sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Patrick Rahmen (* 3. April 1969 in Basel) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und heutiger -trainer. Sein Vater ist Bruno Rahmen, ehemaliger Fussballspieler und mehrmaliger Schweizer Meister mit FC Basel.[1]

Patrick Rahmen
Personalia
Geburtstag 3. April 1969
Geburtsort Basel, Schweiz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1987–1991 FC Basel
BSC Young Boys  
1992–1993 FC Basel
SR Delsberg
FC Solothurn
Stationen als Trainer
Jahre Station
2000–2004 SC Dornach
2004–2007 FC Basel (U18)
2007–2011 FC Basel II (U21)
2011–2013 Hamburger SV (Co-Trainer)
2014 Hamburger SV Jugend
2014–2015 Hamburger SV (Co-Trainer)
2015–2016 FC Biel-Bienne
2016–2017 FC Luzern (Co-Trainer)
2018–2020 FC Aarau
2020–2021 FC Basel (Co-Trainer)
2021–2022 FC Basel
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere als Spieler



Verein


Patrick Rahmen war als Spieler für den FC Basel, BSC Young Boys, SR Delsberg sowie für den FC Solothurn aktiv. Für Basel schoss er 21 Tore in 86 Spielen.


Karriere als Trainer


Ab 2000 war Rahmen Trainer beim SC Dornach. Dieses Amt hatte er bis zum 1. Dezember 2004 inne und übernahm einen Tag später den Trainerposten bei der U-18 des FC Basel. 2007 wurde er Trainer der zweiten Mannschaft des FC Basel (U-21).

Am 17. Oktober 2011 wurde er Co-Trainer beim deutschen Bundesligisten Hamburger SV. Dort war er der Co-Trainer von Thorsten Fink, der zuvor Trainer der Profimannschaft des FC Basel gewesen war. Am 17. September 2013 wurde Rahmen nach der Entlassung von Fink freigestellt, bis ein neuer Cheftrainer gefunden war.

Im August 2014 wurde Rahmen „Cheftrainer Jugend-, Leistungs- und Übergangsbereich“ beim HSV.[2] Am 16. September 2014 wurde Rahmen zudem Co-Trainer von Josef Zinnbauer, des neuen Cheftrainers der Profis.[3] Er gab den Posten des Nachwuchscheftrainers später an Sebastian Harms ab. Am 22. März 2015 wurde Rahmen gemeinsam mit Zinnbauer von seinen Aufgaben freigestellt.[4]

Ab Mai 2015 trainierte Rahmen den FC Biel-Bienne.[5] Am 25. Februar 2016 trat Rahmen beim FC Biel-Bienne als Trainer zurück und wechselte als Assistenztrainer zum FC Luzern in die Super League, wo er einen Vertrag bis Ende Juni 2016 unterschrieb.[6] Er verlängerte seinen Vertrag beim FC Luzern am 20. Mai 2016 um zwei Jahre bis Ende Juni 2018.[7] Am 5. Januar 2018 wurden Rahmen und der Luzerner Cheftrainer Markus Babbel vom Verein entlassen.[8] Danach war er zwei Jahre Trainer des FC Aarau, bis er im September 2020 unter Ciriaco Sforza Co-Trainer des FC Basel wurde. Nach der Entlassung Sforzas am 6. April 2021 wurde er zum interimistischen Cheftrainer bis Ende Saison ernannt. Nachdem er in den ersten acht Spielen fünf Siege und zwei Unentschieden erreicht hatte, wurde er zum Cheftrainer ernannt und mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Am 21. Februar 2022 wurde Rahmen entlassen. Als Grund wurde die „unbefriedigende sportliche Gesamtentwicklung der 1. Mannschaft und die fehlende Perspektive“ angegeben.[9]




Einzelnachweise


  1. Lukas Müller: Bruno Rahmen – die Zuverlässigkeit in Person. In: Rotblau Magazin. FC Basel 1893 AG, Medien, 2010, ISSN 1660-0878.
  2. Neue Ausrichtung in der Ausbildung und im Campus-Bau. Hamburger SV, 27. August 2014, archiviert vom Original am 27. August 2014; abgerufen am 5. Januar 2018.
  3. Zinnbauer übernimmt Trainerposten von Slomka. Hamburger SV, 16. September 2014, archiviert vom Original am 16. September 2014; abgerufen am 5. Januar 2018.
  4. HSV stellt Zinnbauer frei – Knäbel übernimmt. Hamburger SV, 22. März 2015, archiviert vom Original am 24. März 2015; abgerufen am 5. Januar 2018.
  5. Patrick Rahmen neuer Trainer der ersten Mannschaft (Memento vom 23. Februar 2016 im Internet Archive), Meldung des FC Biel-Bienne, 12. Mai 2015, abgerufen am 23. Februar 2016.
  6. Rahmen vom FC Biel zum FC Luzern. Meldung auf der Website der Swiss Football League, 25. Februar 2016, abgerufen am 5. Januar 2018.
    Patrick Rahmen wird neuer Assistenztrainer. (Nicht mehr online verfügbar.) Meldung des FC Luzern, 25. Februar 2016, archiviert vom Original am 7. März 2016; abgerufen am 5. Januar 2018.
  7. Patrick Rahmen bleibt FCL-Assistenztrainer. Radio Pilatus, 25. Mai 2016, abgerufen am 5. Januar 2018.
  8. Schweiz: Trainer Markus Babbel beim FC Luzern gefeuert. Sport1.de, 5. Januar 2018, abgerufen am 5. Januar 2018.
  9. Rahmen nicht mehr Trainer vom FC Basel. In: kicker. 21. Februar 2022, abgerufen am 21. Februar 2022.
Personendaten
NAME Rahmen, Patrick
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 3. April 1969
GEBURTSORT Basel

На других языках


- [de] Patrick Rahmen

[en] Patrick Rahmen

Patrick Rahmen (born 3 April 1969) is a Swiss football coach and former player who last worked as head coach for Basel. He played as midfielder or forward.

[it] Patrick Rahmen

Patrick Rahmen (Basilea, 3 aprile 1969) è un allenatore di calcio ed ex calciatore svizzero, di ruolo attaccante.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии