sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Adama „Noss“ Traoré (* 28. Juni 1995 in Bamako) ist ein malischer Fußballspieler. Er steht seit Sommer 2020 bei Hatayspor in der Süper Lig unter Vertrag.

Adama Traoré
Traoré bei einem Länderspiel gegen Ghana (2015)
Personalia
Geburtstag 28. Juni 1995
Geburtsort Bamako, Mali
Größe 178 cm
Position Mittelfeldspieler (zentral)
Junioren
Jahre Station
2008–2013 Académie Jean-Marc Guillou
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2014 AS Bakaridjan 3 (0)
2014–2015 OSC Lille 20 (2)
2014  Royal Mouscron-Péruwelz (Leihe) 2 (0)
2015–2020 AS Monaco 22 (5)
2017  Rio Ave FC (Leihe) 7 (1)
2019  Cercle Brügge (Leihe) 8 (0)
2019–2020  FC Metz (Leihe) 15 (1)
2020–2022 Hatayspor 52 (1)
2022– Hull City 0 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2013–2015 Mali U20 11 (4)
2015– Mali 14 (4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 9. September 2022

2 Stand: 26. Februar 2020


Vereinskarriere


Traoré wurde in der Fußballakademie von Jean-Marc Guillou in seiner Geburtsstadt Bamako ausgebildet. Bereits Anfang 2013 unterbreitete der OSC Lille dem damals 17-Jährigen ein Angebot. Traoré entschied sich aber vorerst in Mali zu bleiben und schloss sich dem AS Bakaridjan an. Im Januar 2014 kam es dann doch zum Transfer zu den Doggen. Der Linksfuß wurde aber kurz nach der Vertragsunterzeichnung für eine Halbserie an den Partnerklub Royal Mouscron-Péruwelz in die zweite belgische Liga ausgeliehen.

Dort kam der Malier aber nur sporadisch zum Einsatz und kehrte im Sommer nach Lille zurück. Dort konnte er sich allerdings im Training aufdrängen und so debütierte Traoré am 7. Spieltag der Ligue 1, als er von Trainer René Girard im Spiel gegen den OGC Nizza in der Schlussphase für Nolan Roux eingewechselt wurde. Schnell konnte sich der Teenager in der Mannschaft etablieren und absolvierte bis zum Saisonende 20 Spiele. Sein erstes Tor erzielte er beim 1:0-Sieg im Nachholspiel gegen den FC Évian Thonon Gaillard am 7. Januar 2015.[1] Noch während der Saison wurde sein Vertrag bis Sommer 2019 verlängert,[2] allerdings verpflichtete ihn der AS Monaco im Juli 2015 für eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro.[3]

Es folgten Ausleihen an den Rio Ave FC, Cercle Brügge und den FC Metz. Im September 2020 wechselte er fest zu Hatayspor in die Türkei. Seit der Spielzeit 2022/23 steht er in England bei Hull City unter Vertrag.


Nationalmannschaft


Traoré nahm mit der malischen U-20-Auswahl sowohl an den Afrikameisterschaften, als auch an den Weltmeisterschaften in den Jahren 2013 und 2015 teil. Nachdem er als 17-Jähriger 2013 nur vereinzelt zum Einsatz kam, führte Traoré die Auswahl zwei Jahre später als Kapitän auf das Spielfeld. Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2015 erreichte Mali Platz drei und schaltete im Turnierverlauf unter anderem Deutschland aus. Traoré war mit vier Toren bester Torschütze seiner Mannschaft und wurde, wie bereits Lionel Messi, Sergio Agüero, Paul Pogba oder sein Landsmann Seydou Keita bei früheren Austragungen, zum besten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.[4]

Am 25. März 2015 feierte er sein Debüt für die A-Nationalmannschaft, als er bei der 3:4-Niederlage gegen Gabun im Stade Pierre Brisson eingewechselt wurde.


Titel und Erfolge




Commons: Adama Traoré – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. transfermarkt.de LOSC Lille 1:0 FC Évian Thonon Gaillard
  2. L’Équipe Adama Traoré prolonge jusqu'en 2019
  3. weltfussball.de Monaco: 28 Mio. für zwei Youngster
  4. FIFA Mali’s magician Traoré nets top honour (Memento des Originals vom 20. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com
Personendaten
NAME Traoré, Adama
ALTERNATIVNAMEN Traoré, Noss
KURZBESCHREIBUNG malischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 28. Juni 1995
GEBURTSORT Bamako, Mali

На других языках


- [de] Adama Traoré (Fußballspieler, 28. Juni 1995)

[en] Adama Traoré (footballer, born 28 June 1995)

Adama Traoré (born 28 June 1995), also known as Adama Noss Traoré,[2] is a Malian professional footballer who plays as a midfielder for Championship club Hull City and the Mali national team.

[es] Adama Noss Traoré

Adama Traoré (Bamako, Malí, 28 de junio de 1995), conocido también como Noss Traoré,[1] es un futbolista malí que juega como centrocampista en el Hatayspor de la Superliga de Turquía.[2]

[fr] Adama Traoré (football, 28-06-1995)

Adama Traoré, né le 28 juin 1995 à Bamako (Mali), est un footballeur malien qui évolue au poste de milieu offensif à Hull City.

[it] Adama Traoré (calciatore 28 giugno 1995)

Adama Traoré (Bamako, 28 giugno 1995) è un calciatore maliano, centrocampista del Hatayspor e della nazionale maliana.

[ru] Траоре, Адама (футболист, 28 июня 1995)

Адама́ Траоре́ (фр. Adama Traoré; 28 июня 1995, Бамако, Мали) — малийский футболист, полузащитник клуба «Хатайспор» и сборной Мали.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии