sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Albert William „Al“ Kaline, Spitzname Mr. Tiger, (* 19. Dezember 1934 in Baltimore, Maryland; † 6. April 2020 in Bloomfield Hills, Michigan) war ein US-amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball MLB auf der Position des Right Fielders.

Al Kaline
Right Fielder
Geboren am: 19. Dezember 1934
Baltimore, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Gestorben am: 6. April 2020
Bloomfield Hills, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlug: Rechts Warf: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
25. Juni 1953 bei den Detroit Tigers
Letzter MLB-Einsatz
2. Oktober 1974 bei den Detroit Tigers
MLB-Statistiken
(bis Karriereende)
Batting Average    0,297
Hits    3007
Home Runs    399
Runs Batted In    1583
Teams
  • Detroit Tigers (19531974)
Auszeichnungen
  • 18× All-Star (19551961, 19621967, 1971, 1974)
  • World Series Sieger (1968)
  • 10× Gold Glove Award (1957–1959, 1961–1967)
  • Roberto Clemente Award (1973)
  • Bester Schlagmann in der AL (1955)
  • Ihm zu Ehren wird die Nummer 6 bei den Detroit Tigers nicht mehr vergeben
Mitglied der
Baseball Hall of Fame
Aufgenommen     1980
Quote    88,3 %

Biografie


Al Kaline, 2008
Al Kaline, 2008

Al Kaline verbrachte seine gesamte Karriere bei den Detroit Tigers, für die er insgesamt 22 Spielzeiten bestritt. Er wurde direkt von der High School in die American League beordert, ohne den Weg über die Minor Leagues zu gehen. Am 25. Juni 1953 bestritt er sein erstes Spiel im Outfield der Tigers. Erstmals in seinem Leben wurde er dort als Rightfielder eingesetzt. Hauptsächlich wurde er aber in seiner ersten Saison bei seinen 30 Einsätzen als Pinch Runner eingewechselt. Die Saison 1955 beendete er mit einem Schlagdurchschnitt von 34 % und gewann so den Titel des besten Schlagmanns. Kaline war damit der jüngste Titelträger in dieser Kategorie aller Zeiten, Ty Cobb war bei seinem ersten Schlagtitel genau einen Tag älter. In dieser Saison erzielte er auch 200 Hits und belegte den zweiten Platz bei der Wahl des Most Valuable Player (MVP) der American League hinter Yogi Berra. Auch 1963 blieb ihm bei dieser Wahl nur der zweite Platz hinter Elston Howard, ebenfalls Catcher der New York Yankees wie Berra.

1968 konnte er mit den Detroit Tigers die World Series gegen die St. Louis Cardinals in sieben Spielen gewinnen. 1972 nahm er noch mit den Tigers an der American League Championship Series gegen die Oakland Athletics teil, welche die Tigers deutlich in fünf Spielen verloren.

3007 Hits standen am Ende seiner Karriere, deren letztes Spiel er am 2. Oktober 1974 bestritt, auf seinem Konto. Den 3000. Karrierehit erreichte er ausgerechnet in seiner Heimatstadt Baltimore. Mit 399 Home Runs führt er die Tigers noch heute an.

1980 wurde er in die Baseball Hall of Fame gewählt und seine Nummer 6 wurde als erste Trikotnummer der Detroit Tigers nicht mehr vergeben. Nach der sportlichen Karriere blieb er den Tigers treu und arbeitete als Fernsehkommentator für das Team. Zu seinen Ehren wurde die ehemalige Cherry Street, die hinter der linken Tribüne des Tiger Stadiums verlief, in Kaline Street umbenannt. Während Ty Cobb eher respektiert und gefürchtet als beliebt war, dürfte Kaline der populärste Spieler in der Geschichte der Tigers gewesen sein.

Kaline starb Anfang April 2020 im Alter von 85 Jahren in Bloomfield Hills, Michigan.[1]



Commons: Al Kaline – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Tigers legend Al Kaline dies at 85. In: Fox Detroit. 7. April 2020, abgerufen am 7. April 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Kaline, Al
ALTERNATIVNAMEN Kaline, Albert William (vollständiger Name); Mr. Tiger (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Baseballspieler
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1934
GEBURTSORT Baltimore, Maryland
STERBEDATUM 6. April 2020
STERBEORT Bloomfield Hills, Michigan

На других языках


- [de] Al Kaline

[en] Al Kaline

Albert William Kaline (/ˈkeɪlaɪn/ KAY-line; December 19, 1934 – April 6, 2020), nicknamed "Mr. Tiger", was an American professional baseball right fielder who played 22 seasons in Major League Baseball (MLB) for the Detroit Tigers.[1] For most of his career, Kaline played in the outfield, mainly as a right fielder where he won ten Gold Glove Awards and was known for his strong throwing arm.[2] He was selected to 18 All-Star Games, including selections each year between 1955 and 1967. He was elected to the Baseball Hall of Fame in 1980, his first time on the ballot.[1][3]

[ru] Кейлайн, Эл

Алберт Уильям Кейлайн (англ. Albert William Kaline, 19 декабря 1934, Балтимор, Мэриленд — 6 апреля 2020, Блумфилд-Хилс, Мичиган) — американский бейсболист, аутфилдер. Выступал в Главной лиге бейсбола с 1953 по 1974 год. Всю карьеру отыграл в составе клуба «Детройт Тайгерс», выбил более 3 000 хитов и 399 хоум-ранов. Его игровой номер выведен в команде из обращения. Победитель Мировой серии 1968 года. Пятнадцать раз принимал участие в Матче всех звёзд лиги. Десять раз получал награду Золотая перчатка. Обладатель награды Роберто Клементе 1973 года. В 1980 году избран в Национальный зал славы бейсбола.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии