sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Aki Pasinpoika Riihilahti (* 9. September 1976 in Helsinki) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler. Mit HJK Helsinki gewann er viermal den finnischen Meistertitel und gehörte in der Spielzeit 1998/99 zur Mannschaft, die bisher als einziger finnischer Teilnehmer die Gruppenphase der UEFA Champions League erreichte.

Aki Riihilahti
Aki Riihilahti im Jahre 2010
Personalia
Voller Name Aki Pasinpoika Riihilahti
Geburtstag 9. September 1976
Geburtsort Helsinki, Finnland
Größe 185 cm
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1993 HJK Helsinki 0 0(0)
1994 Vantaan Pallo-70 (0)
1994–1995 FC Honka (5)
1995–1999 HJK Helsinki 62 (11)
1996  FC Honka (Leihe) 3 0(0)
1999–2001 Vålerenga Oslo 49 0(5)
2001–2006 Crystal Palace 160 (14)
2006–2007 1. FC Kaiserslautern 10 0(1)
2007–2009 Djurgårdens IF 13 0(0)
2009–2011 HJK Helsinki 40 0(6)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–199? Finnland U-15 4 0(0)
Finnland U-15 8 0(0)
Finnland U-21 2 0(0)
1998–2007 Finnland 69 (11)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere


Der Mittelfeldspieler begann seine Karriere 1982 beim Fußballverein HJK Helsinki, mit dem er einmal die finnische Meisterschaft und zweimal den finnischen Pokal gewann. 1999 wechselte er zu Vålerenga IF. Dort blieb er eine Saison und wechselte danach zum englischen Zweitligisten Crystal Palace. Nach einer Saison beim 1. FC Kaiserslautern ging er 2007 zu Djurgårdens IF nach Schweden.

Am 31. Juli 2009 unterzeichnete Riihilahti einen Vertrag beim HJK Helsinki.[1] Dort lief er bis Ende 2011 in der ersten Mannschaft und beim Reserveteam Klubi 04, dessen Spielertrainer er zeitweise war, auf.

Später war er als CEO für das Sonera Stadium, die Heimarena von HJK und Klubi 04 zuständig.


Nationalmannschaft


Für die finnische Nationalmannschaft machte Riihilahti von 1998 bis 2007 69 Länderspiele und erzielte elf Tore. Sein erstes A-Länderspiel bestritt er am 5. Februar 1998 gegen Zypern. Für die U-21-Nationalmannschaft lief er zweimal auf, für die U-18-Nationalmannschaft achtmal und für die U-15-Nationalelf viermal. Sein erstes Länderspiel bestritt er am 2. September 1992 gegen Polen für die U-15-Nationalmannschaft.


Erfolge



Sonstiges


Riihilahti schreibt Artikel für verschiedene Zeitungen, unter anderem für die Times und das finnische Iltalehti. Zudem fungiert er als Studioexperte für das finnische Fernsehen. Heute arbeitet er als Geschäftsführer bei HJK Helsinki.


Einzelnachweise


  1. Aki Riihilahti palaa Klubiin (Memento vom 4. August 2009 im Internet Archive), veikkausliiga.com, 31. Juli 2009


Personendaten
NAME Riihilahti, Aki
ALTERNATIVNAMEN Riihilahti, Aki Pasinpoika
KURZBESCHREIBUNG finnischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 9. September 1976
GEBURTSORT Helsinki, Finnland

На других языках


- [de] Aki Riihilahti

[en] Aki Riihilahti

Aki Pasinpoika Riihilahti (born 9 September 1976, in Helsinki) is a retired Finnish footballer. He is known as a hard working, defensive midfielder. He is now working as the CEO of HJK Helsinki. He was voted by leading European clubs to be the vice-chairman of European Club Association (ECA) and has also important positions both at UEFA (club competition committee) and FIFA (stakeholders committee).

[fr] Aki Riihilahti

Aki Riihilahti (né le 9 septembre 1976 à Helsinki en Finlande) est un joueur de football finlandais. Il évoluait au poste de milieu défensif.

[it] Aki Riihilahti

Aki Pasinpoika Riihilahti (Helsinki, 9 settembre 1976) è un ex calciatore finlandese, di ruolo centrocampista.

[ru] Риихилахти, Аки

Аки Пасинпойка Риихилахти (фин. Aki Pasinpoika Riihilahti, родился 9 сентября 1976 года в Хельсинки) — финский футболист, игравший на позиции опорного полузащитника, действующий исполнительный директор финского футбольного клуба ХИК[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии