sport.wikisort.org - Mannschaft

Search / Calendar

Der NK Zagreb (Nogometni klub Zagreb), kurz Zagreb, ist ein Fußballverein aus der kroatischen Hauptstadt Zagreb.

NK Zagreb
Basisdaten
Name Nogometni klub Zagreb
Sitz Zagreb
Gründung 1919
Präsident Dražen Medić
Website nkzagreb.hr
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Igor Štimac
Spielstätte Stadion Kranjčevićeva
Plätze 8.850
Liga 4. HNL
2019/20 6. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte


Der NK Zagreb wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet. Das konkrete Datum ist unbekannt, jedoch ist auszuschließen, dass der Verein mit dem 1903 gegründeten und 1909 wieder aufgelösten Verein PNIŠK (Prvi nogometni i športski klub, dt. 1. Fußball- und Sportverein) in Verbindung steht, wie es in vielen Büchern geschrieben steht.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang der Aufstieg in die erste jugoslawische Liga zur Spielzeit 1952/53. Nach mehreren Ab- und Aufstiegen und insgesamt 15 Spielzeiten in der ersten Liga erfolgte der letzte Abstieg in Jugoslawien im Jahre 1982.

Seit der Gründung der 1. HNL im Jahre 1992 war der Verein ununterbrochen deren Mitglied und im Jahre 2002 gelang mit der kroatischen Meisterschaft der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Der damaligen Meistermannschaft gehörten u. a. Ivica Olić und Joško Popović an. In der darauf folgenden Champions-League-Qualifikation schied der NK in der zweiten Runde gegen Zalaegerszegi TE FC aus Ungarn aus.

In der Saison 2012/13 stieg der Verein erstmals in die 2. HNL ab, als er nur den zwölften und letzten Platz der Tabelle belegte. Es gelang jedoch der direkte Wiederaufstieg in die 1. HNL. Danach folgte der Absturz. Als Tabellenletzter stieg man 2016 in die 2. HNL ab und 2017, wiederum als Tabellenletzter, ging es in die 3. HNL. 2019 stieg der Verein sogar in die 4. HNL ab, in welche er bis heute spielt.


Logohistorie



Stadion


Stadion in der Kranjceviceva
Stadion in der Kranjceviceva

NK Zagreb spielt im Zagreber "Stadion Kranjčevićeva", das 12.000 Zuschauer fasst. Das Stadion ist nach der Straße benannt, an dem es liegt, die wiederum nach dem Dichter Silvije Strahimir Kranjčević benannt ist. Dies trug dem Verein den Spitznamen "Die Dichter" ein (kroatisch pjesnici). Seit längerem wird diskutiert, ob der Verein mit Dinamo Zagreb zusammen im Maksimir-Stadion spielen soll. In Europa gibt es genügend Beispiele wie in München oder Mailand. Jedoch wehren sich die Anhänger des NK Zagreb vehement dagegen. Probleme bereiten würde es eigentlich nicht, ist doch das Stadion Maksimir nicht im Besitz von Dinamo, sondern im Besitz der Stadt Zagreb. Es gibt eine kleine Fangruppierung namens White Angels.


Trainer



Spieler



Erfolge





На других языках


- [de] NK Zagreb

[en] NK Zagreb

Nogometni klub Zagreb (Football Club Zagreb), commonly known as NK Zagreb or simply Zagreb (pronounced [zâːɡreb]), is a Croatian amateur football club based in the Croatian capital city of Zagreb. It currently competes in the fourth tier league competition of Croatian football league system, Četvrta nogometna liga Središte Zagreb podskupina A in Croatian (Fourth football league Region Zagreb division A) for the third consecutive season. The club was founded in 1908 as HŠK Zagreb, meaning Hrvatski Športski Klub Zagreb (Croatian Athletic Club Zagreb).[1] After World War II NK Zagreb had a considerable success in former Yugoslavia being enlisted as a notable club (at least 10 top-flight seasons or at least one title) in Yugoslav First League. Zagreb played a total of 18 seasons in the top flight before league got disintegrated in 1991 with only Croatian big teams Hajduk, Dinamo and Rijeka achieving more competitive seasons. The biggest achievement in that period happened in 1964–65 season when Zagreb finished 6th under the management of coach Gustav Lechner[1] and contribution of an all-time club legend, prolific forward Zlatko Dračić, a league top goalscorer.

[es] NK Zagreb

El NK Zagreb es un club de fútbol de la ciudad de Zagreb Croacia, fundado en 1919. El equipo disputa sus partidos como local en el Stadion u Kranjčevićevoj, que tiene una capacidad de 8.850 espectadores, y juega en la Druga HNL. El apodo del club es Pjesnici (los "poetas", mencionado por primera vez por el reportero Ivo Tomić). La calle Kranjčevićeva, donde se encuentra su estadio, recibe el nombre del poeta croata Silvije Strahimir Kranjčević.

[ru] Загреб (футбольный клуб)

«За́греб» (хорв. nogometni klub Zagreb) — хорватский футбольный клуб из Загреба. Основан в 1903 году. Чемпион Хорватии сезона 2001/02.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии