sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alexander Nikolajewitsch Drosdezki (russisch Александр Николаевич Дроздецкий; * 11. Oktober 1981 in Moskau, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der zuletzt bei Awtomobilist Jekaterinburg in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag stand.

Russland  Alexander Drosdezki
Geburtsdatum 11. Oktober 1981
Geburtsort Moskau, Russische SFSR
Größe 186 cm
Gewicht 79 kg
Position Rechter Flügel
Nummer #13
Schusshand Links
Draft
NHL Entry Draft 2000, 3. Runde, 94. Position
Philadelphia Flyers
Karrierestationen
bis 2001 SKA Sankt Petersburg
2001–2003 HK ZSKA Moskau
2003–2005 Ak Bars Kasan
2005 Neftechimik Nischnekamsk
2005–2006 HK Awangard Omsk
2006–2008 SKA Sankt Petersburg
2008–2009 HK Spartak Moskau
2009 Sewerstal Tscherepowez
2009–2011 Neftechimik Nischnekamsk
2011–2012 Awtomobilist Jekaterinburg

Karriere


Alexander Drosdezki begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Nachwuchsabteilung des SKA Sankt Petersburg, für dessen Profimannschaft er von 1999 bis 2001 in der russischen Superliga aktiv war. In diesem Zeitraum wurde er zudem im NHL Entry Draft 2000 in der dritten Runde als insgesamt 94. Spieler von den Philadelphia Flyers ausgewählt, für die er allerdings nie spielte. Stattdessen spielte der Flügelspieler jeweils zwei Jahre lang für die Superliga-Teilnehmer HK ZSKA Moskau und Ak Bars Kasan, wobei er die Saison 2004/05 bei Neftechimik Nischnekamsk beendete. Den Großteil der folgenden Spielzeit verbrachte er beim HK Awangard Omsk, ehe er eineinhalb Jahre lang für seinen Ex-Klub SKA Sankt Petersburg spielte. Nachdem er die Saison 2007/08 bei der zweiten Mannschaft des SKA in der drittklassigen Perwaja Liga beginnen musste, schloss er sich dem HK Spartak Moskau an, für den er in der Saison 2008/09 in der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga auf dem Eis stand.

Die Saison 2009/10 begann Drosdezki bei Sewerstal Tscherepowez. Bereits nach elf Spielen wechselte er für die folgenden eineinhalb Jahre innerhalb der KHL zu seinem Ex-Klub Neftechimik Nischnekamsk. Zur Saison 2011/12 wurde der Russe vom KHL-Teilnehmer Awtomobilist Jekaterinburg verpflichtet, für den er anschließend 18 KHL-Partien absolvierte.


International


Für Russland nahm Drosdezki 2004 an der Euro Hockey Tour teil. In zwei Spielen blieb er dabei punkt- und straflos.


KHL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Hauptrunde39018213960
Playoffs2151456

(Stand: Ende der Saison 2010/11)




Personendaten
NAME Drosdezki, Alexander Nikolajewitsch
ALTERNATIVNAMEN Drozdetsky, Alexander; Drozdetsky, Aleksandr (englische Schreibweise); Дроздецкий, Александр Николаевич (russische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG russischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1981
GEBURTSORT Moskau, Russische SFSR

На других языках


- [de] Alexander Nikolajewitsch Drosdezki

[en] Alexander Drozdetsky

Alexander Nikolaiyevich Drozdetsky also known as Aleksandr Drozdetsky (Russian: Александр Николаевич Дроздецкий; born 10 November 1981), is a Russian former professional ice hockey player. He played 14 seasons primarily in the Russian Superleague (RSL) and Kontinental Hockey League (KHL).

[ru] Дроздецкий, Александр Николаевич

Александр Николаевич Дроздецкий (11 октября 1981, Москва, СССР) — российский хоккеист, нападающий, Хват клюшки — левый.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии