sport.wikisort.org - SportlerTomáš Čížek (* 27. November 1978 in Děčín) ist ein tschechischer Fußballspieler.
Tomáš Čížek |
 |
Personalia |
Geburtstag |
27. November 1978 |
Geburtsort |
Děčín, Tschechoslowakei |
Position |
Mittelfeldspieler |
Junioren |
Jahre |
Station |
1985–1992 |
Pelikán Děčín |
1992–1993 |
FK Teplice |
1993–1995 |
Pelikán Děčín |
1995–1997 |
FK Jablonec |
Herren |
Jahre |
Station |
Spiele (Tore)1 |
1997 |
Pelikán Děčín |
1998–2001 |
FK Jablonec |
88 0(5) |
2002 |
Sparta Prag |
17 0(2) |
2003–2005 |
Rubin Kasan |
59 (10) |
2006–2008 |
FK Moskau |
63 0(5) |
2009 |
FK Jablonec |
2 0(2) |
2009 |
Alanija Wladikawkas |
29 0(6) |
2009 |
FK Jablonec |
7 0(1) |
2010–2012 |
FK Sibir Nowosibirsk |
68 0(9) |
2012–2015 |
FK Jablonec |
66 (12) |
2015–2017 |
Bohemians 1905 Prag |
27 0(3) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 22. Dezember 2017 |
Karriere
Tomáš Čížek begann mit dem Fußballspielen bei Pelikán Děčín. Mit 13 Jahren wechselte er zum FK Teplice, kehrte aber nach nur einer Saison nach Děčín zurück. 1995 ging der Mittelfeldspieler zum FK Jablonec. Zu Beginn der Saison 1997/98 wurde Čížek an seinen ehemaligen Jugendverein Pelikán Děčín ausgeliehen, kehrte jedoch schon in der Winterpause wieder zurück. In der Rückrunde hatte er seine ersten Einsätze in der 1. Liga. In der folgenden Saison spielte Čížek immer häufiger und war ab 1999 eine feste Größe im Mittelfeld der Nordböhmen.
Anfang 2002 schließlich wechselte Čížek für 11,5 Millionen Kronen zu Sparta Prag. Bei Sparta spielte Čížek zunächst regelmäßig, in der Hinrunde der Spielzeit 2002/03 saß er aber zunehmend nur noch auf der Ersatzbank.
Im Februar 2003 wurde Čížek vom russischen Erstligisten Rubin Kasan für drei Jahre verpflichtet. Anfang 2006 wechselte er zum FK Moskau, wo er wiederum einen Dreijahresvertrag unterschrieb. Im Februar 2009 wechselte Čížek zum FK Jablonec.[1]
Schon im März 2009 ging Čížek erneut nach Russland und schloss sich dem Zweitligisten Alanija Wladikawkas an.[2] Bereits im September 2009 kehrte Čížek nach Jablonec zurück.[3] Anfang 2010 wechselte Čížek abermals nach Russland, wo er sich dem Erstligaaufsteiger FK Sibir Nowosibirsk anschloss.[4]
Weblinks und Quellen
Einzelnachweise
- Tomáš Čížek je před podpisem smlouvy s Baumitem (Memento des Originals vom 21. Februar 2009 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fkjablonec.cz Meldung auf der Website des FK Jablonec vom 13. Februar 2009, zuletzt abgerufen am 14. Februar 2009, tschechisch - Чижек перейдет в «Аланию» gazeta.ru vom 2. März 2009, zuletzt abgerufen am 3. März 2009, russisch
- Čížek je staronovou posilou Jablonce sportovninoviny.cz vom 29. September 2009, zuletzt abgerufen am 13. Oktober 2009, tschechisch
- Jablonecké fotbalisty opouští Čížek a čeká je běh, Liberec má na úvod testy fotbal.idnes.cz vom 4. Januar 2010, zuletzt abgerufen am 4. Januar 2010, tschechisch
На других языках
- [de] Tomáš Čížek
[en] Tomáš Čížek
Tomáš Cízek (born 27 November 1978) is a Czech former professional footballer who played as a midfielder.[1][2]
[it] Tomáš Čížek
Tomáš Čížek (Děčín, 27 novembre 1978) è un calciatore ceco, centrocampista del Bohemians 1905.
[ru] Чижек, Томаш
То́маш Чи́жек (чеш. Tomáš Čížek; 27 ноября 1978 года, Дечин, Чехословакия) — чешский футболист, полузащитник клуба «Богемианс Прага 1905».
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии