sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Uğur Boral (* 14. April 1982 in Tokat) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler.

Uğur Boral
Uğur Boral (2014)
Personalia
Geburtstag 14. April 1982
Geburtsort Tokat, Türkei
Größe 178 cm
Position linker Verteidiger
Junioren
Jahre Station
bis 2000 G.O.P. Karadenizspor
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2001–2002 Alibeyköyspor 33 (4)
2002–2003 Kocaelispor 15 (2)
2003–2006 Gençlerbirliği Ankara 59 (9)
2003–2004  Ankaraspor (Leihe) 13 (2)
2006–2012 Fenerbahçe Istanbul 84 (7)
2012 Samsunspor 10 (1)
2012–2015 Beşiktaş Istanbul 26 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004–2006 Türkei A2 5 (0)
2006–2008 Türkei 12 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Er begann seine Karriere beim Amateurverein G.O.P. Karadenizspor. Im Sommer 2000 wechselte er zu Kocaelispor in die erste türkische Liga. Als er bei Kocaelispor eine erfolgreiche Saison abgeliefert hatte, wechselte der linke Mittelfeldspieler zu Gençlerbirliği Ankara, aber Gençlerbirliği lieh ihn nach nur einem Jahr an Ankaraspor aus. Boral erreichte mit Ankaraspor den 3. Tabellenplatz der zweiten türkischen Liga und damit den ersten Aufstieg in der Vereinsgeschichte in die Süper Lig.

2006 wechselte er mit einem Fünfjahresvertrag nach Istanbul zum türkischen Traditionsklub Fenerbahçe Istanbul und gewann in seiner ersten Saison die türkische Meisterschaft. Am 12. Dezember 2007 bestritt Uğur Boral seinen ersten Einsatz in der Champions League gegen ZSKA Moskau und erzielte dabei zwei Tore. Nachdem er in der Saison 2009/10 seinen Stammplatz verloren hatte, gelang es ihm nicht mehr diesen zurückzuerobern. So wurde er für die Rückrunde der Saison 2011/12 an den Ligarivalen Samsunspor ausgeliehen und am Saisonende freigestellt.

Nachdem er im Sommer 2012 von Fenerbahçe freigestellt wurde, wechselte er zum Erzrivalen Beşiktaş Istanbul. Auch bei diesem Verein gelang Boral nicht mehr an seine alte Form anzuknüpfen und sich einen Stammplatz zu erkämpfen.

Im Sommer 2015 verließ er nach drei Jahren Beşiktaş und konnte anschließend keinen neuen Arbeitgeber finden. Nachdem er auch in der Wintertransferperiode 2015/16 keinen Verein finden konnte, erklärte er im Februar 2016 seine Karriere für beendet.[1]


Nationalmannschaft


Boral startete seine Nationalmannschaftskarriere 2004 mit einem Einsatz für die zweite Auswahl der türkische Nationalmannschaft, der türkischen A2-Nationalmannschaft.

Im März 2006 wurde er vom Nationaltrainer Fatih Terim im Rahmen eines Testspiels gegen die tschechische Nationalmannschaft zum ersten Mal in den Kader der türkische A-Nationalmannschaft berufen und gab in dieser Partie sein A-Länderspieldebüt.

Mit der türkischen A-Nationalmannschaft nahm er an der Europameisterschaft 2008 teil und erreichte mit ihr das Halbfinale. In der 2:3-Halbfinalniederlage gegen Deutschland erzielte er das Tor zum zwischenzeitlichen 1:0 für die Türkei.

Insgesamt absolvierte er fünf A2- und zwölf A-Länderspiele für die Türkei.


Erfolge


Gençlerbirliği Ankara

Ankaraspor

Mit Fenerbahçe Istanbul

Mit der türkischen Fußballnationalmannschaft


Commons: Uğur Boral – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. trtspor.com: "Milli oyuncu, futbolu bıraktı" (Memento des Originals vom 14. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trtspor.com (abgerufen am 14. Februar 2016)
Personendaten
NAME Boral, Uğur
KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. April 1982
GEBURTSORT Istanbul, Türkei

На других языках


- [de] Uğur Boral

[en] Uğur Boral

Uğur Boral (born 14 April 1982) is a Turkish retired footballer who last played for Beşiktaş in the Süper Lig.[1][2]

[es] Uğur Boral

Uğur Boral (Tokat, Turquía, 14 de abril de 1982), es un exfutbolista turco y su último club fue el Beşiktaş. Destaca por su velocidad, habilidad de regate, y potencia de tiro. Juega de centrocampista (extremo izquierdo) aunque también puede jugar de defensa (lateral izquierdo), algunos le llaman Uğur Carlos Boral, ya que le consideran el heredero de Roberto Carlos, con el que tuvo una gran amistad, fueron compañeros de equipo, y durante los partidos, solían intercambiar sus posiciones (MI y LAI).

[fr] Uğur Boral

Uğur Boral, né le 14 avril 1982 à Istanbul, est un footballeur international turc, qui évoluait sur le côté gauche, que ce soit en défense, au milieu ou en attaque.

[it] Uğur Boral

Uğur Boral (Tokat, 14 aprile 1982) è un ex calciatore turco, di ruolo difensore.

[ru] Борал, Угур

Угу́р Бора́л (тур. Uğur Boral; 14 апреля 1982, Токат) — турецкий футболист, полузащитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии