sport.wikisort.org - Sportler

Search / Calendar

Alexei Alexandrowitsch Wassiltschenko (russisch Алексей Александрович Васильченко; * 29. März 1981 in Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR) ist ein kasachischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2018 bei CS Progym Gheorgheni unter Vertrag steht.

Kasachstan  Alexei Wassiltschenko
Geburtsdatum 29. März 1981
Geburtsort Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR
Größe 188 cm
Gewicht 90 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2002 Torpedo Ust-Kamenogorsk
2002–2003 HK Spartak Moskau
Chimik Woskressensk
2003–2004 Salawat Julajew Ufa
2004–2007 Neftechimik Nischnekamsk
2007–2008 HK ZSKA Moskau
HK MWD Balaschicha
2008–2011 Barys Astana
2011–2015 HK Traktor Tscheljabinsk
2015–2016 HK Jugra Chanty-Mansijsk
2016–2018 Metallurg Nowokusnezk
seit 2018 CS Progym Gheorgheni

Karriere


Alexei Wassiltschenko begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei Torpedo Ust-Kamenogorsk, für das er in der Saison 2000/01 sein Debüt in der Kasachischen Eishockeymeisterschaft gab und auf Anhieb die nationale Meisterschaft gewann. In der folgenden Spielzeit lief der Verteidiger mit Torpedo in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse, auf. Daraufhin erhielt er einen Vertrag beim HK Spartak Moskau aus der russischen Superliga, beendete die Saison 2002/03 jedoch bei Chimik Woskressensk in der Wysschaja Liga.

Nach einem Jahr bei Salawat Julajew Ufa aus der Superliga, verbrachte Wassiltschenko die Zeit von 2004 bis 2007 bei dessen Ligarivalen Neftechimik Nischnekamsk. Die Saison 2007/08 begann er beim HK ZSKA Moskau und beendete sie beim HK MWD Balaschicha. Zur Saison 2008/09 kehrte der ehemalige Nationalspieler und Olympiateilnehmer von 2006 in seine kasachische Heimat zurück, wo er bei Barys Astana aus der neugegründeten Kontinentalen Hockey-Liga unterschrieb. Nach drei Jahren verließ er die Mannschaft und wechselte zur Saison 2011/12 innerhalb der KHL zum HK Traktor Tscheljabinsk.

In der Saison 2015/16 stand Wassiltschenko beim HK Jugra Chanty-Mansijsk unter Vertrag.


International


Für Kasachstan nahm Wassiltschenko im Juniorenbereich an den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2000 und 2001 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den B-Weltmeisterschaften 2001, 2002 und 2011 sowie bei den A-Weltmeisterschaften 2005 und 2010. Zudem vertrat er Kasachstan bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin.


Erfolge und Auszeichnungen



KHL-Statistik


Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Hauptrunde9376103444488
Playoffs65227965

(Stand: Ende der Saison 2016/17)



Personendaten
NAME Wassiltschenko, Alexei Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Васильченко, Алексей Александрович (russische Schreibweise); Vasilchenko, Alexei (englische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG kasachischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 29. März 1981
GEBURTSORT Ust-Kamenogorsk, Kasachische SSR

На других языках


- [de] Alexei Alexandrowitsch Wassiltschenko

[en] Alexei Vasilchenko

Alexei Aleksandrovich Vasilchenko (Russian: Алексей Александрович Васильченко; born 29 March 1981) is a Kazakhstani former ice hockey defenceman. Vassilchenko previously played in the Russian Superleague for Metallurg Novokuznetsk, HC Spartak Moscow, Salavat Yulaev Ufa, HC Neftekhimik Nizhnekamsk, HC CSKA Moscow and HC MVD. In 2008, he joined Barys Astana for the newly formed Kontinental Hockey League (KHL). He played parts of nine seasons in the KHL between 2008 and 2017.

[ru] Васильченко, Алексей Александрович

Алексей Александрович Васи́льченко (29 марта 1981, Усть-Каменогорск, Казахская ССР) — казахстанский и российский хоккеист, защитник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии