sport.wikisort.org - Stadion

Search / Calendar

Das GSP-Stadion ist ein Fußballstadion in Strovolos, einem Vorort der zyprischen Hauptstadt Nikosia. Die Sportstätte ist nach dem Verband Gymnastikos Syllogos Pankipria (deutsch Panzyprischer Gymnastikbund), abgekürzt mit GSP, benannt. Die drei zyprischen Fußballerstligisten Olympiakos Nikosia, APOEL Nikosia und Omonia Nikosia bestreiten ihre Heimspiele in diesem Stadion. Es ist das Heimspielstätte der zyprischen Fußballnationalmannschaft. Die Anlage fasst 22.859 Zuschauer und ist somit die größte in der Republik Zypern.

GSP-Stadion
Neo GSP
Erstrundenspiel im UEFA-Pokal 2008/09 zwischen Omonia Nikosia und Manchester City (1:2)
Daten
Ort Zypern Republik Strovolos, Republik Zypern
Koordinaten 35° 6′ 52,4″ N, 33° 21′ 46,3″ O
Eröffnung 6. Oktober 1999
Erstes Spiel 6. Oktober 1999
Omonia Nikosia – APOEL Nikosia 3:3
Oberfläche Naturrasen
Architekt MDA Ltd.
Kapazität 22.859 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • Olympiakos Nikosia
  • APOEL Nikosia
  • Omonia Nikosia
Veranstaltungen
  • Spiele der zyprischen Fußballnationalmannschaft
  • Spiele der kleinen Staaten von Europa 2009
Lage
GSP-Stadion (Zypern)
GSP-Stadion (Zypern)

Geschichte


Das GSP-Stadion während eines Qualifikationsspiels zur UEFA Europa League 2021/22 zwischen Omonia Nikosia und dem FC Flora Tallinn (2021)
Das GSP-Stadion während eines Qualifikationsspiels zur UEFA Europa League 2021/22 zwischen Omonia Nikosia und dem FC Flora Tallinn (2021)

Die Grundsteinlegung war 1998, bereits ein Jahr später fand das Eröffnungsspiel am 6. Oktober 1999 zwischen Omonia Nikosia und APOEL Nikosia statt, welches 3:3 endete. Als einziges Stadion der Republik Zypern erfüllt es die Kriterien der UEFA und wird daher auch von anderen zypriotischen Vereinen bei Europapokalspielen als Spielstätte genutzt.

Nach der zweiten Intifada im Jahre 2000 nutzten es israelische Fußballvereine wie Hapoel Tel Aviv und Maccabi Haifa als Heimspielstätte für einige Europapokalspiele. In dem Viertelfinale des UEFA-Pokals 2001/02 spielte Hapoel Tel Aviv gegen den AC Mailand im Hinspiel in diesem Stadion, welches Hapoel 1:0 gewann. Alle drei Heimspiele von Maccabi Haifa in der Gruppe F der UEFA Champions League 2002/03 fanden in diesem Stadion statt.

Aufgrund der klimatischen Bedingungen wählten einige Olympiamannschaften das Neo GSP als Vorbereitungsstätte zu den Olympischen Spielen 2004.

Fünf Jahre später fanden hier die Spiele der kleinen Staaten von Europa 2009 statt.

Von 1902 bis 1999 existierte im Stadtzentrum von Nikosia ein Stadion, das ebenfalls GSP-Stadion hieß. Es fasste 12.000 Zuschauer, war auch das bedeutendste Fußballstadion der Republik Zypern und wurde 1999 abgerissen. Deshalb ist die heutige Sportstätte auch als Neo GSP (deutsch Neues GSP) bekannt.



Commons: GSP-Stadion – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] GSP-Stadion

[en] GSP Stadium

Gymnastic Club "The Pancyprians" Stadium (GSP Stadium) (Greek: Στάδιο Γυμναστικός Σύλλογος "Τα Παγκύπρια") is a football stadium in Strovolos, Nicosia District, Cyprus. Although small by international standards, it is the largest stadium in Cyprus, with a capacity of 22,859 and was opened in 1999. It serves as the home stadium for the 3 biggest clubs of Nicosia APOEL, Olympiakos & Omonia . It is also the home stadium of the Cyprus national football team. A stadium under the same name, the old GSP Stadium, existed from 1902 until 1999 in the centre of Nicosia and had a capacity of 12,000.

[es] Estadio GSP

El Estadio de la Asociación Gimnástica de Todos los Chipriotas (Estadio GSP) (en griego, Στάδιο Γυμναστικός Σύλλογος Παγκύπρια) es un estadio de fútbol construido en 1999 en Nicosia, Chipre. Aunque es pequeño para los estándares internacionales es el estadio más grande del país, con una capacidad de 22 859 espectadores.[1] En el recinto juegan de local varios clubes de Nicosia como el APOEL, el AC Omonia y el Olympiakos Nicosia, además de la selección de fútbol de Chipre. También es el nombre del antiguo Estadio GSP, que se encontraba en el centro de Nicosia y tenía capacidad para 12 000 personas. El dueño del recinto es la Asociación Gimnástica de Todos los Chipriotas.

[fr] Stade GSP (1999)

Le stade GSP, aussi nommé stade Neo GSP (en grec moderne : Γυμναστικό Σύλλογο Παγκύπρια), est un stade de football situé à Strovolos dans la peripherie de Nicosie, capitale de Chypre. Il est le plus grand stade du pays avec une capacité de 22 859 spectateurs.

[ru] ГСП (стадион)

ГСП (греч. Γ.Σ.Π.), или Стадион гимнастического союза «Панкиприя» (ГСП) (греч. Στάδιο Γυμναστικός Σύλλογος "Τα Παγκύπρια") футбольный стадион в Строволосе, район Никосия, Кипр. Обычно стадион называют «Нео (новый) ГСП», чтобы отличать его от старого стадиона «Палио (старый) ГСП»  (греч.) (рус., воздвигнутого в 1902 году, в центре Никосии вместительностью 12 000. Рекомендуется произносить ГСП как «Га Си Пи».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии