sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Sean Everet Johnson (* 31. Mai 1989 in Lilburn) ist ein US-amerikanischer Fußballtorhüter.

Sean Johnson
Sean Johnson im April 2012
Personalia
Voller Name Sean Everet Johnson
Geburtstag 31. Mai 1989
Geburtsort Lilburn, Georgia, USA
Größe 193 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
2007–2008 UCF Knights
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009 Atlanta Blackhawks 6 (0)
2010–2016 Chicago Fire 176 (0)
2017– New York City FC 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
USA U-20
2012 USA U-23
2011– USA 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. November 2016

Persönliches


Geboren und aufgewachsen in Lilburn, besuchte Johnson die High School in Snellville. Im Jahr 2007 nahm er ein Studium an der University of Central Florida in Orlando auf, das er im Jahr darauf abbrach.[1] Er besitzt neben dem US-amerikanischen Pass auch die Staatsangehörigkeit Jamaikas, von wo seine Eltern herkommen.[2]


Karriere


Johnson im Jahr 2011
Johnson im Jahr 2011

Vereine


Im Jahr 2009 bestritt Johnson sechs Spiele für die Atlanta Blackhawks in der USL Premier Development League.

Nachdem er beim MLS SuperDraft von Chicago Fire gewählt wurde, ging er 2010 in seine erste Saison in der Major League Soccer. Nachdem er zunächst noch Ersatz für Andrew Dykstra war, debütierte er bei einem Ligaspiel am 8. August 2010, als die Mannschaft zu einem 3:2-Sieg gegen Los Angeles kam. Bis Saisonende bestritt Johnson 13 Spiele in der MLS.

Seitdem ist Johnson die klare Nummer 1 im Tor der Chicagoer und hat in jeder Saison mindestens 28 Spiele bestritten. Sein Jahresgehalt liegt bei 250.000 US-$ (Stand: April 2014).[3]


Nationalmannschaft


Johnson, der in der Vergangenheit auch mit jamaikanischen Jugendauswahlteams trainierte, entschied sich letztendlich für eine Karriere in der Nationalmannschaft der USA.

Mit der U-20-Nationalmannschaft war er 2009 als Ersatzspieler bei der Weltmeisterschaft in Ägypten. Das Turnier endete für die Mannschaft bereits nach der Gruppenphase. Im selben Jahr gehörte er auch zum US-amerikanischen Aufgebot beim CONCACAF-Turnier derselben Altersklasse in Trinidad und Tobago. Im Finale scheiterte man an der Mannschaft Costa Ricas.

Im Frühjahr 2012 war er mit der U-23-Nationalmannschaft bei den Qualifikationsspielen zu den Olympischen Spielen 2012. Er kam insgesamt ein Mal zum Einsatz; der Einzug in die Hauptrunde wurde verpasst.

Am 22. Januar 2011 debütierte er bei einem Freundschaftsspiel gegen Chile in der A-Nationalmannschaft.[4] Für den CONCACAF Gold Cup 2013 wurde er von Nationaltrainer Jürgen Klinsmann in den 23 Mann starken Kader berufen.[5] Am 16. Juli bestritt er beim 1:0-Sieg gegen Costa Rica sein einziges Spiel im Turnierverlauf. Als Ersatzmann für Nick Rimando erlebte er am 28. Juli den Titelgewinn nach einem 1:0 gegen Panama. Für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wurde er von Klinsmann nicht berücksichtigt, da ihm die – in der Premier League spielenden – Tim Howard und Brad Guzan wieder zur Verfügung standen.


Titel




Commons: Sean Johnson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sean Johnson. In: ucfknights.com. University of Central Florida, abgerufen am 13. November 2014 (englisch).
  2. Sean Johnson. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ussoccer.com. United States Soccer Federation, archiviert vom Original am 13. November 2014; abgerufen am 13. November 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ussoccer.com
  3. 2014 MLS Player Salaries: April 1, 2014: By Club. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) In: mlsplayers.org. Major League Soccer Players Union, S. 1, archiviert vom Original am 18. Juni 2015; abgerufen am 3. September 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mlsplayers.org
  4. Pat Salvas: Former UCF Goalkeeper Sean Johnson Makes Debut with U.S. Men’s National Team. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ucfknights.com. University of Central Florida, 25. Januar 2011, archiviert vom Original am 16. September 2013; abgerufen am 13. November 2014 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ucfknights.com
  5. Doug Richards: Johnson Named to U.S. MNT Roster for CONCACAF Tournament. In: ucfknights.com. University of Central Florida, 1. Juli 2013, abgerufen am 13. November 2014 (englisch).
Personendaten
NAME Johnson, Sean
ALTERNATIVNAMEN Johnson, Sean Everet (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Fußballtorhüter
GEBURTSDATUM 31. Mai 1989
GEBURTSORT Atlanta

На других языках


- [de] Sean Johnson

[en] Sean Johnson (soccer)

Sean Everet Johnson (born May 31, 1989) is an American professional soccer player who plays as a goalkeeper and captains New York City FC in Major League Soccer.

[es] Sean Johnson (futbolista)

Sean Johnson (Liliburn, Georgia, Estados Unidos, el 31 de mayo de 1989) es un futbolista estadounidense que juega como portero en el New York City de la Major League Soccer.

[it] Sean Johnson

Sean Johnson (Lilburn, 31 maggio 1989) è un calciatore statunitense, portiere del New York City.

[ru] Джонсон, Шон (футболист)

Шон Э́верет Джо́нсон (англ. Sean Everet Johnson; род. 31 мая 1989, Лилбёрн, Джорджия, США) — американский футболист, вратарь клуба MLS «Нью-Йорк Сити» и сборной США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии