sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Ömer Faruk Aşık (* 4. Juli 1986 in Bursa) ist ein ehemaliger türkischer Basketballspieler, der zuletzt für die Chicago Bulls in der NBA aktiv war. Aşık begann seine Karriere als Basketballer 2005/06 in der türkischen Basketball-Liga bei Fenerbahçe Ülkerspor. Beim NBA-Draft 2008 wurde er an 36ter Stelle von den Portland Trail Blazers ausgewählt und am selben Tag noch zu den Chicago Bulls transferiert.

Basketballspieler
Basketballspieler
Ömer Aşık
Spielerinformationen
Voller Name Ömer Faruk Aşık
Geburtstag 4. Juli 1986 (36 Jahre)
Geburtsort Bursa, Türkei
Größe 213 cm
Gewicht 116 kg
Position Center
NBA Draft 2008, 36. Pick, Portland Trail Blazers
Vereine als Aktiver
2005–2006 Turkei Fenerbahçe Ülkerspor
2006–2007 Turkei Alpella SK
2007–2010 Turkei Fenerbahçe Ülkerspor
2010–2012 Vereinigte Staaten Chicago Bulls
2012–2014 Vereinigte Staaten Houston Rockets
2014–2018 Vereinigte Staaten New Orleans Pelicans
000002018 Vereinigte Staaten Chicago Bulls
Nationalmannschaft
2010–2014 Turkei Türkei 16 Spiele

NBA-Karriere



Saison 2010/2011


In der Saison 2010/11 erreichte Aşık mit den Bulls die Finalserie der Eastern Conference. Dort schieden sie gegen die Miami Heat mit 1:4 aus.


Saison 2011/12


In der Saison 2011/12 schied er mit den Bulls frühzeitig in der 1. Runde gegen die Philadelphia 76ers mit 2:4 aus.


Saison 2012/13


Am 24. Juli 2012 wechselte Aşık als Restricted Free Agent zu den Houston Rockets, nachdem sich die Bulls entschieden hatten, mit dem Angebot der Rockets nicht mitzugehen.[1] Mit 23 Rebounds im Gastspiel bei den Brooklyn Nets am 1. April 2014 erreichte er einen neuen Karrierebestwert. Gleiches gelang ihm in der Saison zuvor Saison für Körbe mit 22 Punkten am 18. Januar 2013 in einer Niederlage bei den Indiana Pacers und am 1. April 2013 in einem Sieg gegen die Orlando Magic. Die Saison 2012/13 war Aşıks beste; er erzielte als Starter 10,1 Punkte und 11,7 Rebounds im Schnitt.


Seit 2013


Aşık war mit seiner Rolle, nach der Verpflichtung von Dwight Howard, als Bankspieler nicht zufrieden. Nach einer Saison als Backup hinter Howard, transferierten ihn die Rockets im Sommer 2014 zu den New Orleans Pelicans, wo er wieder einen Stammplatz in der Startaufstellung erhielt. Nach dem Aufstieg von Superstar Anthony Davis und der Verpflichtung von DeMarcus Cousins sank die Einsatzzeit von Aşık in New Orleans rapide.

Im Februar 2018 transferierten ihn die Pelicans zusammen mit einem Erstrunden-Pick zurück zu den Chicago Bulls, die im Gegenzug unter anderem Forward Nikola Mirotic nach New Orleans sendeten. Die Bulls lösten Aşıks Vertrag jedoch kurz nach Saisonbeginn verletzungsbedingt auf.[2][3]


Einzelnachweise


  1. Bulls will not match Houston’s offer to Asik
  2. From staff reports: Chicago Bulls center Omer Asik out indefinitely with arthritis. Abgerufen am 23. April 2020 (englisch).
  3. Bulls sign Shaquille Harrison. Abgerufen am 23. April 2020 (englisch).


Personendaten
NAME Aşık, Ömer
ALTERNATIVNAMEN Faruk Aşık, Ömer; Asik, Ömer
KURZBESCHREIBUNG türkischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM 4. Juli 1986
GEBURTSORT Bursa, Türkei

На других языках


- [de] Ömer Aşık (Basketballspieler)

[en] Ömer Aşık

Ömer Faruk Aşık (Turkish pronunciation: [œmæɾ aːʃɯk]; born July 4, 1986) is a Turkish former professional basketball player who last played for the Chicago Bulls of the National Basketball Association (NBA). Aşık, standing at 7'2", was sought after by many of the top Euroleague basketball teams at the age of 19. Aşık got his first chance playing professionally with the Turkish Basketball League team Fenerbahçe in 2005–06. After one season with Alpella, Aşık moved back to Fenerbahçe and eventually ended his Turkish club career with them in 2009–10. He gained recognition playing for the Turkish national team at the 2010 FIBA World Championship, and as the starting center, he helped Turkey win the silver medal. In July 2010, Aşık signed with the Chicago Bulls.[1] He was nicknamed "The Turkish Hammer"[2] and "Asik the Destroyer" by Bulls commentator Stacey King.

[es] Ömer Aşık

Ömer Faruk Aşık (Bursa, 4 de julio de 1986) es un jugador turco de baloncesto que actualmente se encuentra sin equipo. Con 2,13 metros de estatura, juega indistintamente en la posición de pívot.

[ru] Ашик, Омер

Омер Фарук Ашик (тур. Ömer Faruk Aşık; род. 4 июля 1986 года, Бурса, Турция) — турецкий профессиональный баскетболист, в последнее время выступавший в Национальной баскетбольной ассоциации за клуб «Чикаго Буллз». Спортивную карьеру начал в 2005 году в турецком чемпионате за «Фенербахче». В 2010 году в составе национальной сборной Турции завоевал серебряные медали на домашнем чемпионате мира. В 2010 году подписал контракт с «Чикаго Буллз».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии