sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alexander Fölker, auch Alexandru Fölker, (* 28. Januar 1956 in Orșova) ist ein ehemaliger rumänischer Handballspieler aus der deutschsprachigen Minderheit der Banater Schwaben.

Alexander Fölker, 1970er Jahre
Alexander Fölker, 1970er Jahre

Er spielte auf der Position des linken Rückraumspielers und gelegentlich auch als Linksaußen. Von 1974 bis 1987 war Fölker bei Politehnica Timișoara und wurde mit dem Club 1979 und 1987 rumänischer Vize-Meister und 1986 rumänischer Pokalsieger. 1987 wechselte er nach Frankreich zum Lille Université Club und 1989 nach Deutschland zur MT Melsungen.[1] Mit Melsungen stieg er in die 2. Handball-Bundesliga auf und schaffte 1996 den Sprung in die Final Four des DHB-Pokals. Später war er Spielertrainer bzw. Trainer in Niedervellmar und bei Eintracht Baunatal. 2000 wurde Fölker Sportlicher Leiter bei der MT Melsungen.[2]

Für die rumänische Nationalmannschaft bestritt Fölker 239 Länderspiele, in denen er 557 Tore erzielte.[3] Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal gewann er mit Rumänien die Silbermedaille, wobei er nur in einem Vorrundenspiel eingesetzt wurde. Sowohl bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau als auch bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles gewann Fölker mit Rumänien die Bronzemedaille. Außerdem nahm er an der Weltmeisterschaft 1978, der Weltmeisterschaft 1982 und der Weltmeisterschaft 1986 teil und wurde mit der rumänischen Mannschaft Siebter, Fünfter und Neunter.[4]

Fölker lebt seit 1989 mit seiner Familie in Melsungen. 2007 wurde er zum Ehrenbürger von Timișoara ernannt.[5]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Alexandru Folker, invitat de onoare al Universității Politehnica: „Constantin Jude mi-a spus că există o viață și după sport”
  2. Der Buh-Mann
  3. ISTORIA HANDBALULUI ROMÂNESC Volumul II SINTEZĂ RETROSPECTIVĂ ANEXA 6 PALMARESUL INDIVIDUAL ŞI AL ECHIPELOR NAŢIONALE ÎN JOCURILE INTERŢĂRI 1936-2012
  4. ISTORIA HANDBALULUI ROMÂNESC Volumul II SINTEZĂ RETROSPECTIVĂ ANEXA 3 COMPETIŢII MASCULIN RETROSPECTIVA ACTIVITĂŢII INTERNE ŞI INTERNAŢIONALE STATISTICĂ CLASAMENTE – ANTRENORI – SPORTIVI 1936 – 2014
  5. Hotararea Consiliului Local 234/31.07.2007
Personendaten
NAME Fölker, Alexander
ALTERNATIVNAMEN Fölker, Alexandru
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Handballspieler
GEBURTSDATUM 28. Januar 1956
GEBURTSORT Orșova

На других языках


- [de] Alexander Fölker

[en] Alexandru Fölker

Alexandru Fölker (German: Alexander Fölker, born 28 January 1956) is a retired Romanian handball player. He competed at the 1976, 1980 and 1984 Olympics and won one silver and two bronze medals. In 1989 he immigrated to Germany, where he managed the Bundesliga team MT Melsungen.[3]

[es] Alexandru Fölker

Alexandru Fölker (28 de enero de 1956) es un jugador balonmano rumano de la minoría de habla alemana suabos del Banato. Consiguió 3 medallas olímpicas como jugador. [1]

[fr] Alexandru Fölker

Alexandru Fölker ou parfois Alexander Fölker, né le 28 janvier 1956 à Orșova, est un ancien joueur international de handball roumain d'origine allemande par son grand-père. Il a notamment remporté trois médailles aux Jeux olympiques.

[it] Alexandru Fölker

Alexandru Fölker (Orșova, 28 gennaio 1956) è un ex pallamanista rumeno.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии