sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Acácio Cordeiro Barreto (* 24. Januar 1959 in Campos dos Goytacazes, Rio de Janeiro) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Acácio Cordeiro Barreto
Personalia
Voller Name Acácio Cordeiro Barreto
Geburtstag 24. Januar 1959
Geburtsort Campos dos Goytacazes, Brasilien
Größe 187 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1978–1979 Americano FC (RJ) 0 (0)
1980–1982 Serrano FC 0 (0)
1982–1991 CR Vasco da Gama 162 (0)
1991–1992 FC Tirsense 33 (0)
1992–1995 SC Beira-Mar 84 (0)
1995 Madureira EC 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1983–1990 Brasilien 7 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2005 Botafogo FR (Interim)
2011 Americano FC (RJ)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spielerkarriere



Verein


Acácio, der vorher in den unteren brasilianischen Ligen spielte, wurde 1982 von CR Vasco da Gama verpflichtet. Dort sollte er Torhüter Mazarópi ersetzten, da Trainer Antônio Lopes einen Radikalumbruch in der Mannschaft vollzog. Damit schien er erfolgreiche zu sein, da die Mannschaft direkt in Acácios erster Saison die Staatsmeisterschaft von Rio de Janeiro gewann. Acácio wurde direkt in seiner ersten Saison Stammtorhüter von Vacos da Gama, ehe er 1984 von Roberto Costa verdrängt wurde. Doch dieser verließ den Verein nach kurzer Zeit und somit hatte Acácio seinen Platz als Stammtorhüter wieder sicher. In den nächsten Jahren konnte er noch zweimal die Staatsmeisterschaft gewinnen (1987, 1988) und blieb dabei in der Saison 1988 sogar 879 Minuten ohne Gegentor. In der darauf folgenden Saison gewann er mit Vasco da Gama, zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte, die brasilianische Meisterschaft. Acácio zeigte auf dem Weg zur Meisterschaft im entscheidenden Spiel gegen den FC São Paulo eine überragende Leistung und verhalf seiner Mannschaft zu einem 1:0-Sieg im Estádio do Morumbi. Danach blieb er noch zwei Jahre bei Vasco da Gama, ehe er den Verein verließ.

Von Brasilien aus wechselte er nach Portugal zum FC Tirsense, mit dem er in der zweiten portugiesischen Liga spielte. Aus dieser stieg er mit dem Verein, der die Saison auf dem dritten Platz beendete, in die Primeira Divisão auf. Dennoch verließ er den Verein und wechselte zum SC Beira-Mar, der ebenfalls in der ersten portugiesischen Liga spielte. Dort blieb er drei Jahre, ehe er den Verein 1995, nachdem dieser abgestiegen war, verließ. In seiner Heimat Brasilien war er noch zwei Jahre beim Madureira Esporte Clube aktiv.


Nationalmannschaft


Acácio war Nationalspieler der brasilianischen Auswahl. Bereits 1983 wurde Acácio vom damaligen Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira in den Kader für die Copa América berufen, wo er jedoch hinter Émerson Leão nur Ersatzkeeper des Teams war.[1] Als "Bankdrücker" sah er seinem Team zu, wie es bis ins Finale einzog, wo man mit 0:2 gegen Uruguay verlor. Im Jahr 1989 bestritt er sieben Spiele für die Brasilianische Fußballnationalmannschaft und gewann mit ihr, ohne zum Einsatz gekommen zu sein, die Copa América.[2] Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab Acácio am 15. März 1989 beim 1:0-Erfolg gegen Ecuador.[3] In der Nationalmannschaft konnte er sich jedoch nie gegen Cláudio Taffarel durchsetzten. Trotzdem wurde er noch ein paarmal nominiert und stand auch in Sebastião Lazaronis Aufgebot für die Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien, wo das Team im Achtelfinale gegen den späteren Vizeweltmeister Argentinien rausflog.


Trainerkarriere


2005 wurde Acácio Interimstrainer von Botafogo FR, nachdem sich der Vorstand von Péricles Chamusca trennte. Nach nur einer Partie als Chef an der Seitenlinien, musste er für Celso Roth weichen.[4]

2011 wurde er dann Cheftrainer bei seinem früheren Klub Americano FC (RJ),[5] wo er Toninho Andrade ablöste. Doch es wurde nur zu einem kurzen Intermezzo und Acácio wurde bald darauf durch Paulo César Alencar ersetzt.


Erfolge


Nationalmannschaft

Vasco




Einzelnachweise


  1. Copa América 1983 auf rsssf.com
  2. Copa América 1989 auf rsssf.com
  3. Brasil - EQUADOR 15/03/1989 : 1 - 0 auf sambafoot.com
  4. Klubgeschichte: Botafogo de Futebol e Regatas auf rsssfbrasil.com
  5. Com novos técnicos, América e Americano buscam reabilitação 19.03.2011. In: bastidoresnf.com.br. Abgerufen am 2. Januar 2014 (portugiesisch).
Personendaten
NAME Barreto, Acácio Cordeiro
ALTERNATIVNAMEN Acácio (Spielername)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. Januar 1959
GEBURTSORT Campos dos Goytacazes, Brasilien

На других языках


- [de] Acácio Cordeiro Barreto

[en] Acácio (footballer)

Acácio Cordeiro Barreto (born 20 January 1959), best known as Acácio, is a Brazilian former football (soccer) player, who played as a goalkeeper, best known for his performances for Vasco da Gama.[1][2] He was born in Campos dos Goytacazes, Rio de Janeiro State.

[fr] Acácio

Acacio Cordeiro Barreto, né le 25 septembre 1950 à Campos dos Goytacazes, est un ancien joueur de football brésilien, qui évoluait au poste de gardien de but, aujourd'hui[Depuis quand ?] entraîneur.

[it] Acácio Cordeiro Barreto

Acácio Cordeiro Barreto, conosciuto come Acácio (Campos dos Goytacazes, 20 gennaio 1959), è un allenatore di calcio ed ex calciatore brasiliano, di ruolo portiere, preparatore dei portieri.

[ru] Акасио

Акасио Кордейру Баррету (порт. Acácio Cordeiro Barreto; род. 20 января 1959, Кампус-дус-Гойтаказис, штат Рио-де-Жанейро), более известный как Акасио (порт. Acácio) — бразильский футболист, выступавший на позиции вратаря.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии