sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der Klubi Sportiv Luftëtari Gjirokastra war ein albanischer Fußballverein aus Gjirokastra, der zuletzt in der ersten Liga Kategoria Superiore spielte.

Luftëtari Gjirokastra
Basisdaten
Name Klubi Sportiv Luftëtari Gjirokastra
Sitz Gjirokastra, Albanien
Gründung 1926
Auflösung 2020
Farben blau-schwarz
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Stadion Gjirokastra
Plätze 8.500
2019/20   10. Platz, Kategoria Superiore
Heim
Auswärts

Geschichte


Logo des Vereins bis 2005
Logo des Vereins bis 2005

Der Klub wurde 1926 unter dem Namen Shqiponja Gjirokastër gegründet. Ab 1949 nannte man sich schlicht Gjirokastër, 1951 erfolgte die Umbenennung in Puna Gjirokaster. Sieben Jahre später stand die nächste Namensänderung an, als der Verein sich erstmals den heutigen Namen gab. Unter diesem Namen gelang der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, als man 1978 die Liga als Vizemeister beendete. 1992 taufte man sich in den ursprünglichen Namen, Shqiponja Gjirokastër, um. Seit 2000 hat der Klub wieder seinen aktuellen Namen.

Nachdem man 2002 aus der ersten Liga abgestiegen war, gelang 2003 im Rahmen des Umbaus des albanischen Ligasystems die Qualifikation für die Kategoria Superiore. Nach vier Jahren Zweitklassigkeit gelang 2006 wegen der Aufstockung der ersten Liga als Tabellenvierter der zweiten Liga der Aufstieg. In der ersten Liga konnte man sich allerdings nicht halten und der Klub stieg nach einem Jahr wieder in die zweite Liga ab. Gleiches passierte, als zunächst in der Saison 2011/12 durch die Meisterschaft in der zweiten Liga erneut der Aufstieg ins Oberhaus gelang, der Verein danach jedoch direkt wieder abstieg.

In der Saison 2016/17 spielte Luftëtari erneut erstklassig – und auch der Klassenerhalt gelang mit einem guten vierten Platz. Auch in der Saison 2017/18 lieferte Luftëtari gute Spiele und konnte den dritten Platz erreichen. Die Saison 2018/19 verlief nicht so gut. Luftëtari riskierte sogar den Abstieg, sicherte sich aber den achten Platz. Als Tabellenletzter gelang der Ligaerhalt in der Saison 2019/20 nicht mehr. Im Oktober wurde der Boykott beendet und Luftëtari sollte eine Spiele in der Kategoria e Parë fortsetzen. Im November jedoch ging der Klub pleite und daraufhin wurde der Klub aufgelöst. Nach der Auflösung soll ein neuer Verein in Gjirokastra gegründet werden.


Stadion


Stadion (2016)
Stadion (2016)

Luftëtari trägt seine Heimspiele im Stadion Gjirokastra aus. Das Mehrzweckstadion bietet zirka 8.400 Zuschauern Platz.


Europapokalbilanz


Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2018/19UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Lettland FK Ventspils3:80:5 (A)3:3 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 2 Spiele, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 3:8 Tore (Tordifferenz −5)




На других языках


- [de] KS Luftëtari Gjirokastra

[en] KF Luftëtari

KF Luftëtari (Albanian pronunciation: [luftətaɾi ɟiɾɔkastəɾ]), also known as Luftëtari FC or simply Luftëtari was an Albanian football club based in Gjirokastër, southern Albania. The club was founded on 1926 as Shqiponja Gjirokastër and has played at its home ground, the Gjirokastra Stadium, since 1973. They last competed in the Kategoria Superiore, the first tier of football in the country.

[es] Klubi Sportiv Luftëtari Gjirokastër

El KS Luftëtari Gjirokastër fue un equipo de fútbol de la ciudad de Gjirokastër (Albania). Fue fundado en 1926 y jugó en la Kategoria Superiore.

[ru] Люфтетари

«Люфтетари» — албанский футбольный клуб из города Гирокастра, выступающий в Суперлиге Албании. Домашние матчи проводит на стадионе «Суби Бакири», вмещающем 8 500 зрителей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии