zudem gewann er zusammen mit Emanuel Perathoner den Teamwettbewerb in Erzurum und Moskau. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang kam er auf den 25. Platz im Snowboardcross.
In der Saison 2018/19 kam er mit vier Top-Zehn-Platzierungen, darunter Platz zwei in Cervinia, auf den zweiten Platz im Snowboardcross-Weltcup. Bei den Snowboard-Weltmeisterschaften 2019 in Park City errang er den 18. Platz im Einzel und holte im Teamwettbewerb die Silbermedaille. In der folgenden Saison holte er in Big White seinen fünften Weltcupsieg. Zudem fuhr er in Montafon auf den dritten und in Veysonnaz auf den zweiten Rang und erreichte damit den dritten Platz im Snowboardcross-Weltcup. Nach Platz 25 und 49 zu Beginn der Saison 2020/21 in Chiesa in Valmalenco, belegte er bei den Snowboard-Weltmeisterschaften 2021 den 20. Platz im Einzel und den sechsten Rang im Teamwettbewerb. Zum Saisonende siegte er in Bakuriani und errang den siebten Platz im Snowboardcross-Weltcup.
Weltcupsiege und Weltcup-Gesamtplatzierungen
Weltcupsiege
Nr. |
Datum |
Ort |
1. |
7. Dezember 2012 |
Osterreich Montafon |
2. |
12. Januar 2014 |
Andorra Vallnord-Arcalís |
3. |
22. Dezember 2017 |
Italien Cervinia |
4. |
20. Januar 2018 |
Turkei Erzurum |
5. |
25. Januar 2020 |
Kanada Big White |
6. |
5. März 2021 |
Georgien Bakuriani |
Weltcup-Gesamtplatzierungen
Saison | Platz | Punkte |
2008/09 | 85. | 20 |
2009/10 | 75. | 20 |
2010/11 | 20. | 938 |
2011/12 | 22. | 840 |
2012/13 | 3. | 2880 |
2013/14 | 1. | 3076 |
2014/15 | 9. | 726 |
2015/16 | 10. | 1938 |
2016/17 | 2. | 3920 |
2017/18 | 5. | 3690 |
2018/19 | 2. | 2035 |
2019/20 | 3. | 2930 |
2020/21 | 7. | 210 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Snowboardcross-Weltcup 2016
На других языках
- [de] Omar Visintin
[fr] Omar Visintin
Omar Visintin, né le 22 octobre 1989 à Merano, est un snowboardeur italien spécialisé dans les épreuves de snowboardcross. Il est le vainqueur de la Coupe du monde de snowboardcross en 2013-2014.
[it] Omar Visintin
Omar Visintin (Merano, 22 ottobre 1989) è uno snowboarder italiano, specialista dello snowboard cross.[1]
[ru] Визинтин, Омар
Омар Визинтин (итал. Omar Visintin; род. 22 октября 1989, Мерано, Трентино-Альто-Адидже) — итальянский сноубордист, выступающий в сноуборд-кроссе. Чемпион мира среди юниоров (2009), серебряный призёр X-Games (2015), участник зимних Олимпийских игр 2014 и 2018. Обладатель Кубка мира в сноуборд-кроссе сезона 2013/14.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии