sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Shani Tarashaj (* 7. Februar 1995 in Hausen am Albis) ist ein Schweizer Fussballspieler. Er steht beim Grasshopper Club Zürich unter Vertrag. Tarashaj ist sowohl als offensiver Mittelfeldspieler als auch als hängende Spitze einsetzbar. Er ist kosovo-albanischer Abstammung, seine Familie stammt ursprünglich aus Prizren im Kosovo.[1]

Shani Tarashaj
Personalia
Geburtstag 7. Februar 1995
Geburtsort Hausen am Albis, Schweiz
Grösse 176 cm
Position Offensives Mittelfeld, Hängende Spitze
Junioren
Jahre Station
2005–2006 Hausen am Albis
2006–2008 FC Red Star Zürich
2008–2011 Grasshopper Club Zürich
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2014 Grasshopper Club Zürich II 32 (9)
2014–2015 Grasshopper Club Zürich 37 (9)
2016– FC Everton 0 (0)
2016  Grasshopper Club Zürich (Leihe) 15 (3)
2016–2017  Eintracht Frankfurt (Leihe) 13 (1)
2018– FC Everton U23 2 (0)
2018–2019  Grasshopper Club Zürich (Leihe) 3 (0)
2019–2021  FC Emmen (Leihe) 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2010 Schweiz U-15 2 (1)
2010–2011 Schweiz U-16 10 (7)
2011–2012 Schweiz U-17 10 (6)
2012 Schweiz U-18 3 (3)
2013–2014 Schweiz U-19 10 (7)
2014–2015 Schweiz U-20 4 (1)
2014–2016 Schweiz U-21 9 (5)
2016 Schweiz 5 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. August 2018

Karriere



Vereine


Schon in der Jugend spielte Tarashaj beim Grasshopper Club Zürich; am letzten Spieltag der Saison 2012/13 stand er erstmals im Kader der A-Mannschaft. Sein Ligadebüt absolvierte er am 2. August 2014 beim 0:0 gegen den FC Sion, als er in der 73. Minute für Alexander Merkel eingewechselt wurde.[2] Weitere sieben Monate vergingen, bis Tarashaj beim 2:2 im Auswärtsspiel gegen den FC Thun mit dem Ausgleichstreffer in der 92. Minute sein erstes Ligator erzielte.[3] In den ersten elf Ligaspielen der Saison 2015/16 erzielte er sieben Tore. Im Januar 2016 unterschrieb Tarashaj einen Vertrag bis Sommer 2020 beim FC Everton. Anschliessend wurde er bis Sommer 2016 an den Grasshopper Club Zürich ausgeliehen.[4]

Im August 2016 wurde Tarashaj an den deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt verliehen.[5] Am 1. Oktober 2016 (6. Spieltag) debütierte er bei der 0:1-Auswärtsniederlage gegen den SC Freiburg in der Bundesliga. Sein erstes Tor in der höchsten deutschen Spielklasse erzielte er am 21. Oktober 2016 (8. Spieltag) beim 3:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV mit dem Treffer zum 2:0 in der 60. Minute. Die Leihe von Tarashaj wurde zum Ende der Saison 2016/17 nicht verlängert. Er kehrte somit zu seinem momentanen Heimatverein FC Everton zurück.[6]


Nationalmannschaft


Tarashaj durchlief von der U-15 aufwärts sämtliche Schweizer Jugendnationalmannschaften. Er spielte von 2014 bis 2015 für die Schweizer U-21-Nationalmannschaft.

Sein erstes Spiel für die Schweizer A-Nationalmannschaft absolvierte Tarashaj am 25. März 2016 im Testspiel gegen Irland. Für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde Tarashaj in das Aufgebot der Schweiz aufgenommen. Er kam im zweiten Gruppenspiel gegen Rumänien zu einem Kurzeinsatz und spielte damit erstmals in einem Pflichtspiel, womit ein Verbandswechsel nicht mehr möglich ist. Tarashaj wäre auch für die albanische Nationalmannschaft spielberechtigt gewesen.[7]




Einzelnachweise


  1. Etienne Wuillemin: Als kleiner Bub verehrte GCs Shani Tarashaj Ronaldo. In: Aargauer Zeitung. 8. August 2015, abgerufen am 17. Oktober 2015.
  2. Grasshopper vs. Sion 0-0, soccerway.com
  3. Thun vs. Grasshopper 2-2, soccerway.com
  4. Tarashaj wechselt im Sommer von GC zu Everton nzz.ch 7. Januar 2016
  5. Eintracht Frankfurt leiht Shani Tarashaj aus. In: eintracht.de. 31. August 2016, abgerufen am 19. Oktober 2022.
  6. Shani Tarashaj verlässt Frankfurt
  7. De Biasi: Manaj, Tarashaj dhe Kamberi, e ardhmja e Shqipërisë (Memento des Originals vom 21. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.telegrafi.com, telegrafi.com (albanisch)
Personendaten
NAME Tarashaj, Shani
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fussballspieler
GEBURTSDATUM 7. Februar 1995
GEBURTSORT Hausen am Albis, Schweiz

На других языках


- [de] Shani Tarashaj

[en] Shani Tarashaj

Shani Tarashaj (born 7 February 1995) is a Swiss former professional footballer who played as a forward. He was a member of the Swiss squad at UEFA Euro 2016.

[es] Shani Tarashaj

Shani Tarashaj (n. Hausen am Albis, 7 de febrero de 1995) es un futbolista suizo que juega en la demarcación de delantero.[1]

[fr] Shani Tarashaj

Shani Tarashaj, né le 7 février 1995 à Hausen am Albis en Suisse, est un footballeur international suisse qui évolue au poste d'attaquant.

[it] Shani Tarashaj

Shani Tarashaj (Hausen am Albis, 7 febbraio 1995) è un calciatore svizzero, attaccante dello Zurigo.

[ru] Тарашай, Шани

Ша́ни Тараша́й (алб. Shani Tarashaj; 7 февраля 1995, Хаузен-на-Альбисе, Швейцария) — швейцарский футболист. Выступал на позиции крайнего нападающего. Провёл пять матчей за национальную сборную Швейцарии. Участник чемпионата Европы 2016 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии