sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Simone Farina (* 18. April 1982 in Rom) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler, der auf der Position eines Außenverteidigers zum Einsatz kam.

Simone Farina
Personalia
Geburtstag 18. April 1982
Geburtsort Rom, Italien
Größe 178 cm
Position Außenverteidiger
Junioren
Jahre Station
AS Rom
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2000–2002 AS Rom 0 (0)
2001–2002  Catania Calcio (Leihe) 2 (0)
2002–2004 AS Cittadella 17 (1)
2004–2006 AS Gualdo Calcio 56 (0)
2006–2007 Celano FC Marsica 29 (2)
2007–2012 AS Gubbio 1910 98 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1998 Italien U-15 2 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. Oktober 2012

Karriere



Vereine


Farina stammte aus der Jugendabteilung des AS Rom. In der Saison 2001–2002 stand er im Kader von Catania Calcio in der Serie C1, bestritt jedoch lediglich zwei Spiele für die Sizilianer. 2002 wurde er zum Verein AS Cittadella transferiert, für den er zwei Saisonen lang in der Serie C1 unregelmäßig im Einsatz war. 2004 wechselte er zu AS Gualdo Calcio in die Serie C2. Nach 56 Spielen in zwei Saisonen verließ er den Club und war in der Saison 2006–2007 in derselben Liga für Celano FC Marsica aktiv. Seit 2007 spielte er für AS Gubbio 1910. Mit dem Verein gelangen ihm zwei Aufstiege, so dass Gubbio zur Saison 2011–2012 in der Serie B antreten konnte. Im Sommer 2012 beendete Farina seine Karriere.[1]


Nationalmannschaft


Farina wurde 1998 dreimal zur italienischen U-15-Nationalmannschaft einberufen, für die er zwei Spiele absolvierte.

2011 wurde im Zuge eines Wettskandals in Italien bekannt, dass Farina das Angebot ablehnte, ein Spiel seiner Mannschaft zu manipulieren und dafür 200.000 € zu erhalten – mehr als das doppelte seines Jahresgehalts. Stattdessen erstattete der Fußballspieler Anzeige.[2] In der Folge erhielt Farina als Auszeichnung für seinen Mut durch Cesare Prandelli eine Einladung zu einem Training der Nationalmannschaft.[3]




Einzelnachweise


  1. Calcio, Simone Farina lascia il Gubbio. Corriere della Sera, 21. August 2012, abgerufen am 17. Oktober 2012.
  2. Farina: "Ho detto no ai soldi sporchi". La Stampa, 20. Dezember 2011, abgerufen am 23. Dezember 2011.
  3. Italia, Prandelli convocherà Farina. Il terzino che denunciò la combine. La Stampa, 23. Dezember 2011, abgerufen am 23. Dezember 2011.
Personendaten
NAME Farina, Simone
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 18. April 1982
GEBURTSORT Rom, Italien

На других языках


- [de] Simone Farina

[en] Simone Farina

Simone Farina (born 18 April 1982) is a former Italian footballer who played as a defender. He went on to work for Aston Villa as a Community Coach and Head of Sports Integrity following his role as a whistleblower in the 2011–12 Italian football match-fixing scandal. He has gone on to work in an ambassadorial role with young players within Italy's Serie B.

[it] Simone Farina

Simone Farina (Roma, 18 aprile 1982) è un allenatore di calcio, dirigente sportivo ed ex calciatore italiano, di ruolo difensore, nello staff tecnico del Leeds United; è inoltre consigliere del Settore Giovanile e Scolastico della FIGC.[1]

[ru] Фарина, Симоне

Симоне Фарина (итал. Simone Farina; 18 апреля 1982, Рим) — итальянский футболист, защитник. Проведший всю карьеру в низших дивизионах футболист стал известен после отказа от участия в договорном матче и заявления об этом в полицию.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии