sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Rachid Azzouzi (* 10. Januar 1971 in Fès) ist ein ehemaliger marokkanischer Fußballspieler und heutiger Fußballfunktionär.

Rachid Azzouzi
Rachid Azzouzi (2015)
Personalia
Geburtstag 10. Januar 1971
Geburtsort Fès, Marokko
Größe 178 cm
Position Offensives Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1976–19?? Hertha Mariadorf
0000–1988 Alemannia Mariadorf
1988–1989 1. FC Köln
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1989–1995 MSV Duisburg 112 0(4)
1995–1997 Fortuna Köln 43 0(0)
1997–2003 SpVgg Greuther Fürth 157 (28)
2003 Chongqing Lifan 11 0(0)
2004 SpVgg Greuther Fürth 12 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–1998 Marokko 37 0(0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2004–2005 SpVgg Greuther Fürth U-17
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Kindheit


Rachid Azzouzi kam 1971 in Fès in Marokko zur Welt. Er zog als Kind mit seiner Familie nach Deutschland und wuchs im Rheinland auf.[1]


Karriere als Spieler


Azzouzi spielte in der Jugend für Hertha Mariadorf und Alemannia Mariadorf. Im Jahre 1988 wechselte er zum 1. FC Köln. Von 1989 bis 1995 war er für den MSV Duisburg aktiv; danach für zwei Jahre bei Fortuna Köln. Er kam 1997 schließlich zur SpVgg Greuther Fürth, bei der er 2004 seine aktive Karriere beendete. Zuvor hatte er noch ein halbes Jahr in China gespielt.

Insgesamt bestritt er 260 Zweitligaspiele, in denen er 30 Tore erzielte. In seinen 64 Bundesligaspielen für den MSV Duisburg traf er dreimal.

In der Saison 2004/05 war er Trainer der Fürther U-17-Jugendmannschaft und stieg mit der Mannschaft aus der B-Jugend-Regionalliga ab.

Azzouzi spielte für die marokkanische Nationalmannschaft, unter anderem bei den Weltmeisterschaften 1994 und 1998 und bei den Olympischen Sommerspielen 1992.


Karriere als Manager


Von 2005 bis 2007 war Azzouzi Assistent der Geschäftsführung bei der SpVgg Greuther Fürth; danach wurde er Team-Manager (2007/08) und Sportmanager (2008 bis 2012). Zur Saison 2012/13 wurde er Sportdirektor beim FC St. Pauli.[2] Am 16. Dezember 2014 wurde er beurlaubt. Am 10. Juni 2015 unterschrieb er einen Zweijahres-Vertrag als Sportdirektor bei Fortuna Düsseldorf.[3] Diese Zusammenarbeit endete aber bereits nach knapp einem Jahr, am 25. Mai 2016.

Am 22. November 2017 kehrte Azzouzi zur SpVgg Greuther Fürth als Sportdirektor zurück.[4]




Einzelnachweise


  1. Fadi Keblawi: Mintal und Co.: Die Liebe der Fußball-Migranten. Nürnberger Nachrichten, 10. August 2009.
  2. Rachid Azzouzi verlässt die SpVgg Greuther Fürth. (Memento vom 18. Dezember 2016 im Internet Archive) Meldung der SpVgg Greuther Fürth, 25. Mai 2012
  3. Rachid Azzouzi wird Sportdirektor F95.de, abgerufen am 10. Juni 2015
  4. rp-online.de: Fürth macht Azzouzi wieder zum Sportdirektor (22. Nov. 2017), abgerufen am 9. September 2018
Personendaten
NAME Azzouzi, Rachid
KURZBESCHREIBUNG marokkanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. Januar 1971
GEBURTSORT Fès, Marokko

На других языках


- [de] Rachid Azzouzi

[en] Rachid Azzouzi

Rachid Azzouzi (Arabic: رشيد عزّوزي) (born 10 January 1971) is a Moroccan former football midfielder and current sporting director. Raised in Germany, he represented Morocco at international level.

[es] Rachid Azzouzi

Rachid Azzouzi (n. Fez, Marruecos, 10 de enero de 1971), es un exfutbolista marroquí, que jugaba de mediocampista y militó en diversos clubes de Alemania y China. A pesar de haber nacido en Marruecos, Azzouzi siempre jugó en el extranjero y nunca jugó en un club de su país.

[fr] Rachid Azzouzi

Rachid Azzouzi est un footballeur international marocain, né le 10 janvier 1971 à Taounate , au Maroc. Il évolue au poste de milieu de terrain.

[it] Rachid Azzouzi

Rachid Azzouzi (Berkane, 10 gennaio 1971) è un ex calciatore marocchino, di ruolo centrocampista.

[ru] Аззузи, Рашид

Раши́д Аззузи́ (араб. رشيد عزّوزي‎; род. 10 января 1971) — марокканский футболист и футбольный функционер. Практически всю карьеру провёл в клубах Германии, однако в Бундеслиге провёл всего три сезона. Провёл во второй Бундеслиге 12 сезонов, в которых сыграл 258 матчей и забил 29 голов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии