Das Estádio da Machava ist ein Mehrzweckstadion in Machava, einem Stadtteil der südmosambikanischen Hafenstadt Matola. Es wird meistens für Fußballspiele genutzt und bietet 45.000 Zuschauern Platz.[1]
Die portugiesische Kolonialverwaltung Mosambiks ließ die Sportstätte 1968 bauen. Benannt wurde es nach dem portugiesischen Diktator und Ministerpräsidenten António de Oliveira Salazar, der gesundheitsbedingt 1968 seine Ämter niederlegen musste. Nach der Unabhängigkeit Mosambiks wurde das Stadion umbenannt.
Das Eröffnungsspiel bestritten am 30. Juni 1968 Portugal und Brasilien; die Gastmannschaft gewann mit 2:0.[2]
45.000 Plätze werden bei Soccerway, Stadium Database, FootballFans (Memento vom 16. Mai 2016 im Internet Archive), Fussballtempel (Memento vom 16. Januar 2013 im Internet Archive), Wildstat (Memento vom 7. August 2013 im Internet Archive) und China Radio International (CRI) genannt. World Stadiums (Mementodes Originals vom 2. März 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.worldstadiums.com und Worldstadia (Memento vom 24. Mai 2016 im Internet Archive) geben 60.000 Plätze an.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии