sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Adama Traoré (* 3. Februar 1990 in Bondoukou) ist ein ivorischer Fußballspieler. Am 8. April 2014 wurde er auch australischer Staatsbürger.

Adama Traoré
Adama Traoré, 2012
Personalia
Geburtstag 3. Februar 1990
Geburtsort Bondoukou, Elfenbeinküste
Größe 170 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
2002–2004 Celtic Football Académie de Bondoukou
2005–2006 École de Football Yéo Martial
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2008 École de Football Yéo Martial
2009–2012 Gold Coast United 69 (3)
2012–2014 Melbourne Victory 48 (1)
2014–2015 Vitória Guimarães 15 (0)
2015–2017 FC Basel 59 (1)
2017–2019 Göztepe Izmir 27 (0)
2019– Melbourne Victory 18 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2007 Elfenbeinküste U17 1 (0)
2007 Elfenbeinküste U19 1 (0)
2007–2009 Elfenbeinküste U20 5 (1)
2015– Elfenbeinküste 13 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 29. Februar 2020

2 Stand: 27. März 2018


Vereinskarriere



Australien


Traoré begann seine Karriere als Fußballprofi in seinem Heimatland beim Verein École de Football Yéo Martial. Später unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag beim damaligen A-League Club Gold Coast United im australischen Bundesstaat Queensland. Weil Gold Coast die Lizenz entzogen wurde, wechselte Traoré am 15. März 2012 zur A-League-Mannschaft Melbourne Victory, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb.


Vitória Guimarães


Am 14. Juni 2014 schloss er sich dem portugiesischen Verein Vitória de Guimarães an. Bei Vitória Guimarães wurde er 15 Mal eingesetzt.


Basel


Er wechselte aber nach nur sechs Monaten zum FC Basel. Dort wurde er mit einem Vertrag bis 2018 ausgestattet, mit der Option auf Verlängerung bis zum Jahr 2019.[1] Für Traoré endete seine erste Spielzeit in Basel mit Trainer Paulo Sousa erfolgreich. Das Team beendete die Fussballmeisterschaft 2014/15 zum 18. Mal als Meister (zum 6. Mal in Folge). Basel stand zudem im Finale des Schweizer Cups, welches aber gegen FC Sion 0:3 verloren ging.[2] Während der zweiten Saisonhälfte bestritt Traoré zwölf Ligaeinsätze und drei Pokalspiele (darunter das Finale).

Unter Trainer Urs Fischer gewann Traoré am Ende der Meisterschaft 2015/16[3] und der Meisterschaft 2016/17[4] wieder den Meistertitel mit dem FCB. Für den Club war es der 8. Titel in Serie und insgesamt der 20. Titel in der Vereinsgeschichte. Sie gewannen auch den Pokalwettbewerb[5] am 25. Mai 2017 mit drei zu null gegen Sion und somit das Double.


Nationalmannschaft


Traoré war Juniorennationalspieler der Elfenbeinküste.


Titel und Erfolge


FC Basel



Commons: Adama Traoré – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FCB verpflichtet Linksverteidiger Adama Traore. FC Basel. 2015. Abgerufen am 10. Januar 2015.
  2. SFV: Schweizer-Cup – Würth Schweizer Cup / Final – 07.06.2015. SFV. 2015. Abgerufen am 7. Juni 2015.
  3. Casper Marti: Es ist vollbracht ! Der FCB ist zum 19. Mal Meister. FC Basel 1893. 2016. Abgerufen am 30. April 2016.
  4. Caspar Marti: 2:1-Sieg in Luzern – der FCB ist Schweizer Meister!. FC Basel 1893. 2017. Abgerufen am 28. April 2017.
  5. Caspar Marti: Der FCB besiegt Sion im Cupfinal!. FC Basel 1893. 2017. Abgerufen am 25. Mai 2017.
Personendaten
NAME Traoré, Adama
KURZBESCHREIBUNG ivorisch-australischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 3. Februar 1990
GEBURTSORT Bondoukou

На других языках


- [de] Adama Traoré (Fußballspieler, 1990)

[en] Adama Traoré (footballer, born 1990)

Adama Traoré (French pronunciation: ​[adama tʁaɔʁe]; born 3 February 1990) is an Ivorian[3] professional footballer who plays as a left back for A-League club Western Sydney Wanderers and the Ivory Coast national team. Traoré is a dual national, possessing both an Ivorian passport and an Australian passport.

[es] Adama Traoré (futbolista nacido en 1990)

Adama Traoré (Bondoukou, Costa de Marfil; 3 de febrero de 1990) es un futbolista marfileño que juega en la posición de defensa en el Western Sydney FC de la A-League de Australia.[1]

[fr] Adama Traoré (football, 1990)

Adama Traoré, né le 3 février 1990 à Bondoukou en Côte d'Ivoire, est un footballeur international ivoirien qui évolue au poste de défenseur gauche. Il possède également la nationalité australienne.

[it] Adama Traoré (calciatore 3 febbraio 1990)

Adama Traoré (Bondoukou, 3 febbraio 1990) è un calciatore ivoriano con cittadinanza australiana, difensore del Western Sydney W. e della Nazionale ivoriana.

[ru] Траоре, Адама (ивуарийский футболист)

Адама Траоре (фр. Adama Traoré; 3 февраля, 1990, Бондуку, Кот-д’Ивуар) — ивуарийский футболист, защитник клуба «Мельбурн Виктори» и сборной Кот-д’Ивуара.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии