sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Vera Pauw (* 18. Januar 1963 in Amsterdam) ist eine niederländische Fußballtrainerin und ehemalige Fußballspielerin. Von 2004 bis 2010 trainierte sie die niederländische Nationalmannschaft der Frauen.

Vera Pauw
Personalia
Geburtstag 18. Januar 1963
Geburtsort Amsterdam, Niederlande
Position Abwehr
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
1976–1981 SV Bredorodes
1981–1988 VSV Vreeswijk
1988–1990 CF Modena
Puck Deventer
SV Saestum
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1983–1998 Niederlande 89 (2)
Stationen als Trainerin
Jahre Station
1998–2004 Schottland
2004–2010 Niederlande
2011 Russland
2014–2016 Südafrika
2018 Houston Dash
2019– Irland
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Pauw spielte als Abwehrspielerin für die niederländischen Vereine SV Brederodes und VV Vreeswijk, bevor sie als erste Niederländerin beim CF Modena in Italien als Profi spielte. Später kehrte sie in die Heimat zurück und spielte für Puck Deventer und den SV Saestum.

Sie ist die erste Niederländerin, die den Trainerschein für Profi-Mannschaften bestand und initiierte 2007 die Ehrendivision der Frauen.

Nach ihrer aktiven Karriere übernahm sie 1998 die schottische Frauennationalmannschaft, die sie sechs Jahre lang betreute. Ab 2004 trainierte sie die niederländische Auswahl, mit der sie die Qualifikation für die Europameisterschaft 2009 in Finnland schaffte und dort überraschend bis ins Halbfinale kam. Im März 2010 erklärte sie nach Differenzen mit der Verbandsführung ihren Rücktritt als Bondscoach und wurde im November 2010 von Roger Reijners abgelöst.[1][2] Nachdem sie anschließend beim russischen Verband als Technische Direktorin für Frauenmannschaften tätig gewesen war, wurde sie im April 2011 zur Cheftrainerin der russischen Frauennationalmannschaft ernannt.[3][4] In dieser Funktion löste sie nur ein halbes Jahr später der französische Erfolgscoach Farid Benstiti ab. Pauw trainierte von 2014 bis 2016 die südafrikanische Frauennationalmannschaft und führte diese zu den Olympischen Sommerspielen 2016. In der Saison 2018 trainierte sie den NWSL-Teilnehmer Houston Dash.

Seit September 2019 ist sie Trainerin der irischen Fußballnationalmannschaft der Frauen.[5]


Einzelnachweise


  1. FIFA.com: Frauen-„Bondscoach“ Pauw erklärt ihren Rücktritt (Memento vom 19. September 2010 im Internet Archive)
  2. FIFA.com: Frauen im Fokus: Oktober 2010 (Memento vom 3. November 2010 im Internet Archive)
  3. Vera Pauw naar Rusland, De Telegraaf-Telesport vom 29. April 2011
  4. Кадровые перестановки в спортивной структуре Российского футбольного союза@1@2Vorlage:Toter Link/www.rfs.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Website des Rossijski Futbolny Sojus vom 27. April 2011
  5. fai.ie: FAI appoint leading Dutch manager Vera Pauw to WNT


Commons: Vera Pauw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Pauw, Vera
KURZBESCHREIBUNG niederländische Fußballspielerin und -trainerin
GEBURTSDATUM 18. Januar 1963
GEBURTSORT Amsterdam

На других языках


- [de] Vera Pauw

[en] Vera Pauw

Vera Pauw (Dutch pronunciation: [ˈveːraː pʌu]; born 18 January 1963) is a Dutch football coach and former player. She currently manages the Republic of Ireland women's national football team. She has managed several national women's football teams, including Scotland, Netherlands, Russia and South Africa.

[it] Vera Pauw

Vera Pauw (Amsterdam, 18 gennaio 1963) è un'allenatrice di calcio ed ex calciatrice olandese, di ruolo difensore, commissario tecnico della nazionale irlandese femminile.

[ru] Паув, Вера

Ве́ра Па́ув[2] (нидерл. Vera Pauw; родилась 18 января 1963, Амстердам, Нидерланды) — нидерландский футбольный тренер, бывшая футболистка, выступавшая за сборную Нидерландов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии