sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Agostino Di Bartolomei (* 8. April 1955 in Rom; † 30. Mai 1994 in San Marco) war ein italienischer Fußballspieler.

Agostino Di Bartolomei
Di Bartolomei 1974–1975 im Trikot der Roma
Personalia
Geburtstag 8. April 1955
Geburtsort Rom, Italien
Sterbedatum 30. Mai 1994
Sterbeort San Marco, Italien
Größe 180 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
AS Rom
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1972–1975 AS Rom 23 0(1)
1975–1976 Lanerossi Vicenza 33 0(4)
1976–1984 AS Rom 214 (49)
1984–1987 AC Mailand 88 0(9)
1987–1988 AC Cesena 25 0(4)
1988–1990 Salernitana Calcio 52 (16)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1973–1978 Italien U21 8 0(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere



Verein


Di Bartolomei spielte zwischen 1972 und 1984 bei der AS Rom, wo er seine erfolgreichste Zeit hatte. Di Bartolomei war der erste gebürtige Römer, der Kapitän der Roma wurde. Sein Spielstil machte ihn bei den Anhängern populär und der Gewinn der Italienischen Meisterschaft 1982/83 unter Nils Liedholm verhalf ihm endgültig zum Heldenstatus im Verein. Zusätzlich gewann Di Bartolomei drei Mal den Italienischen Pokal mit den Römern. Mit der AS Rom erreichte er auch das Finale im Europapokal der Landesmeister 1983/84, in dem die Römer im Elfmeterschießen dem FC Liverpool unterlagen. Obwohl Di Bartolomei seinen Elfmeter verwandeln konnte, traf ihn die Niederlage im eigenen Stadion schwer. Zudem war er danach unter dem neuen Trainer Sven-Göran Eriksson nicht mehr in der Stammelf gesetzt und wechselte daher im Sommer 1984 zur AC Mailand.[1]

1987 wechselte Di Bartolomei zur AC Cesena, im Jahr darauf zum Drittligisten Salernitana Calcio. 1990 beendete Di Bartolomei seine Karriere als Fußballer.


Nationalmannschaft


In der italienischen U-21-Nationalmannschaft erzielte er in seinen acht Spielen sieben Tore.


Tod


Nach dem Karriereende 1990 wurde Di Bartolomei Lehrer und versuchte in den nächsten Jahren, als Trainer wieder im Fußballbereich zu arbeiten. Diverse Rückschläge sowie die Nicht-Berücksichtigung bei der Neubesetzung des Trainerpostens bei der AS Rom führten jedoch dazu, dass Di Bartolomei sich desillusioniert vom Fußball zeigte.

Agostino Di Bartolomei beging am 30. Mai 1994 Suizid – auf den Tag genau zehn Jahre nach dem verlorenen Finale im Europapokal der Landesmeister gegen den FC Liverpool. Sein Tod wird als Beispiel dafür angeführt, wie schwer es einigen Fußballspielern fällt, nach der erfolgreichen Karriere eine neue Berufung zu finden.[1] Der römische Cantautore Antonello Venditti behandelt das Schicksal seines Freundes Di Bartolomei im Lied Tradimento e Perdono.


Erfolge/Titel




Commons: Agostino Di Bartolomei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 11 Metri: Agostino Di Bartolomei’s Tragic End, Filmbesprechung des Films 11 Metri vom 3. Oktober 2012 auf footymatters.com, eingesehen am 12. Juli 2014
Personendaten
NAME Di Bartolomei, Agostino
KURZBESCHREIBUNG italienischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 8. April 1955
GEBURTSORT Rom, Italien
STERBEDATUM 30. Mai 1994
STERBEORT San Marco, Italien

На других языках


- [de] Agostino Di Bartolomei

[en] Agostino Di Bartolomei

Agostino Di Bartolomei (8 April 1955 in Rome – 30 May 1994 in San Marco di Castellabate) was an Italian football player, who played as a midfielder or as a defender, in a sweeper role. Famed for his elegance on the ball and playmaking skills, he is regarded as one of A.S. Roma's greatest players ever, and one of the greatest Italian players never to have been capped by the Italian national team.[1]

[it] Agostino Di Bartolomei

Agostino Di Bartolomei (Roma, 8 aprile 1955 – Castellabate, 30 maggio 1994) è stato un calciatore italiano, di ruolo centrocampista o difensore.

[ru] Ди Бартоломеи, Агостино

Агостино Ди Бартоломеи (итал. Agostino Di Bartolomei; 8 апреля 1955 — 30 мая 1994) — итальянский футболист, защитник, полузащитник. Печально известный экс-капитан футбольного клуба «Рома».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии