sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alejandra Laura Gulla (* 4. Juli 1977 in Lomas de Zamora) ist eine ehemalige argentinische Feldhockeyspielerin. Sie nahm an den Olympischen Spielen 2004 in Athen und 2008 in Peking teil.

Alejandra Laura Gulla


Alejandra Gully (2009)

Geburtstag 4. Juli 1977
Geburtsort Lomas de Zamora, Argentinien Argentinien
Vereine als Aktiver

Club Lomas Athletic

Vereinserfolge

1999: Argentinischer Hockeymeister
2000: Argentinischer Hockeymeister
2001: Argentinischer Hockeymeister
2003: Argentinischer Hockeymeister
2004: Argentinischer Hockeymeister
2006: Argentinischer Hockeymeister
2007: Argentinischer Hockeymeister

Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 2 ×
Panamerikanische Spiele 3 × 0 × 0 ×
Pan American Cup 2 × 0 × 0 ×
Champions Trophy 4 × 0 × 1 ×
 Olympische Spiele
Bronze 2004 Athen Feld
Bronze 2008 Peking Feld
 Panamerikanische Spiele
Gold 1999 Winnipeg Feld
Gold 2003 Santo Domingo Feld
Gold 2007 Rio de Janeiro Feld
Pan American Cup
Gold 2001 Kingston Feld
Gold 2004 Bridgetown Feld
Champions Trophy
Gold 2001 Amstelveen Feld
Bronze 2004 Rosario Feld
Gold 2008 Mönchengladbach Feld
Gold 2009 Sydney Feld
Gold 2010 Nottingham Feld

Karriere


Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen und 2008 in Peking gewann sie mit der Mannschaft jeweils die Bronzemedaille. Bei den Panamerikanischen Spielen 1999 in Winnipeg, 2003 in Santo Domingo und 2007 in Rio de Janeiro gewann sie mit der Mannschaft insgesamt dreimal die Goldmedaille. Mit der argentinischen Mannschaft gewann sie 2001 in Amsterdam, 2008 in Mönchengladbach, 2009 in Sydney und 2010 in Nottingham die FIH Champions Trophy. Im Jahr 2004 erreichte sie in Rosario die Bronzemedaille in der Champions Trophy. 2001 in Kingston und 2004 in Bridgetown gewann sie mit der Mannschaft den Panamerika Cup.

Mit ihrem Verein Lomas Athletic Club gewann sie sieben Meisterschaften.[1]




Einzelnachweis


  1. Meistertitel auf hockey-argentina.com.ar archiviert auf web.archive.org. In: hockey-argentina.com.ar. Archiviert vom Original am 28. Juni 2009; abgerufen am 12. Juli 2020 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hockey-argentina.com.ar
Personendaten
NAME Gulla, Alejandra
ALTERNATIVNAMEN Gulla, Alejandra Laura (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG argentinische Feldhockeyspielerin
GEBURTSDATUM 4. Juli 1977
GEBURTSORT Lomas de Zamora

На других языках


- [de] Alejandra Gulla

[en] Alejandra Gulla

Alejandra Laura Gulla (born July 4, 1977 in Lincoln, Buenos Aires) is a retired field hockey player from Argentina, who won the bronze medal with the national field hockey team at the 2004 Summer Olympics in Athens and at the 2008 Summer Olympics in Beijing. Gulla also won the 2010 World Cup, four Champions Trophies, and three Pan American Games. Gulla played club hockey for Lomas Athletic Club in Buenos Aires.

[it] Alejandra Gulla

Alejandra Laura Gulla (4 luglio 1977) è un'ex hockeista su prato argentina.

[ru] Гулья, Алехандра

Алехандра Лаура Гулья (исп. Alejandra Laura Gulla, 4 июля 1977, Линкольн, Аргентина) — аргентинская хоккеистка (хоккей на траве), нападающий. Двукратный бронзовый призёр летних Олимпийских игр 2004 и 2008 годов, чемпионка мира 2010 года годов, бронзовый призёр чемпионата мира 2006 года, двукратная чемпионка Америки 2001 и 2004 годов, трёхкратная чемпионка Панамериканских игр 1999, 2003 и 2007 годов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии